Hallo,
das kann man so pauschal nicht sagen da das ganze Funkgeschäft aus einem relativ komplizierten System von Sonderrabatten, Jahresbonis und Mengenstaffeln besteht, Außerdem kalkulieren die Funkhändler mit verschiedenen VK-Preisen für die jeweiligen Geräte (Privatkunden, Gerwerbliche Kunden, Gewerbliche Kunden mit Mengenabnahme, Behörde, Ausschreibungspreise). Das ist so aber mit vielen Dingen - wenn die Stadt ein Auto kauft sagen wir eine C-Klasse bei Mercedes für den Bürgermeister, dann zahlt sie auch weniger als wenn Du als Privatkunde zu MB kommst.
Ich denke konkrete Zahlen wirst Du nur bekommen, wenn Du ein Gewerbeschein hast und Dich selber als Händler bei den Herstellern / Distributoren erkundigst. Allerdings wirst Du als kleiner Hinterhofhändler nicht dieselben Konditionen bekommen wie ein großer Händler der einen entsprechenden Umsatz macht.