Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur wissen ob die Tastenkombination jetzt für den Firefox so stimmt wie ich es geschrieben hab.
    Was meinst du mit "automatisierte Öffnen der Karte und Route fehlt halt"? Das die Routenbeschreibung mit Firefox nicht funktioniert?
    Ich werd die neue Version sowohl für Firefox als auch für Chrome optimieren

    Fernwartung:
    Du müsstest eigentlich nur:
    //SERVER-IP/AM2.0
    + Passwort eingeben müssen.
    Es kann aber sein das dafür Ports freigegeben werden müssen. Ich erkundige mich mal und schau das es geht. Ich hatte nur im LAN getestet und nicht über das Internet. Kann sein das einfach Ports über den Router gesperrt sind und dadurch keine Verbindung aufgebaut werden kann.
    Ja genau, es funktioniert die Übergabe aber nicht das Drucken, Ablauf passt alles soweit :)
    SERVER-IP ist das die von dem Rechner in der Wache ? Ich warte mal was du raus bekommst :)

    grüße stgt88112

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    Ja genau, es funktioniert die Übergabe aber nicht das Drucken, Ablauf passt alles soweit :)
    SERVER-IP ist das die von dem Rechner in der Wache ? Ich warte mal was du raus bekommst :)
    grüße stgt88112
    Also mit der Fernwartung über das Internet wird wohl nichts (zumindest in der nächsten Zeit).
    Hab mich ein bisschen eingelesen und es ist über das Internet noch eine Stufe komplizierter als über das lokale Netzwerk (Portfreigabe, IP-Adressen Server-Client, Firewall, ...)

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Du musst doch nur den Port wissen, der im lokalen Netzwerk genutzt wird und diesen dann durch Portforwarding an den Rechner weiterleiten, oder sehe ich das jetzt falsch?

    Zum Thema "drucken": Was versuchst du denn? Möchtest du den Ausdruck dann über das Internet bei dir zu hause bekommen oder wie?

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    ich möchte von zu Hause aus per Fernwartung den Monitor komplett bearbeiten können...
    wie auch immer das mit diesem Port funktioniert :P Ich will das ja nich local machen, sondern von zu Hause den in der Wache eingebauten Monitor ansteuern können.

    das Drucken soll in der Wache geschehen, nicht bei mir zu Hause ( da nur zu testzwecken)

    gruß stgt88112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •