Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kontrollsiegel für Swissphone Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    Kontrollsiegel für Swissphone Melder

    hallo zusammen,

    in den swissphone meldern sind ja so weiße kontrollsiegel mit ausfdruck swissphone. da nach umquarzen die siegel beschädigt sind und man nicht sieht ob jemand selber daran gebastelt hat bin ich nun auf der suche nach einem ersatzsiegel. hat jemand von euch eine bezugsquelle für so ein sigel?

    bei conrad hab ich nur so große gefunden

    http://www.conrad-elektronikversand....en/520756.html

    danke für eure hilfe

    gruß carsten

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    versuch´s mal unter www.kroschke.com die drucken auch siegel nach wunsch.

  3. #3
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Ist dann aber eine Urkundenfälschung und eine böswillige Täuschung Dritter.

    Nur so als Hinweis.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  4. #4
    XY112 Gast
    Ich glaube, carsten will damit nich das Swissphone-Siegel ersetzen, sondern einfach nach dem Bequarzen eins drauf machen können, um zu sehen ob die Leute dran rumgefummelt haben, wenn mal ein Melder zurückkommt.... Also keine Urkundenfälschung !

    Gruß und frohes neues,

    XY112

  5. #5
    jerry112 Gast
    Hallo,

    solange da nur etwas von
    "Kontrollsiegel Feuerwehr XY" o.ä. draufsteht, sehe ich da kein Problem. Natürlich sollte man die Verwendung von Markennamen meiden.
    Btw: Warum bekommen SP-Partner diese Siegel nicht im Original?

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    weil es halt ein Werkssiegel ist. Damit soll erkennbar gemachte werden wenn außerhalb von SP jemand am Melder gefummelt hat. Ähnlich einer Plombe. Wenn ein Fachhändler jetzt die gleichen Siegel hätte könnte er ja jeden Melder (also auch umgequarzte etc.) zum Garantiefall machen. Da denke ich will
    Swissphone mit den Siegeln vrehindern. Ähnlich machen es die
    Fachhändler --> Neues Gewährleistungrecht !!!

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hallo,

    genua wie xy112 schon sagte, ich suche nicht die swissphone siegel sondern eigene siegel. der link oben sollte das auch deutlich machen. wenn ein melder beim umquarzen war z.b. ist das siegel ja kaputt. und wie christian schon geschrieben hat will das swissphone ja nicht das die händler die siegel auch haben. also bin ich nun auf der suche nach einem eigenen siegel. entweder mit text xy oder mit wunschtext so das ich sehen kann ob an den meldern selbst von den leuten gebastelt wurde die den meldern als leihgabe erhalten haben von der stadt.

    gruß carsten

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hallo Carsten,

    schau mal bei SETON vorbei, der bedruckt dir die Siegel auch nach deinen Wünschen. Die Siegel von dem kann ich dir nur empfehlen, denn jenachdem welche du nimmst, bekommst du die nimmer mehr ab...

    http://www.seton.de

  9. #9
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Alles klar.
    Kam nur nicht eindeutig rüber.

    P.S. ich kenne auch keine kleinen Siegel. Hab gerade bei meinen Lieferanten nachgeschaut.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Du kannst dir auch von brother für den p-touch Siegelband kaufen, das kannst du individuell beschriften und die Größe so ja auch mitbestimmen.

    Das wird beim Abziehen ebenfalls zerstört.

    Gruss

    ESCHON

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    hast du da bezugsquelle für die Bänder von Brohter?

    MFG
    Chris

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die kannste eigentlich in jedem Schreibwarenladen kaufen oder dann halt da bestellen.
    Die Bänder gehören zum Standartsortiment von Brother.

    Gruß Joachim

  13. #13
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hallo,

    das ist ja schön und gut nur das band kann sich dann auch jeder besorgen und selber wieder draufmachen. es soll schon was besseres sein was keiner hat

    gruß carsten

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Naja .. Nicht jeder hat so ein pTouch-Gerät und kauft extra deshalb ein Band. Aber recht haste trotzdem .....
    Was "besseres" wär für diesen Zweck schon sinnvoller.
    Wobei das dann wohl auch gleich teurer wird ...

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •