Ergebnis 1 bis 15 von 980

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    BTW: Eine suboptimale RIC-Zusammenstellung in einem DME kann gehörig auf die Batterie-/Akkuhaltbarkeit schlagen.
    Ist das wirklich so??? Und wieso? Frameabhängig oder wie?

  2. #2
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38

    Programmierkabel Alinco DJ-X7

    Hallo...

    Hat vielleicht jemand eine "Bastelanleitung" für ein Programmierkabel passend zum Alinco DJ-X7?
    ...mit googeln hatte ich leider keinen Erfolg!
    Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet ;)

    Danke!!

  3. #3
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    36

    Produktionszeitraum Quattro 96

    Hallo zusammen,
    weiß jemand auf die Schnelle, in welchem Zeitraum die Quattro 96 Meldeempfänger von Swissphone produziert wurden?
    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo rolhue,

    probiers mal hiermit: Schaltplan

    Gruß Jan

  5. #5
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
    Hallo rolhue,

    probiers mal hiermit: Schaltplan

    Gruß Jan
    Könnte ja auch mit meinem DJ-X7 funktionieren! ;)
    Danke Jan!

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    1

    Swissphone Quattro 629

    Hallo ihr lieben,

    Ich habe mal eine frage und zwar habe ich bei Ebay einen Melder "Quattro 629" gesehn. ist im moment noch recht günstig. Was mich ein wenig stuzig finde.
    Nun unten in der beschreibung steht das er aus der USA kommt. nun meine frage, Kann ich diesen melder denn auch hier in Deutschland (bzw. Hessen) benutzen? also konkreter gemneint ist das mit umquarzen getan? Hab da nicht so die ahnung von

    Danke im voraus schonmal =)

    Liebe Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Hallo!

    Zitat Zitat von Meggo Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine frage und zwar habe ich bei Ebay einen Melder "Quattro 629" gesehn. ist im moment noch recht günstig. Was mich ein wenig stuzig finde.
    Nun unten in der beschreibung steht das er aus der USA kommt. nun meine frage, Kann ich diesen melder denn auch hier in Deutschland (bzw. Hessen) benutzen? also konkreter gemneint ist das mit umquarzen getan? Hab da nicht so die ahnung von
    Wenn das der hier is http://cgi.ebay.de/Swissphone-Quattr...item4aa6c325e8 kannst es vergessen. Maximal ein Ausstellungsstück wenn man ihn nicht im 70cm Betriebsfunk einsetzen kann/will.

    Steht ja da: C-Freq. 453,5 MHZ Space 12,5 KHZ

    Grüße!

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    Ist das wirklich so??? Und wieso? Frameabhängig oder wie?
    Jawoll!
    Das Pocsag-Protokoll wurde speziell darauf gezüchtet, das tragbare Empfänger einen minimalsten Stromverbrauch aufwenden müssen.
    Sprich: Die RIC gibt einen exakten Frame vor, sogar einen exakten Zeitpunkt innerhalb des Frames.
    Ein ordentlich programmierter DME sollte seine RIC's daher so zusammengestellt bekommen, das er mit möglichst wenig Frames belegt ist.
    Wenn man nu daher geht und mit einer handvoll "interessanter" RIC's seinen DME füttert, kommt er kaum noch in den Sleepmode, weil er jeden Frame anschauen muss ob da was für ihn drinn steckt.

    Wird ein DME aber nur auf einen Frame programmiert, schläft er die meißte Zeit und begnügt sich einige Wochen mit einer Batterie.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •