@easyrider83
Hallo,
was hast Du denn in meinem Kreise vor? Also generell hat jede Wache eine Antenne auf dem Dach, um in unser GW-Netz zu kommen. Das sind die 4m "Tauchsiederantennen" der Firma Kathrein. Einen Speziellen standpunkt der Antennen gibbet nicht. Meist nur auf den Schlauchtürmen der einzelnen Wachen, oder oben auf dem Dach der Zentralen, die noch nciht auf ME aufgeschaltet sind.
Was willst Du denn Peilen? Nimm nen Scanner und dann auf den Kanal 505 stellen..... das wars.
Oder meinst Du die Relaistationen des GW-Netzes?? Soweit mir bekannt ist, ist in Hilden(ME 4) eine Relaistation, in Mettmann(Leitstelle) selber glaube ich auch, und in Velbert(ME 9) sind auch ein paar. Äußerlich kann man das nicht erkennen. Das sind auch die Rundstrahlantennen, und die Kabel gehen dann in die Relaistation, dort sollte dann eine "Schrankartige" Relaistation stehen. Die Verbindung zum Leitstellenrechner erfolgt über Funk(Richtfunkzubringer im 70cm Band).
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP