Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lautsprecher SF II

  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2002
    Beiträge
    243

    Lautsprecher SF II

    Hallo Freunde

    Seit ein paar Tagen habe ich festgestellt das der Lautsprecher meines SF II alles verzerrt wiedergibt. Jedoch tritt das Problem nicht ständig auf. Kann er verschmutzt sein? Wie öffne ich den SF II ohne ihn zu beschädigen?

    Gruß Ron

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125

    Re: Lautsprecher SF II

    Original geschrieben von ron
    Hallo Freunde

    Seit ein paar Tagen habe ich festgestellt das der Lautsprecher meines SF II alles verzerrt wiedergibt. Jedoch tritt das Problem nicht ständig auf. Kann er verschmutzt sein? Wie öffne ich den SF II ohne ihn zu beschädigen?

    Gruß Ron
    Du hast vermutlich Dreck/Metallspäne im Lautsprecher.
    Versuche zuerst, die Schlitze vorne mit einem dünnen, spitzen gegenstand zu säubern. Dabei weder den Kunststoff zerkratzen, noch in die Membran vor dem Lautsprecher sticheln. Diese dient dem Spritzwasserschutz und sollte heile bleiben.
    Alternativ/zusätzlich kann man ein Klebeetikett mittig falten, sodaß ein beidseitig klebender Papierstreifen entsteht (Ist auch ein prima Tip zum Reinigen eines Luftspalts beim Wechseln von Lautsprechermembranen) und damit den Dreck aus den Ritzen befördern. Ausblasen ist nicht optimal, da der Dreck dann eher nach Innen befördert wird.
    Je nach Art der Verschmutzung kann das alles nichts helfen, weil z.B. kleine Metallspäne durch die Schutzmembran durchgedrungen sind und direkt auf der Lautsprechermembran liegen.
    Dann muß man den Lautsprecher ausbauen und reinigen, was aber eine größere Operation ist.

    Entferne den Batteriedeckel (durch seitliches Abdrehen) und pople mit einem kleinen Schraubendreher den Anfang des roten Gummis hoch (da sind nochmal kleine Lippen an den Enden, die unter den Kanten des Hehäuses eingeklemmt sind) und ziehe den Gummi komplett ab. Dann siehst Du in der Nut zwischen Vorder- und Rückseite einen umlaufenden Kunststoffstreifen mit unterbrochenen Stegen in der Mitte. Jeweils rechts und links, im unteren Drittel, gibt es eine kleine rechteckige Vertiefung. Dort einen passenden Schraubendreher einsetzen und den Kunststoffstreifen nach oben hin wegschieben. Das sind nur ca. 3-4 mm, die er sich bewegt. Anschließend kann man den Kunststoffstreifen abnehmen und die beiden Gehäusehälften auseinanderziehen. Akkufach raus, Platinenpaket entnehmen, Tastaturgummi raus.
    Wenn Du die Gehäuseschale so hinlegst, daß die Tastenseite oben liegt, befindet sich am Lautsprecher auf ca. 7 Uhr eine Lasche. Vorsichtig wegbiegen und den Lautsprecher mit viel Gefühl und Geduld aus seinem "Nest" heben. Er ist dort mit doppelseitig klebendem Schaumband fixiert.
    Vorsichtig reinigen und gemäß dieser Anleitung wieder zusammenbauen.
    Fertig.

    Alternativ das Teil dem Funkwart in die Hand drücken, soll der sich doch damit rumärgern ;-)


    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    04.03.2002
    Beiträge
    243
    Hallo Frank

    Ich danke dir für deine ausführliche Beschreibung.
    habe den melder am WE mal geöffnet.
    Die kontakte des Lautsprechers liegen ja nur auf. habe diese gereinigt und der Lautsprecher geht wieder.

    Gruß Ron

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Original geschrieben von ron
    Hallo Frank

    Ich danke dir für deine ausführliche Beschreibung.
    habe den melder am WE mal geöffnet.
    Die kontakte des Lautsprechers liegen ja nur auf. habe diese gereinigt und der Lautsprecher geht wieder.

    Gruß Ron

    Das ist ja mal ganz was Neues.

    Unsere ~50 Firestorm haben ja ab und an die eine oder andere Macke, aber diesen Fahler kannte ich bisher noch nicht.


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •