Ergebnis 1 bis 15 von 130

Thema: [FE] Neue Version 1.3.1.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit dem Waldbrand-Plugin:

    Das Plugin startet zur angegebenen Zeit - aber nur einmalig nach Serverstart/ Plugin Neustart.

    An den nächsten Tagen passiert zu der Zeit nichts ... Die Warnstufe hätte ausgereicht.

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von pfeiffer Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit dem Waldbrand-Plugin:

    Das Plugin startet zur angegebenen Zeit - aber nur einmalig nach Serverstart/ Plugin Neustart.

    An den nächsten Tagen passiert zu der Zeit nichts ... Die Warnstufe hätte ausgereicht.

    Gruß
    Carsten
    Hi,
    steht im Log (DEBUG) so etwas (bei jedem Durchgang)?
    Nach neuen Warnungen wird gesucht...

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Hi,
    steht im Log (DEBUG) so etwas (bei jedem Durchgang)?
    Nach neuen Warnungen wird gesucht...
    So .... hier der komplette Bereich um 12:00.

    Es wurde etwas "gemacht" ... aber im Kalender und in der Serveroberläche ist nichts angekommen ...
    Um 12:00 war das Lebenszeichen und die Waldbrandüberprüfung. Das Lebenszeichen ist im Kalender eingetragen worden - Waldbrandwarnstufe 3 nicht.

    Warum wird das Log um 12:00 gespeichert?

    Gruß
    Carsten



    04.05.2013 - 12:00:00.592 DEBUG AliveInput - Schicke Lebenszeichen...
    04.05.2013 - 12:00:00.592 INFO AlarmPool - Neuer eingehender Alarm für "FIREMERGENCY"
    04.05.2013 - 12:00:00.592 DEBUG AddressGenerator - Adresserkennung ist nicht aktiviert und wird übersprungen
    04.05.2013 - 12:00:00.592 DEBUG AlarmPool - Alarm-ID wird für diesen Alarm nicht erstellt
    04.05.2013 - 12:00:00.592 INFO AlarmPool - Kein Sammelalarm
    04.05.2013 - 12:00:00.592 DEBUG AlarmPool - Alarm hinzugefügt und Controller aufgeweckt
    04.05.2013 - 12:00:00.592 INFO AliveInput - Neues Lebenszeichen
    04.05.2013 - 12:00:00.622 INFO PipelineController - Pipeline gestartet für FIREMERGENCY
    04.05.2013 - 12:00:00.632 INFO Pipeline - Pipeline von Feuerwehr (FIREMERGENCY) wurde mit AlarmData () gestartet
    04.05.2013 - 12:00:00.632 INFO PluginController - PluginController mit Plugin customParams_customAlarm.CustomParams_customAlarm (DME0) mit AlarmData ()wurde gestartet
    04.05.2013 - 12:00:00.632 INFO CustomParams_customAlarm - Key "pluginMessage" gesetzt auf: FUNKTIONSÜBERWACHUNG SMS-SERVER
    04.05.2013, 12:00:00

    04.05.2013 - 12:00:00.632 INFO CustomParams_customAlarm - Key "subject" gesetzt auf: SMS-SERVER, 12:00:00
    04.05.2013 - 12:00:00.632 INFO PluginController - PluginController mit Plugin customParams_customAlarm.CustomParams_customAlarm (DME0) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
    04.05.2013 - 12:00:00.732 INFO PluginController - PluginController mit Plugin calendar.GoogleCalendar (DME1) mit AlarmData ()wurde gestartet
    04.05.2013 - 12:00:00.732 DEBUG GoogleCalendar - Google Kalender Plugin gestartet
    04.05.2013 - 12:00:00.752 DEBUG WaldbrandInput - Nach neuen Warnungen wird gesucht...
    04.05.2013 - 12:00:00.752 DEBUG WaldbrandInput - Öffne Bundesland: Niedersachsen
    04.05.2013 - 12:00:00.982 DEBUG GoogleCalendar - URL: /calendar/feeds/xxxxxxxxxxxxxxxx@gmail.com/private/full
    04.05.2013 - 12:00:01.782 DEBUG GoogleCalendar - Kalender Eintrag erstellt
    04.05.2013 - 12:00:01.792 INFO PluginController - PluginController mit Plugin calendar.GoogleCalendar (DME1) mit AlarmData () nach 1060 ms beendet
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG Pipeline - Erstelle AlarmHistory
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG FeedbackController - Feedback wird nicht verwendet (deaktiviert in den Einstellungen)
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG Pipeline - AlarmHistory erfolgreich erstellt. Füge hinzu
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG DataManagement - Hinzufügen von AlarmHistory für DME
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG DataManagement - Synchronize Start
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG DataManagement - Synchronize Started
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG DataManagement - Datum der AlarmHistorySat May 04 00:00:00 CEST 2013
    04.05.2013 - 12:00:01.832 DEBUG DataManagement - File einlesen C:\Program Files\Alamos UG\firEmergency\Config\AlarmHistory\History_of_05_ 04_13.fdb
    04.05.2013 - 12:00:01.852 DEBUG DataManagement - History-Count 2
    04.05.2013 - 12:00:01.852 DEBUG DataManagement - Existierende AlarmHistory als Backup speichern
    04.05.2013 - 12:00:01.852 DEBUG DataManagement - Daten in Datei schreibenC:\Program Files\Alamos UG\firEmergency\Config\AlarmHistory\History_of_05_ 04_13.fdb
    04.05.2013 - 12:00:01.862 DEBUG DataManagement - History erolgreich geschrieben. Backup-Datei löschen
    04.05.2013 - 12:00:01.872 DEBUG DataManagement - Synchronize End
    04.05.2013 - 12:00:01.872 DEBUG DataManagement - Synchronize Ended
    04.05.2013 - 12:00:01.872 DEBUG Launcher - 1 Oberflächen wurden über neue Alarmierungen informiert
    04.05.2013 - 12:00:01.872 INFO Pipeline - Alarmabarbeitung beendet
    04.05.2013 - 12:00:01.872 DEBUG GStatusController - Neue Alarmierungen sind da
    04.05.2013 - 12:00:01.872 INFO Pipeline - Pipeline von Feuerwehr (FIREMERGENCY) wurde nach 1240 ms beendet, isError?: false
    04.05.2013 - 12:00:01.872 DEBUG MainFrame - Aktualisierung der AlarmHistory gestartet
    04.05.2013 - 12:00:01.892 DEBUG MainFrameController - Füge Eintrag zu History hinzu
    04.05.2013 - 12:00:02.032 DEBUG PipelineController - Server legt sich schlafen!
    04.05.2013 - 12:00:03.572 INFO WaldbrandInput - Warnstufen: [3, 3, 3, 3, 2, 2, 2]
    04.05.2013 - 12:00:03.572 DEBUG WaldbrandInput - Heutige Warnstufe: 3
    04.05.2013 - 12:00:03.572 DEBUG WaldbrandInput - Höchste kommende Warnstufe: 3

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von pfeiffer Beitrag anzeigen
    So .... hier der komplette Bereich um 12:00.

    Es wurde etwas "gemacht" ... aber im Kalender und in der Serveroberläche ist nichts angekommen ...
    Um 12:00 war das Lebenszeichen und die Waldbrandüberprüfung. Das Lebenszeichen ist im Kalender eingetragen worden - Waldbrandwarnstufe 3 nicht.

    ...
    Zur Info:
    Eine Warnung wird nur bei einer Änderung versandt. Das heißt, wenn du heute Stufe 2 hast und morgen + übermorgen Stufe 3 (und eingestelltes Level ist Stufe 3), dann bekommst du eine Mail.
    Wenn er dann morgen nochmal prüft, bekommst du keinen erneuten Alarm, da sich die Warnstufe nicht geändert hat. Erst wenn sie dann auch Stufe 4 ansteigen würde, würdest du wieder einen Alarm bekommen. Du bekommst also nicht jeden Tag einen Alarm, nur weil aktuell Stufe 3 ist. Alarm kommt wirklich nur bei Änderung.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Zur Info:
    Eine Warnung wird nur bei einer Änderung versandt. Das heißt, wenn du heute Stufe 2 hast und morgen + übermorgen Stufe 3 (und eingestelltes Level ist Stufe 3), dann bekommst du eine Mail.
    Wenn er dann morgen nochmal prüft, bekommst du keinen erneuten Alarm, da sich die Warnstufe nicht geändert hat. Erst wenn sie dann auch Stufe 4 ansteigen würde, würdest du wieder einen Alarm bekommen. Du bekommst also nicht jeden Tag einen Alarm, nur weil aktuell Stufe 3 ist. Alarm kommt wirklich nur bei Änderung.
    OK ... ich hatte im Plugin das Level auf 1 gesetzt und in der Pipeline ab 3 eine Mail und ab 5 eine SMS gefiltert ...
    Werde das mal beobachten ...

