@Boris

Na ich bin mir durchaus im klaren darüber das bereits 1024Bit Schlüssel unsicher sind, aber wir müssen uns hier mal klar sein wer unser "Gegenüber" ist.

Kreuz 50 ist ein "normaler User" der gerne seine POCSAG Nachrichten lesen möchte. Und POCSAG verschlüsseln ist auch nix was nen erhöhten Sicherheitsanspruch erhebt. Also reichen die 128Bit durchaus aus, und NIEMAND wird das entschlüsseln können .... Die die das wollen können das nicht, und die die das können machen sich doch wegen so einer unwichtigen Sache nicht die Finger schmutzig.

@Kreuz50

Jein .. Wenn das so einfach wäre. Zum einen ist dieser Schlüssel selbst nochmal verschlüsselt im Melder, und dann musst du ihn ja auch erstmal finden in dem ganzen Gewirr von Daten. Wenn du den EEPROM und/oder den µP ausliest hast du zwar alle Daten die du brauchst, aber du musst die noch analysieren und auswerten. Also den Schlüssel finden und auch den Algorithmus wie das ganze dann nun verschlüsselt wird. Und das ist alles nicht so einfach wies klingt. Die Hersteller werden da schon nen gewissen Schutz eingebaut haben. z.B. gegen Auslesen des µP ....

Also kannst du mir glauben wenn ich sage : Vergiss es .....

Gruß Joachim