Im Moment hab' ich noch Zweifel an der Zulassung der Geräte, die ja scheinbar keinerlei Prüfung in Richtung TR-BOS hinter sich haben. Dadurch erklärt sich natürlich auch ein geringerer Preis!

In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die „Technische Richtlinie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“; Geräte für die digitale Funkalarmierung: „Die hier beschriebenen Anforderungen sind weitgehend an der Richtlinie des BAPT 222 ZV 20 (Ersatz für FTZ-Richtlinie 171 TR 1“Cityruf Funkrufempfänger“) orientiert, damit entsprechend kostengünstige Meldeempfänger angeboten werden.“ / TR BOS:“Geräte für die digitale Funkalarmierung“; Stand: 03/2000
Quelle: http://www.eurobos.de/html/produkte.html