Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Schlüsseltresor mit 5-Ton-Auswerter

  1. #1
    Relfers Gast

    Schlüsseltresor mit 5-Ton-Auswerter

    Hallo,

    kennt jemand den Hersteller der Schlüsseltresore mit eingebautem 5-Ton-Auswerter ??

    z.B. im Katalog der gfd (Gemeinschaft Feuerwehrfachhandel Deutschland) auf Seite 257 !!

    Oder was vergleichbares, was bei Alarmauslösung einen derartigen Schlüsseltresor öffnet ??

    Relfers

  2. #2
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Hi!

    Wenns nicht unbedingt ein Schlüsseltresor sein muß, kannst Du auch den Relaisausgang von nem FME nehmen und damit nen Türöffner betätigen. Sinnvollerweise sollte es ein Türöffner sein, der nicht summt und eine Schaltung verwendet werden, die z.B. 5min nach Alarmierung wieder abfällt.

    Patrick

  3. #3
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Unser Hoflieferant hat so was:

    http://www.cbkoenig.de/

    Katalog: Artikel 197005 ff.

    Ist nur nicht wirklich "günstig."

    Gruß Nero
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  4. #4
    Relfers Gast
    Danke - bin aber immer noch auf der Suche nach dem HERSTELLER dieses Teils !!
    Die Feuerwehr-Händler haben dies im Programm (gfd),
    aber vielleicht weiß ja jemand den Hersteller !!

    Danke - Relfers

  5. #5
    grisu81 Gast
    @Relfers: Du hast eine PN!

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Dann höhre ich BOS ab finde die 5 Tonfolge raus besorg mir nen Testgerät stell mich davor und teste durch .... werden Maximal 999 sein da ja jede Stadt die ersten beiden Ziffern meist fest hat....

    Dann doch besser direkt einen mit Schlüssel...
    Pikachu

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von Pikachu
    Dann höhre ich BOS ab finde die 5 Tonfolge raus besorg mir nen Testgerät stell mich davor und teste durch .... werden Maximal 999 sein da ja jede Stadt die ersten beiden Ziffern meist fest hat..
    Ausser natürlich, die Stadt gehört zwei Kreisen an ;)

    Aber warum durchprobieren, wenn Du die 5-Ton-Folge rausgefunden hast?

    Leider ist es weit verbreitet, die Gerätehäuser über FMEs zu öffnen. Komischerweise scheint dabei kaum was zu passieren.

    Patrick
    Geändert von Patrick (22.01.2004 um 21:22 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    was soll denn auch passieren?
    bei uns öffnet sich auch das Tor nur innerhalb der ersten minute sind schon 5 leute da ... unser gerätehaus wird aber nicht durch ein FME geöffnet sondern durch nen AU. :)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von Alex22
    was soll denn auch passieren?
    bei uns öffnet sich auch das Tor nur innerhalb der ersten minute sind schon 5 leute da ... unser gerätehaus wird aber nicht durch ein FME geöffnet sondern durch nen AU. :)
    Ich hab ja nix dagegen, dass es bisher glatt lief. Aber wenns einer drauf anlegt ist das Gerätehaus offen und keiner merkt was. Die Informationen gibts kostenlos hier im Forum.

    Was ist nen AU? Die Abgasuntersuchung wirds wohl nicht sein :) Allerdings sollte es auch egal sein, wenns irgendwie Schleifen auswertet...

    Patrick
    Geändert von Patrick (22.01.2004 um 21:53 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    AU = Alarmumsetzer.

    Ist aber alarmtechnisch kein unterschied zum FME - ausser dass der Dieb (mit dem Sender) alle anderen Kameraden durch den AU auch mitalarmieren würde... Also in den meisten Fällen hätte er dann weniger als 1 Minute Zeit alles zu stehlen :-) !

    -> sicherer als FME...

  11. #11
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von firetronic
    AU = Alarmumsetzer.

    Ist aber alarmtechnisch kein unterschied zum FME - ausser dass der Dieb (mit dem Sender) alle anderen Kameraden durch den AU auch mitalarmieren würde... Also in den meisten Fällen hätte er dann weniger als 1 Minute Zeit alles zu stehlen :-) !

    -> sicherer als FME...
    Hmm das klingt in der Tat interessant. Habt Ihr das Ding nur zur Verbesserung der Sicherheit oder benutzt Ihr es auch, um die Erreichbarkeit Eurer Kräfte zu erhöhen?

    Patrick

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Also bei uns dient es nur der Reichweitenverbesserung. Der AU funktioniert ja wie ein FME (unserer kann 10 Schleifen) und gibt dann - wenn der Kanal wieder frei ist - die Programmierte Schleife im OB über ein FuG7b oder FuG8b mit RS wieder über die Antenne am Gerätehaus aus. Wir liegen bei uns am Rande eines Landkreises... Und so geht bei uns im Ort jeder FME - zwa wenn er halt nicht im Lader steht ca. 4-5 Sekunden später - aber was solls....

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    bei uns ist das auch noch ein überbleibsel einer damals schlechten funkausleuchtung ... mittlerweile ist die relaisstation 4 km luftlinie unserer stadtmitte entfernt, also super empfang, aber das mit der toröffnung haben wir beibehalten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •