Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leitstellenprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Golf4Fahrer Gast

    Leitstellenprogramm

    Hi Leute,

    wollte mal fragen ob jemand nen Leitstellenprogramm kennt, dass mit FMS 32 Pro (Ver. 3.1.4) zusammenarbeitet.

    Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar

    MkG

    Golf4Fahrer

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    nicht direkt. Schau mal im Brett FMS32-Monitor im Thread "Suche Betatester" dort geht es um ein Leitstellenprogramm.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Es gibt noch ein weiteres "Leitstellen-Programm" für den ELW zum Beispiel!

    Es gibt das Programm "EDP" welches mit FMS32pro zusammenarbeitet! Zu finden ist es hier:

    http://www.eifertonline.de/index.php?action=EDP




    Als Alarmierungstool kann ich dir noch "BOS-Tool" empfehlen! Zu finden hier:

    http://gibma.de/html/das_bos-tool.html
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Meine Empfelung wäre EDP ! Das ist ähnlich wie ein Leitstellenprogramm aufgebaut, und kann optimal dafür benutzt werden! Bei Fragen dazu stehe ich gerne zur Verfügung!
    Geändert von LF8ELW (18.01.2004 um 16:56 Uhr)

  5. #5
    Golf4Fahrer Gast
    Vielen Dank!!!

  6. #6
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49
    Ich habe EDP gedownloadet. leider Funktioniert das nicht richtig. wenn ich es öffnen möchte muss ich mich ja mit dem Server verbinden. Ich lass dann die voreingestellten daten drin allerdings funktioniert das nicht. es erscheint dann eine meldung das die verbindung nicht aufgebaut werden kann. woran kann das liegen?
    Die Internetverbindung ist allerdings aktiv!

  7. #7
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Die entsprechenden Ports müssen freigeschaltet sein. Dazu am besten Blick in die Hilfe werfen, oder aber im entsprechenden EDPnet-Forum http://eifertonline.de/phpBB2/index.php nachschauen, bzw. weiter fragen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49
    In dem Forum habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wie werden die Ports denn freigeschaltet? Tut mir leid aber in solchen dingen bin ich anfänger. habe so gut wie noch nie programme genutzt die einen Server brauchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •