Hi,
seit wann macht es denn Probleme? Ist es plötzlich aufgetreten?Hast du die Sendeleistung mal gemessen ? Oder mal mit einem zweiten in direkter nähe probiert? Es könnte auch sein das der Mikrofonverstärker def ist. Oder der 11.6 Mhz Oszillator.
Problem in jeder Betriebsart ? ( G,bG,WS). Drück mal eine Tonruftaste ist die auch mit Rauschen versetzt? wenn ja dann können wir den Mikroverst. ausschliesen. Wenn nicht dan ist der Mickroverst. hin, such den Baustein CA3047 und prüfe ob die Mikrofonanschlüsse i.o. sind kann sein das ne Lötstelle offen ist.
Ansonsten müsste man mal ein Signal einspeisen (1kHz) und Vergleichen was Rauskommt.
Wie gesagt all das nur wenn Tonruf sauber rüberkommt.( Tonruf wird extra generiert und schaltet Mikroverstärker solange ab).
Wenn auch er rauscht dann können es noch andere Sachen sein.
Zur Sendeleistungserhöhung, theoretisch schon man müsste die Sendeendstufe umbauen T301 und T302 (der Sendetransistor und sein Treiber) austauschen die HF Bauteile um diese beiden neu berechnen und ersetzen (da diese dann durch den höheren Stromfluss andere Werte hätten). Und dann ist die frage ob deine Antenne die leistung auch wegbringt. Ach ja ein Ableich wäre dann auch noch nötig.