Hi, Frankie!

Ich wohne auch in einer Gegend mit einer äußerst schlechten Funkversorgung wo sämtliche SW- Melder nicht zufriedenstellend sicher alarmiert haben, deshalb auch den SFII.
Also, an der Empfangsempfindlichkeit selbst kannst du nichts ändern, ebenso auch nichts an der Auswerteempfindlichkeit wie bei den SW- Meldern. Das ist aber auch nicht notwendig, da der SFII noch sicher auslöst auch wenn bei der Durchsage nur Rauschen zu hören ist und im Mithören der Lautsprecher zu bleibt weil der Träger zu schwach ist. Vorausgesetzt natürlich, das Gerät ist optimal abgeglichen. Da bringt es auch nicht nicht viel, die Rauschsperrenpegel zu verändern. Ich habe am Anfang auch mal etwas experimentiert, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, daß die standardmäßig programmierten Werte am optimalsten sind. Es wurde eher schlechter als besser, egal ob die Werte höher oder niedriger gesetzt wurden.
Soweit ich weiß ist das schon richtig so, daß die Pegelspannung zum LS Öffnen niedriger sein muß als zum Schließen.
Da kannst du bloß probieren ob du vielleicht zu anderen Erkenntnissen kommst als ich.
Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen gesammelt.

Gruß, Peter