Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Sanitätsausrüstung-> wo kaufen?

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331

    Sanitätsausrüstung-> wo kaufen?

    Hallo Forum,
    ich will mir in naher Zukunft eine erweitere Erste Hilfe Ausrüstung für mein Auto kaufen.
    Ich hab dabei an beatmungsbeutel, versch. Masken, Gueddeltuben etc gedacht.
    Jetzt wollte ich von euch wissen, ob es irgendwo schon günstige Sets am besten mit Tasche zu einem anständigen Preis gibt.

    Danke... Firefighter_159

    PS: was wäre eurer meinung nach noch sinnvoll?

  2. #2
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Hallo,
    ich kann Dir die Fa. Medical Point aus Rheda-Wiedenbrück sehr empfehlen, hat zwar keine Internetadresse, aber ich könnte Dir die Adresse mit Telefonnummer zusenden oder im Forum veröffentlichen. Falls Interesse besteht.
    Sehr kompetent, gute Preise und da spricht auch noch jemand der vom Fach kommt (LRA)

    Gruß Markus

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100

    Re: Sanitätsausrüstung-> wo kaufen?

    Original geschrieben von Firefighter_159
    PS: was wäre eurer meinung nach noch sinnvoll?
    Was hast du denn für eine Ausbildung? Der Umfang der Ausrüstung hängt ja auch vom Ausbildungsstand des Benutzers ab.

    Frag doch mal google, was dem dazu einfällt. Da gibt es ganz bestimmt mehr als ein Angebot ;-)

    Ganz wichtig: Preise vergleichen!


    Grüße...
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    www.Pfitzner.de

    Hallo!

    Er kann sich doch kaufen was er will ...

    www.pfitzner.de

    www.helpi.com

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    ist schon klar bzgl. der Ausbildung.
    ich mach gerade beim Roten Kreuz die 58 St. Ausbildung (san a,b) zum Sanitäter und danach zum Rettungshelfer.
    ich hab jetzt halt so an Gueddeltuben, Absaugpumpe(immer wichtig) und Beatmungsbeutel gedacht.
    Fällt euch noch was ein?

    MKG

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    klar kann man sich kaufen was man will, die Frage ist nur ob es sinnvoll ist. Rein theoretisch kann man sich einen Jetventilator ins Auto einbauen, bringt halt bloss nicht viel, wenn man nicht weiss, wie´s funktioniert.
    Mit San A/B finde ich, reicht folgendes aus:
    - selbstfüllender Handbeatmungsbeutel (muss ja nicht gleich Ambu sein!)
    - Plaster, evtl mit Kindermotiven (wird am Spielplatz immer wieder gerne genommen)
    - SamSplint finde ich persönlich nicht schlecht, dementsprechend natürlich auch ein paar Kurzzugbinden
    - vernünftige Handschuhe (Vinyl ist virendurchlässig!)
    - ein paar Kompressen (10x10 cm)
    - das oft unterschätzte Dreieckstuch
    - Rettungsdecke

    und das alles gut aufbewahrt im Rescue-Bag mini.

    Damit ist man auf jedenfall für den Anfang gut ausgerüstet.

  7. #7
    Wasserwachtler Gast
    was ich noch hinzufügen würde ist die absaugung. also so eine kleine Handabsaugung ist ganz gut.

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    "vernünftige Handschuhe (Vinyl ist virendurchlässig!)"

    Hab ich noch nicht gehört? Stimmt das? Wie groß ist die Gefahr? Was sollte ich ansonsten benutzen?

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Jo, und das kann man alles auch bei

    www.bos-company.de

    oder

    www.bos-shop.de kaufen

  10. #10
    Registriert seit
    31.05.2003
    Beiträge
    121
    Hallo,

    also das mit den Vinilhandschuhen interessiert mich jetzt auch, stimmt das wirklich???? Wenn ja wieso steht das nirgends????

    Vieleicht hat einer auch was schriftliches.
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    von wegen Viren und Vinylhandschuhe: siehe deswegen neues Thema!

  12. #12
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100

    San- Material

    Ganz gut kommt auch eine RR- Manschette und ein Stethoskop. Ein 0815- Schwestern- Stethoskop ist da vollkommen ausreichend.

    Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen meiner Vorredner im vollem Umfang an. ;-)


    Grüßend...
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  13. #13
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Für den Nichtgeübten empfiehlt sich eventuell auch ein automatisches Blutdruckgerät fürs Handgelenk. Dranmachen und loslegen - und man hat trotzdem noch die Hände frei.

  14. #14
    nils112 Gast
    Bei www.Feuerwehrdiscount.de bekommt man ein Doppelkopf Stethoskop für nur 14,99€, und weiteren Rettungsdienstbedarf wie z.B. Beatmungsmasken oder Tücher.
    Schau doch mal rein.

  15. #15
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100
    Original geschrieben von Mr. Blaulicht
    Für den Nichtgeübten empfiehlt sich eventuell auch ein automatisches Blutdruckgerät fürs Handgelenk. Dranmachen und loslegen - und man hat trotzdem noch die Hände frei.
    So toll sind die Teile auch nicht. Wenn der Patient dabei den Arm oder auch nur die Finger bewegt, dann wird das Messergebnis verfälscht.

    Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, das Leute den RD rufen, weil ihr elektronisches RR- Messgerät 240/120 anzeigt. Wenn dann manuell gemessen wird ist der Druck vollkommen normal...

    Grüße...
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •