Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem: Funktronic Commander 5 BOS Kanal einstellen?

  1. #1
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    55

    Problem: Funktronic Commander 5 BOS Kanal einstellen?

    Hallo Leute,

    ich habe da eine Frage. Und zwar ist mir neulich aufgefallen dass wenn ich unseren Katastrophenschutzkanal einstelle der Commander 5 BOS mir die Sprechart und die Bandlage vorgibt. In diesem Fall nun Kanal 377 WO. Bei uns ist der Katastrophenschutzkanal aber 377 WU. Ich kann nicht umstellen zwischen Ober und Unterband und auch die Sprachart kann ich nicht einstellen. Gehe ich auf Kanal 370 oder 380 kann ich wieder alles einstellen. Dieses Problem trat bisher nur beim Kanal 377 auf.
    Ich habe dann im Handbuch gelesen dass es möglich ist einen Kanal zu beschränken in dem ich sage es kann nur diese Bandlage oder dieses Sprechart geben. Aber desweiteren steht im Handbuch dass dies nur Funktronik programieren könne. Somit wäre es ja schon von Werk aus drauf gewesen. Kann mir einer von euch sagen an was das liegt und wie ich dieses Problem beheben kann??

    Vielen Dank im Voraus.

    Hindin
    Andere rennen raus, Wie rennen rein!

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    38
    Hallo Hindin,

    also wenn mich nicht alles täuscht, können bei einem, der TR BOS entsprechenden, FuG 8a-1 bzw. 8b-1 die Kanäle 376 - 396 nur im Oberband geschaltet werden. Bist Du daher sicher, dass euer KatS-Kanal 377 W/U lautet? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    K 377 W/U

    Moin,

    @Hindin.

    Kanal 377 U/W kann nicht sein.

    Die Frequenz wäre: 77.815 MHz.
    Das ist keine BOS Frequenz, aus diesem Grunde nicht schaltbar.
    Auch Kanal 380 dürfte theoretisch nicht schaltbar sein, da der Bereich von
    Kanal 376 - 396 Unterband kein BOS Bereich ist !

    Ebi

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    55
    Hmm das ist nun irgendwie komisch. Ich habe da ein Schreiben vom Landkreis wo drauf steht dass der Katastrophenkanal bei uns 377 WU sein soll. Ich werde dem wohl nochmal nachgehen müssen.

    Dann wäre das kein BOS Kanal. Wenn die obersten nur einmal wüssten was sie da für Informationen raus geben. *g*

    @EBI Kannst du mit das erklären mit der Frequenz. Das heist eine bestimmte Frequenz ist für den BOS zugeordnet. Und welcher Frequenz Bereich ist das, dann kann ich denen das mal zeigen.
    Andere rennen raus, Wie rennen rein!

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von Hindin
    Hmm das ist nun irgendwie komisch. Ich habe da ein Schreiben vom Landkreis wo drauf steht dass der Katastrophenkanal bei uns 377 WU sein soll. Ich werde dem wohl nochmal nachgehen müssen.

    Dann wäre das kein BOS Kanal. Wenn die obersten nur einmal wüssten was sie da für Informationen raus geben. *g*

    @EBI Kannst du mit das erklären mit der Frequenz. Das heist eine bestimmte Frequenz ist für den BOS zugeordnet. Und welcher Frequenz Bereich ist das, dann kann ich denen das mal zeigen.
    Hi Hindin,

    guggst Du:

    http://funkmeldesystem.de/bos-funk/d.../bos_frl_2.pdf


    Das ist die Anlage 2 zu den BOS Richtlinien, Seite 22

    Gruß
    Ebi
    Geändert von Ebi (23.01.2004 um 09:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    55
    Vielen dank an Alle.
    Andere rennen raus, Wie rennen rein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •