Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Was ist das für ein Ton ?!

  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427

    Was ist das für ein Ton ?!

    Hallöle,

    hab mal wieder einen Ton auf dem Kanal der Rlst entdeckt. Es handelt sich genauer um 2 Töne die nacheinander kommen.
    Der erste ist höher und kürzer der zweite is dunkler und länger.
    Das ganze kommt 2 mal hintereinander. Danach wird aber meist nix geredet. nur paar Stati gehn über den Äther.
    Weiß jemand was des genau ist ? Einer sagte mal, dass das ein Signal wäre wenn der RTW/KTW in einer Notsituation is. Also Unfall oder so.
    Aber so oft kann es einfach im Saarland nich crashen ;)

    Danke für Hilfen.

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,

    das ist eine automatische oder manuelle Abfrage der Gleichwellenumsetzer. Die Umsetzer melden dann ihren Zustand an die Gleichwellenzentralstation.

    Ebi

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    @Ebi:

    Das ging ja flott :) Danke !
    Hat das dann was mit der synchronisation zu tun ?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Bei uns gibt es sowas für unsere Relaisstation, allerdings ohne die zwei Töne als Vorreiter. Es werden halt alle paar Minuten Daten vom Relais zur Leitstelle übermittelt, ich denke mal das es auf FMS-Basis geschieht, höhrt sich jedenfalls ähnlich wie ein Status an. Damit wird bei uns überprüft ob die Relaisstation noch normal arbeitet oder auf Notstrom/Ersatzgerät umgeschaltet hat.

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Carloz,

    wenn es dieser Ton ist, dann ist es das was ich oben geschrieben habe.
    So hört sich das an bei Telefunken Gleichwellenanlagen.

    Ebi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: zip 498.zip (10,8 KB, 187x aufgerufen)

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    @Carloz

    HAb ich auch schonmal gehört. Wusst aber auch nicht, was es is.

    @Ebi

    Diese töne sind es nicht, die hören sich ja an wie TR I+II. Die Töne die Carloz meint haben definitiv ne andere Hz-Zahl. Der erste ist hoch und sehr kurz und der zweite tief und lang. Könnt echt was mit der steuerung zu tun haben.

    MfG

    Dominik

  7. #7
    FabianSchmidt Gast
    Ich hab auch mal eine Frage. Bei dem Ton vom Ebi kommen am Schluss so Knacktöne. Die kommen auf unserem Feuerwehrkanal ganz oft hintereinander.
    Was sind das für Töne?

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,

    also Ferndiagnosen ohne es gehört zu haben sind recht schwierig.
    Diese Knacktöne, die Fabian meint sind ja die in der wav.datei.
    Je mehr Knacktöne zu hören sind, desto mehr GWU`s senden ihre Zustandsmeldung ab.
    Dieses Verfahren um die Umsetzer abzufragen ist von Hersteller zu Hersteller verschieden, deshalb hören sich die töne anders an, aber die funktion ist die gleiche.

    Ebi

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Hoi Loide,

    also ich werd ma die Tage den Scanner annen PC hängen und wenn ich Glück hab kommen die ja grad.
    Dann stell ich das mal hier on.
    Hat jemand nen guten Recorder für WinXP, der auch Lücken weglässt ?!

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Carloz

    Auf welchem Kanal findet das ganze denn statt ?

    Ebi

  11. #11
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Willste die Freq. wissen ? Ist unsere Rettungsleitstelle. Die ham ja Gleichwellennetz.
    Wenn du die Freq. wissen willst kann ich dir diese geben...


    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  12. #12
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    das gibts bei uns auch

    habe gelernt das es ein relaistest ist.
    bei uns kommt das ganze mehrere male hintereinander bis alle infos von jedem relais übermittelt wurden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •