Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Scanner zum Alarmieren benutzen

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314

    Scanner zum Alarmieren benutzen

    Hallo,

    was muss man bei einem Scanner eigentlich umbauen. dass dieser Alarmieren kann ??

    Wie weit kann man damit dann alarmieren ?
    Kriegt man seinen Nachbarn dann auch noch mit ?

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2003
    Beiträge
    52
    benutz einfach mal die "such funktion" das thema wurde schon mehrmals ausfühlich besprochen....

  3. #3
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Ich fasse das mal zusammen.

    Nen umgebauter Scanner sendet etwa 10cm weit. Du schließt ihn an den PC mit nem 5-Ton-Programm an und kannst Melder testen. Unfug kann man damit IMO weder gewollt noch ungewollt treiben, ausser natürlich man hat ausreichend Ahnung.

    Patrick

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    http://www.funkmeldesystem.de/bos-fu...d/alarmfme.pdf

    -> Suchfunktion

    :-)

    Fliegt mir nicht weg....

    Gruß

    Tobi im Sturm *g*
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Wenn Du nur Sturm hast geht das ja.
    Bei uns kommt noch eine eises Kälte hinzu.


    Schöne Weihnachten
    MfG
    HLF 49/1

  6. #6
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von 76440
    ööhm ... also das mit en 10cm passt ja mal garnicht ... meiner hat mehrere meter gesendet ... ohne antenne !!! wenn ich nu meine 4m antenne da drangemacht hätte ... wäre ich bestimmt bis zum nächsten relais gekommen ... und was dann passiert brauch ich wohl ned erklären :)
    Bei mir (Uniden Scanner) war es völlig unabhängig von der Antenne. Ich wage auch zu behaupten, dass der relevante Schwingkreis nicht mit der eigentlichen Empfangsantenne gekoppelt ist.

    Was passiert wäre, wenn Du zum nächsten Relais gekommen wärst ist durchaus zu erklären. Alle Melder im Umkreis kleiner als der Entfernung zum Relais wären aufgegangen.

    Patrick

  7. #7
    76440 Gast
    mmh ... wenn die empfangsantenne auch 'ne sendeantenne ist, dann aber schon :)

    und warum nur kleiner als der entfernung zum relais ?!? das relais sendet doch noch weiter aus ...

  8. #8
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Ich bin mal davon ausgegangen, dass Du nicht im Unterband sendest. Für alle sinnvollen Anwendungen sollte das der Fall sein.

    Patrick

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •