Hallo,
ich habe ein Problem, bei uns in der Feuerwehr haben wir 4 Alarmschleifen. Ich aber wohne in einem Ortsteil unserer stadt und bin ungefähr drei km vom Feuerwehrhaus entfernt. Bei einem Brandfall mit Alarmstufe zwei löst als erstes laut Alarmplan die Sirene in dem Ortsteil aus da wo ich wohne, nach weiteren drei Sirenenalarmen löst erst unser Meldeempfänger still aus ohne Sirene. Das heist es vergehen ungefähr 60 sek. bis mein Meldeempfänger auslöst. Das Problem daran ist da wo ich mein Wohn und Schlafzimmer habe hör ich die Sirene der Ortsteilfeuerwehr nicht. Meine frage an euch weiß jemand ob ich mir die Alarmschleife der Sirene auf meinem Meldeempfänger programieren darf, oder ob das der Kommandant entscheiden kann oder ein KBI oder KBR oder die Stadt, damit ich die 60 sek. habe und schon ins Gerätehaus fahren kann.

Mfg
Martin