Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Androidversion - Was soll rein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174

    Anmerkungen

    Hallo,

    danke für deine Anmerkungen. Hier sind mein dazu ;-):

    1. URL in IP ändern wird gemacht.
    2. Bezüglich der Buttonanordnung.... finde ich jetzt nicht dramatisch.
    3. DNS Absturz wird geprüft und gefixt.
    4. Warnung bzw. Aktivierung wird gespeichert und somit doch eigentlich kein Problem, oder?
    5. Die Liste wird nicht gelöscht, die letzten Telegramme werden gelöscht, wenn die maximal
    Anzahl erreicht ist. Wenn wir immer leer anfangen, gefällt das jemand anderem nicht!
    6.Klickbare Links bei GPS Positionen sind nicht so einfach realisierbar, da nicht ohne weitere
    komplexe Einstellungen bei FMS-Stati möglich. Auftrags-GPS Informationen könnte man
    realisieren... okay...
    7. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich erinnere an mein letztes Posting s.o. Die
    Fahrzeugmelder sowie BOSList ins Root Verzeichnis der SD Karte kopieren und gut... dann
    klappt das auch ;-)
    8. Umschalten ist Geschmackssache.
    9. Stati Seite ist die Telegramm-Tabelle, wie im normalen Client.
    10. Beenden von Android Apps gibt es eigentlich üblicherweise nicht. Nur so zur Info ;-)

    Gruß,
    Jochen

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Oki, dann muss ich aber noch mal kurz ;)

    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    1. URL in IP ändern wird gemacht.
    Dann bitte IP/DNS
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    2. Bezüglich der Buttonanordnung.... finde ich jetzt nicht dramatisch.
    Dramatisch war das alles nicht und auch nicht böse gemeint ;)
    War nur eine Sache der Optik...
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    3. DNS Absturz wird geprüft und gefixt.
    Die habe ich übrigens öfter bekommen, auch mitten im Betrieb. Wahrscheinlich beim switchen zwischen Netzen. Da hängt sich der Client anscheinend generell weg. Das sollte man irgendwie mit nem Auto-Reconnect in den Griff bekommen. Mit nem Mobile passiert es halt leider häufiger, dass man Netze wechselt.
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    5. Die Liste wird nicht gelöscht, die letzten Telegramme werden gelöscht, wenn die maximal
    Anzahl erreicht ist. Wenn wir immer leer anfangen, gefällt das jemand anderem nicht!
    Darum ja die Frage nach Konfigurierbarkeit :)
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    7. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich erinnere an mein letztes Posting s.o. Die
    Fahrzeugmelder sowie BOSList ins Root Verzeichnis der SD Karte kopieren und gut... dann
    klappt das auch ;-)
    Klassischer Fall von OOOOOPS ... SORRY
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    8. Umschalten ist Geschmackssache.
    Ja, ... aber usability ist heute einfach alles ;)
    Wo wir da gerade dabei sind ... das Scrollen könnte man auch verbessern. Man muss immer nach oben/unten wischen, was in langen Listen etwas nervig ist. Es gibt doch die Möglichkeit, nach dem ersten wischen einen Scroll-Schieber einzublenden, wo man dann direkt hoch und runter schieben kann. Könnte man da so was auch einbauen?
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    9. Stati Seite ist die Telegramm-Tabelle, wie im normalen Client.
    Ja, ... was ich meinte war so eine Fahrzeugübersicht...
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    10. Beenden von Android Apps gibt es eigentlich üblicherweise nicht. Nur so zur Info ;-)
    Diese Diskussion hatte ich schon in einem anderen Forum und möchte sie eigentlich nicht noch mal führen ^^
    Aber es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen aktiver app, App im Hintergrund, geschlossener (aber im Speicher gehaltener) App und wirklich beendeter App.
    Aber das Problem ist ja nicht die App weg zu kriegen, sondern genau das Gegenteil, ... sie eben nicht aus versehen abzuschießen beim klick auf die Zurück Schaltfläche.

    mfg
    Amok

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    So, Version auf der Homepage ist aktualisiert.

    - Text mit URL ist geändert!
    - Wenn die Verbindung unterbrochen wird, wird die Startseite wieder angezeigt.

    Gruß,
    Jochen

    PS: @Amok: Sicherlich kann man die Anwendungen beenden, aber das ist eigentlich so
    nicht wirklich gedacht gewesen... will mich da auch nicht beteiligen an einer Diskussion...
    wir haben beide recht ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    26
    Kann mir vielleicht einer sagen wo was auf dem handy hingehört.Damit der Client auch auswertet?

    MfG Jellocar

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Zusammen,

    ab sofort ist die Version 1.0 des Crusader Android Clients auf unserer Homepage
    erhältlich.

    Bitte beachtet, dass Ihr die FahrzeugMelder.cru aus dem Settings Verzeichnis in das
    Root Verzeichnis der SDKarte auf dem Zielgerät zwecks sauberer Anzeige kopiert
    (Färbung sowie Fahrzeugauflösung).

    Viel Spass und Gruß,
    Jochen

  6. #6
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    Hallo,

    wo kann ich den Android Client finden?
    auf der Homepage unter Download kann ich nichts finden.

    Danke & Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •