Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: aussendung eines pocsag tons per bos tool

  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629

    aussendung eines pocsag tons per bos tool

    Hallo hab ne frage

    da wir ja noch analog alarmieren hatte ich eine Idee wie wir unsere Bereitschaftsgruppe billig ausstatten können:

    Ist das Möglich?

    FuG 11b z.B. auf 5 watt sendeleistung statt 1 watt

    und dann mit dem bos tool die ric adresse aussenden und in das funkgerät halten

    Lösen dann die Motorola Advisor aus? können andere Geräte auch sein hurricane oder so

    wäre das technisch möglich?


    bei 5 ton folge geht das ja



    wenn ich so eine 7 stellige rufadresse verwende warauf muss ich da achten bei der vergabe


    welche ist noch frei oder wer teilt die ein

    bin aus bayern und bei uns wird noch ganz analog alarmiert

    kann mir jemand eine adreese im 512 baud nenen die frei ist?


    vielen dank

    gull
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    nein geht nicht

    hier auf Seite 2 wurde schon erklärt warum nicht

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=8867


    hoffe ich das alles richtig verstanden
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey testman!

    So einfach wie du dir das vorstellst ist es bei weitem nicht!

    Siehe zum Beispiel hier:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...tsender+pocsag

    Du kannst nicht einfach ein Funkgerät vor die Boxen halten oder über COM-Port ansteuern! Das Aussenden von POCSAG ist wesentlich komplizierter!

    Ferner kannst du nicht einfach beschließen, dass du die verbleibenden Kamerade neuerdings im BOS-Netz (oder anderes Netz) über POCSAG und DME´s alarmierst! Dafür brauchst du eine Zulassung! Ich kenne das so, dass der Funkmeister im Landkreis die Rufadressen zuweißt! Du kannst also nicht einfach welche benutzen! Zu mal es eh kein Digi-Netz bei euch gibt!

    Also ich sehe diesen Plan als gescheitert an!

    PS: Mist, da war doch glatt jemand schneller als ich! Kommt wenn man nicht so schnell tippt! ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Etienne


    PS: Mist, da war doch glatt jemand schneller als ich! Kommt wenn man nicht so schnell tippt! ;-)
    Vieleicht wirst ja alt? *fg*


    @ testman ... mußt nach Augsburg stadt ziehen, die alarmieren als einzigstes in bayern digital
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •