Eine Kettenalarmierung sind mehrere Alarmierungen ohne zwischenfolgenden Weckton/Sirenenton hintereinander.

Im Prinzip werden alle in einer Kettenalarmierung ausgelösten Schleifen angezeigt und ausgewertet. Wie es sich mit dem Alarmton verhält kann ich leider nicht sagen. Vielleicht weiß das ja jemand anders.

Bei den älteren Modellen war es halt so, dass solang der Melder noch den Alarmton von sich gegeben hat, keine weitere Tonfolge ausgewertet bzw angezeigt wurde (Nur bei "Akustik Ein"). Problem bei einer Kettenalarmierung war daher, dass der Melder nur jede 2te oder 3te Tonfolge ausgewertet hat.

Im Display werden dann bei dem XLS+ alle ausgelösten Schleifen (Pfeile) angezeigt.