Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    569
    Hallo

    Kann mir mal einer den Sammelalarm verständlich erklären.
    Blicke da nicht so ganz durch.


    z.b. ich lege einen Sammelalarm an "Gesammte Gemeinde"
    und packe rein

    Einheit1
    Einheit2
    Einheit3
    Einheit4

    Jetzt wird nur Einheit 1 und 2 Alarmiert von der Lst.

    Werden dann alle 4 Alarmiert oder was passiert da?
    Oder bekomme ich dann nur eine Alarmierung wo dann drin steht das Einheit 1 und 2 Alarmiert sind?


    Gruß Markus

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    woran kann es liegen, dass kein standby möglich ist?
    seit dem wechsel des rechners/ der grafikkarte lässt sich der monitor auch über die energiesteuerung nicht mehr in den standyby versetzen. besser gesagt: er schaltet nicht ab, obwohl er es nach 30min sollte.
    es ist eine ati hd 4890 verbaut, vorher war es eine "uralte" ati 7000series onboardkarte.

    ist das wirklich ein hardware problem?
    Sieht fast so aus.
    Die nircmd.exe hast du im AM3 korrekt angegeben? Die existiert auch noch am angegebenen Pfad?

    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Kann mir mal einer den Sammelalarm verständlich erklären.
    Blicke da nicht so ganz durch.


    z.b. ich lege einen Sammelalarm an "Gesammte Gemeinde"
    und packe rein

    Einheit1
    Einheit2
    Einheit3
    Einheit4

    Jetzt wird nur Einheit 1 und 2 Alarmiert von der Lst.

    Werden dann alle 4 Alarmiert oder was passiert da?
    Oder bekomme ich dann nur eine Alarmierung wo dann drin steht das Einheit 1 und 2 Alarmiert sind?


    Gruß Markus
    Das zweite. Die Sammel-Alarm-Einheit die du angelegt hast wird alarmiert. Hier steht dann drin, dass Einheit 1 und 2 alarmiert worden sind.
    Der Sammel-Alarm "sammelt" also alle gewünschten Alarmierungen und schickt dann einen Alarm an die Sammel-Alarm-Einheit.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Sieht fast so aus.
    Die nircmd.exe hast du im AM3 korrekt angegeben? Die existiert auch noch am angegebenen Pfad?
    Vorher hat es ohne das externe programm funktioniert. Muss ich nur die nircmd.exe verknüpfen und die übernimmt dann die im AM eingestellte Zeit? Oder muss ich noch etwas programmieren?

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
    Gruß

    lippe

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    Vorher hat es ohne das externe programm funktioniert. Muss ich nur die nircmd.exe verknüpfen und die übernimmt dann die im AM eingestellte Zeit? Oder muss ich noch etwas programmieren?

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
    Die nircmd.exe kümmert sich um das Standby/Wakeup Verhalten (wenn es der Monitor unterstützt).
    Nur den Pfad angeben, den Rest macht der AM3

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    mal aus dem aPager iOS wiki entnommen:

    "Anwesend durch GPS (BETA)

    Mit dieser Option ist es möglich, dass das Handy nach dem Lesen des Alarms automatisch die Rückmeldung „ANWESEND“ schickt, sobald das iPhone sich in einem bestimmten Umkreis um das Gerätehaus befindet. Hierzu muss im Konfigurationsbildschirm zusätzlich die Adresse des Gerätehauses eingetragen werden!"

    Ich habe es bis jetzt noch nicht ausprobiert, hätte aber noch zwei Fragen im Vorraus.
    Bleibt der Personenstatus bis zum "Alarmende" bestehen oder wenn das Gerät wieder den Umkreis der angegeben Adresse verlässt?
    Zweitens würde mich interessieren wenn das Feature für Android verfügbar ist. (Es wird ja sicherlich schon versucht worden sein dies in Angriff zu nehmen).
    Gruß

    lippe

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    569

    Sammelalarm

    Hallo

    Noch mal eine verständnisfrage.

    Habe jetzt einen Sammelalarm eingerichtet.
    Dieser beinhaltet.

    Einheit 1
    Einheit 2
    Einheit 3
    Einheit 4

    Wenn jetzt Einheit 1 und Einheit 2 Alarmiert werden, bekommt die Sammelalarm Einheit gemeldet das Einheit 1 und 2 Alarmiert sind, wenn ich das richtig verstanden habe?
    Und Einheit 3 und 4 werden nicht benachrichtigt?

    Bekommen das die Einheiten 1 und 2 dann auch mitgeteilt?

    Ich gehe mal davon aus, der Alarm für Einheit 1 und 2 geht sofort raus, und der für die Sammelalarmeinheit erst nach der eingestellten Zeit?


    Gruß
    Markus
    Geändert von grisu1975 (16.01.2014 um 13:46 Uhr) Grund: Nachtrag

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn jetzt Einheit 1 und Einheit 2 Alarmiert werden, bekommt die Sammelalarm Einheit gemeldet das Einheit 1 und 2 Alarmiert sind, wenn ich das richtig verstanden habe?
    Und Einheit 3 und 4 werden nicht benachrichtigt?

    ...
    Ja, hast du richtig verstanden. Einheit 3 und 4 werden nicht alarmiert, da für die kein Alarm eingegangen ist.
    Es werden drei Einheiten alarmiert:
    - Einheit 1 (sofort)
    - Einheit 2 (sofort)
    - Sammelalarm-Einheit (nach der eingestellten Zeit)

    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    ...
    Bekommen das die Einheiten 1 und 2 dann auch mitgeteilt?
    ...
    Nein, siehe erste Frage.

    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    ...
    Ich gehe mal davon aus, der Alarm für Einheit 1 und 2 geht sofort raus, und der für die Sammelalarmeinheit erst nach der eingestellten Zeit?
    ...
    Siehe oben.

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    mal aus dem aPager iOS wiki entnommen:

    "Anwesend durch GPS (BETA)

    Mit dieser Option ist es möglich, dass das Handy nach dem Lesen des Alarms automatisch die Rückmeldung „ANWESEND“ schickt, sobald das iPhone sich in einem bestimmten Umkreis um das Gerätehaus befindet. Hierzu muss im Konfigurationsbildschirm zusätzlich die Adresse des Gerätehauses eingetragen werden!"

    Ich habe es bis jetzt noch nicht ausprobiert, hätte aber noch zwei Fragen im Vorraus.
    Bleibt der Personenstatus bis zum "Alarmende" bestehen oder wenn das Gerät wieder den Umkreis der angegeben Adresse verlässt?
    Zweitens würde mich interessieren wenn das Feature für Android verfügbar ist. (Es wird ja sicherlich schon versucht worden sein dies in Angriff zu nehmen).

    Also:

    Diese Funktion geht nur, wenn man Komme oder Text angegeben hat bei der ersten Rückmeldung ... über die Rückmeldeübersicht geht es nur wenn Komme gedrückt wird ... dann wird das GPS aktiviert und der Ort getreckt (diese Daten werden nur im Handy geprüft und nirgends hin übertragen!!!) ...

    Die Features der Android App und iOS App werden, soweit technische möglich, abgeglichen, wann ist noch nicht abschätzbar.

  9. #9
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    Also:

    Diese Funktion geht nur, wenn man Komme oder Text angegeben hat bei der ersten Rückmeldung ... über die Rückmeldeübersicht geht es nur wenn Komme gedrückt wird ... dann wird das GPS aktiviert und der Ort getreckt (diese Daten werden nur im Handy geprüft und nirgends hin übertragen!!!) ...

    Die Features der Android App und iOS App werden, soweit technische möglich, abgeglichen, wann ist noch nicht abschätzbar.
    ...vielleicht was fürs BUG-Tracking: bei meiner APP ist trotz ausgeschalteter Funktion "Rückmeldung über Ort" das GPS immer aktiviert, wenn ich aPager öffne... und das bleibt es auch, bis ich aPager "mutwillig" beende...

    (aPager Version 2.0 Build 63)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •