Grade in Baumärkten (Supermärkten) gibts Löscher recht günstig. Und ich freu mich über jeden verantwortungsvollen Bürger der soetwas in seinem Fahrzeug mitführt!!!

Trotzdem ein Aber:

Nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Folgekosten berücksichtigen. Die dort angebotenen Löscher sind meist sog. Dauerdrucklöscher. Sie stehen also stets (löschbereit) unter Druck. Dies macht jedoch die Wartung (die wenn man sich auf die Dinger verlassen will alle zwei Jahre erfolgen sollte) teuerer.

Im Gegenzug bieten Hersteller sog. Aufladelöscher an. Dh. erst vor beginn des Löschangriffs wird das Treibmittel (das meist im Löscher in einer seperaten Patrone installiert ist) eingeblasen. Macht den Aufbau natürlich teurer, die Wartung aber einfacher und billiger.

Da heißt es also rechnen. Lieber alle 2 Jahre nen neuen vs. teurere Wartung bei Dauerdrucklöschern vs. günstigere Wartung bei teureren Aufladelöschern.

Leben ist schon schwer... Auf keinen Fall darauf hoffen das Feuerlöscher auch noch nach 10 Jahren zuverlässig funktionieren!!!!

gruß Nero