    Danke

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2013
    Beiträge
    6

    Mehrfachalamierung

    Hallo,

    Wir haben das Problem, dass ein Alarm mehrfach auf aPager angezeigt wird.
    Genutzt wir das Mail Plugin.
    Jedoch ist es nicht nachvollziehbar.... Wer kennt dieses Problem und kann helfen?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von SEG_MGL Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wir haben das Problem, dass ein Alarm mehrfach auf aPager angezeigt wird.
    Genutzt wir das Mail Plugin.
    Jedoch ist es nicht nachvollziehbar.... Wer kennt dieses Problem und kann helfen?
    "Nicht nachvollziehbar" würde mich jetzt wundern. Du meinst, du verwendest das Mail-Input-Plugin? Im Log siehst du, wie oft ein Alarm erstellt wurde. Das wäre die erste Anlaufstelle, welche am meisten Aufschluss gibt.

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Zur Info:
    Eine Warnung wird nur bei einer Änderung versandt. Das heißt, wenn du heute Stufe 2 hast und morgen + übermorgen Stufe 3 (und eingestelltes Level ist Stufe 3), dann bekommst du eine Mail.
    Wenn er dann morgen nochmal prüft, bekommst du keinen erneuten Alarm, da sich die Warnstufe nicht geändert hat. Erst wenn sie dann auch Stufe 4 ansteigen würde, würdest du wieder einen Alarm bekommen. Du bekommst also nicht jeden Tag einen Alarm, nur weil aktuell Stufe 3 ist. Alarm kommt wirklich nur bei Änderung.
    Moin moin,

    die Regeln für das Waldbrand-Plugin haben sich als "nicht ganz praktikabel" erwiesen.

    Die Prüfung von Morgen/ Übermorgen sollte Optional sein.
    Das Plugin sollte (wie die Wetterwarnung) ab einer bestimmten Schwelle die Pipeline starten. (einmalig und dann bei Änderung/ Erhöhung)

    In der Pipeline lässt sich ja nach WBI Heute/ Morgen filtern.

    Meine Anwendung: Ab WBI 1 wird in den Kalender eingetragen (also alles), ab WBI 3 wird eine Mail versendet und ab WBI 5 eine SMS.
    Funktioniert soweit - allerdings wird die Pipeline durch das Plugin nicht jeden Tag gestartet ...


    Evtl. einen Haken damit das Plugin ohne Filter jeden Tag die Pipeline startet - also alle Filter in der Pipeline ...

    Gruß
    Carsten

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Vorschlag:

    - Ein Waldbrand-Regel-Plugin
    - Waldbrand-Input-Plugin verhält sich wie das Wetter-Plugin und reagiert nur auf Änderung des Wertes zum aktuellen Zeitpunkt ("schaut" nicht in die Zukunft)
    - Im Input-Plugin lässt sich eine Mindest-Stufe angeben, ab der überhaupt erst reagiert werden soll

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Vorschlag:

    - Ein Waldbrand-Regel-Plugin
    - Waldbrand-Input-Plugin verhält sich wie das Wetter-Plugin und reagiert nur auf Änderung des Wertes zum aktuellen Zeitpunkt ("schaut" nicht in die Zukunft)
    - Im Input-Plugin lässt sich eine Mindest-Stufe angeben, ab der überhaupt erst reagiert werden soll
    Das hört sich doch gut an ;-)

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •