Ergebnis 1 bis 15 von 371

Thema: Da ist er: Swissphone 935

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von proby Beitrag anzeigen
    Wenn ich beim BOSS 935 einen RIC zweimal programmiere und zwar einmal als EA-Text und einmal als Alpha wird der RIC als Alpha nicht ausgelöst. Wenn ich allerdings den EA-Text Ric lösche und nur den RIC als Alpha programmiere wird er ausgelöst.
    Beim BOSS 925 konnt ich den gleichen RIC einmal als Alpha und einmal als EA-Text programmieren und er hat den Alpha ausgelöst.
    Hat hierfür jemand ne Lösung ?
    Die EA-Ric kannst du als Alpha proggen, dann muss die Ric aber als einzige in einem Wahlprofil stehen. So klappts bei mir.
    Ob dann die als EA TON markierten Rics noch auslösen (zB die "wichtigen"), habe ich bisher noch nicht rausfinden können, denn die wollte ich nicht auch noch doppelt belegen :-D

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Die EA-Ric kannst du als Alpha proggen, dann muss die Ric aber als einzige in einem Wahlprofil stehen. So klappts bei mir.
    Ob dann die als EA TON markierten Rics noch auslösen (zB die "wichtigen"), habe ich bisher noch nicht rausfinden können, denn die wollte ich nicht auch noch doppelt belegen :-D
    Das wäre aber interessant. Du könntest ja zunächst einmal testen, ob der Melder so eine Konfiguration überhaupt schreiben würde. Also ein Profil mit verschiedenen EA-Ton-RICs, aber keine EA-Text-RIC dazu, sondern die eigentliche Text-RIC als ALPHA... Beim 925 geht das, die Software warnt bloß vorm Schreiben, dass die EA-Konfiguration nicht korrekt ist, aber letztendlich geht es doch zu schreiben. Somit hast du im Prinzip einen Monitorbetrieb, beim Alarm einer EA-Ton-RIC löst dann der Melder den dafür hinterlegten Ton aus, nur bekommst du keinen Text bzw. eventuell ein paar kryptische Zeichen zu dieser Meldung dazu (da ja die EA-Text-RIC fehlt), und musst den eigentlichen Text in einer zweiten Meldung (der ALPHA-RIC) nachlesen - ist aber für mich kein Problem...

    Wenn diese "falsche Konfiguration" beim 935er sich nicht schreiben lässt, da ihm die EA-Text-RIC fehlt, würde mir noch einfallen, die richtige EA-Text-RIC wieder als ALPHA zu programmieren und zusätzlich aber eine Fake-EA-Text-RIC einzuprogrammieren, die es gar nicht gibt und auf die der Melder ewig warten kann und die nur dazu dient, dass er glaubt, die Konfiguration sei korrekt (als "Platzhalter" sozusagen)... Würde mich mal interessieren, ob er dann noch zuverlässig auslöst...
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur RIC-Belegung. Ist es beim 935 auch wieder so, dass die RIC immer mit den 4 Unteradressen reserviert wird, auch wenn man z.B. C+D nicht benötigen würde oder gibt es die Möglichkeit das eine RIC mit Unteradresse A+B und eine weitere ebenfalls mit A+B vergeben werden kann und somit die Gesamtanzahl wieder stimmt (so änlich wie beim Patron 128 einzelne RIC`s).

    Gruß
    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    21

    RIC-Belegung

    Zitat Zitat von Franki112 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur RIC-Belegung. Ist es beim 935 auch wieder so, dass die RIC immer mit den 4 Unteradressen reserviert wird, auch wenn man z.B. C+D nicht benötigen würde oder gibt es die Möglichkeit das eine RIC mit Unteradresse A+B und eine weitere ebenfalls mit A+B vergeben werden kann und somit die Gesamtanzahl wieder stimmt (so änlich wie beim Patron 128 einzelne RIC`s).

    Gruß
    Frank
    Hallo Frank

    Ich habe nicht sehr viele RIC programmiert, aber soweit ich das sehe kannst du einzelne Unteradressen programmieren ohne alle 4 Unteradressen zu belegen.

    Somit kannst du 256 unterschiedliche RIC auf Unteradresse A empfangen oder eben 128 RIC mit den Unteradressen A&B wenn du das willst...

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Pawnee Beitrag anzeigen
    Hallo Frank

    Ich habe nicht sehr viele RIC programmiert, aber soweit ich das sehe kannst du einzelne Unteradressen programmieren ohne alle 4 Unteradressen zu belegen.

    Somit kannst du 256 unterschiedliche RIC auf Unteradresse A empfangen oder eben 128 RIC mit den Unteradressen A&B wenn du das willst...

    Gruß
    Bist du sicher das dies geht 128x nur A&B zu proggen?
    Gruß 80

  6. #6
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Bist du sicher das dies geht 128x nur A&B zu proggen?
    Gerade von Swissphone die Rückmeldung:

    - 64 x A/B/C/D

    - 128 x A/B

    - 256 x B


    Selbstverständlich sind auch Mischformen [z.B. (10 x A/B/C/D) + (20 x A/B/C) + (30 x A/B) + (90 x A) + (6 x D)] möglich.
    Gruß 80

  7. #7
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    danke für die zahlreichen Rückmeldungen,

    das klingt doch sehr gut. Dann wäre der 935 eine gute Alternative zu einem Patron mit 128 einzelnen RIC`s.

    Gruß
    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Gerade von Swissphone die Rückmeldung:

    - 64 x A/B/C/D

    - 128 x A/B

    - 256 x B


    Selbstverständlich sind auch Mischformen [z.B. (10 x A/B/C/D) + (20 x A/B/C) + (30 x A/B) + (90 x A) + (6 x D)] möglich.

    Das ist also Amtlich ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •