Ergebnis 1 bis 15 von 980

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    weiss einer, wo ich die FMS32pro Version runterladen kann, wo man dann nur noch seine Serialpin eingeben muss ? Also vorweg ich habe die Pin, nur finde ich die verfi**** CD nimmer und in der Demoversion finde ich keine Option, wo man die Serialpin eingeben kann
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    14

    Unterschied

    Kann mir jemand sage worin der Unterschiede zwischen den Meldern Swissphone BOSS 925 MK
    und Swissphone BOSS 925 V liegt ?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    MK = Mehrkanal (ob über Profile oder 2 Kanäle gleichzeit, musste nochmal suchen... ich glaub aber profile)

    V = Verschlüsselung....

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    MK = Mehrkanal (ob über Profile oder 2 Kanäle gleichzeit, musste nochmal suchen... ich glaub aber profile)
    Profile ist richtig...

  5. #5
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    weiss einer, wo ich die FMS32pro Version runterladen kann, wo man dann nur noch seine Serialpin eingeben muss ? Also vorweg ich habe die Pin, nur finde ich die verfi**** CD nimmer und in der Demoversion finde ich keine Option, wo man die Serialpin eingeben kann
    E-Mail an den Hersteller schon mal probiert? Dürfte ja kein Problem sein, wenn Du eine legale Version hast...

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    E-Mail an den Hersteller schon mal probiert? Dürfte ja kein Problem sein, wenn Du eine legale Version hast...
    das Problem hat sich inzwischen erledigt !
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76

    Kaufentscheidung DME

    Hallo wertes Forum,

    ich bräuchte mal etwas Nachhilfe in Sachen DME-Sortiment.
    Zwar beschäftige ich mich auch schon etwas länger mit Funktechnik, aber in diesem Segment habe ich leider etwas den Überblick verloren^^
    Ausgiebig testen durfte ich bereits den Billigheimer AP601. Mein freudiges Fazit: Ja, damit geht´s auch. ABER: Sobald der Empfang nicht gerade top ist, kommt nur noch Kauderwelsch durch. Erwartungsgemäss also kein Vergleich zu den BOSS-Geräten.
    Meine Frage wäre nun, gibt es da zwischen 80 und 350€ vielleicht noch so etwas wie ein Geheimtip?
    Mir käme es auf einen guten Empfänger an, am besten bequarzt (wenn es sowas überhaupt noch gibt) oder zumindest vergleichbar. Auch die Möglichkeit einer externen Antenne (über Ladegerät?) würde ich in betracht ziehen.
    Das Display sollte auch ohne Lupe lesbar sein, und ... der Hauptgrund, warum ich mich etwas vor gebrauchten BOSS-Meldern scheue:
    Schön wäre auch, wenn man die RICs manuell ändern könnte.

    Danke vorab und schöne Advendszeit

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von nmblk Beitrag anzeigen
    Meine Frage wäre nun, gibt es da zwischen 80 und 350€ vielleicht noch so etwas wie ein Geheimtip?
    Mir käme es auf einen guten Empfänger an, am besten bequarzt (wenn es sowas überhaupt noch gibt) oder zumindest vergleichbar. Auch die Möglichkeit einer externen Antenne (über Ladegerät?) würde ich in betracht ziehen.
    Unter 350€ inkl. Ladestation mit Antennenanschluß wäre möglich:
    Oelmann LX2 Synth.
    Aber warum Quarz?
    Meinst du, das die Empfangsqualität (Buchstabensalat) abhängt von Quarz oder PLL?
    Das ist mitnichten der Fall - in der Regel macht soein Mist eher die Firmware bei Billiggeräten.

    Zitat Zitat von nmblk Beitrag anzeigen
    der Hauptgrund, warum ich mich etwas vor gebrauchten BOSS-Meldern scheue:
    Schön wäre auch, wenn man die RICs manuell ändern könnte.
    _Das_ gibt es aber meines Wissens nur bei Billigteilen.
    Anständige Geräte - egal ob Funkgeräte oder DME's, können ausschließlich mit entsprechender (teurer) Programmierhardware + Programmiersoftware programmiert werden.
    Der Sinn liegt ja gerade eben darin, das nicht jeder Endanwender da beliebige Sachen einstellt.
    BTW: Eine suboptimale RIC-Zusammenstellung in einem DME kann gehörig auf die Batterie-/Akkuhaltbarkeit schlagen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Der Sinn liegt ja gerade eben darin, das nicht jeder Endanwender da beliebige Sachen einstellt.
    OTT: @Jürgen: Naja, das wäre aber noch sinniger mit einem anständigen mehrstufigen Passwortschutz-Konzept gelöst ^^
    Vor allem würde dann nicht so viel "dran rum gefummelt" ;)

    Aber das ist wieder ein anderes Thema :)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    BTW: Eine suboptimale RIC-Zusammenstellung in einem DME kann gehörig auf die Batterie-/Akkuhaltbarkeit schlagen.
    Ist das wirklich so??? Und wieso? Frameabhängig oder wie?

  11. #11
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38

    Programmierkabel Alinco DJ-X7

    Hallo...

    Hat vielleicht jemand eine "Bastelanleitung" für ein Programmierkabel passend zum Alinco DJ-X7?
    ...mit googeln hatte ich leider keinen Erfolg!
    Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet ;)

    Danke!!

  12. #12
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    Ist das wirklich so??? Und wieso? Frameabhängig oder wie?
    Jawoll!
    Das Pocsag-Protokoll wurde speziell darauf gezüchtet, das tragbare Empfänger einen minimalsten Stromverbrauch aufwenden müssen.
    Sprich: Die RIC gibt einen exakten Frame vor, sogar einen exakten Zeitpunkt innerhalb des Frames.
    Ein ordentlich programmierter DME sollte seine RIC's daher so zusammengestellt bekommen, das er mit möglichst wenig Frames belegt ist.
    Wenn man nu daher geht und mit einer handvoll "interessanter" RIC's seinen DME füttert, kommt er kaum noch in den Sleepmode, weil er jeden Frame anschauen muss ob da was für ihn drinn steckt.

    Wird ein DME aber nur auf einen Frame programmiert, schläft er die meißte Zeit und begnügt sich einige Wochen mit einer Batterie.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  13. #13
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Aber warum Quarz?
    Meinst du, das die Empfangsqualität (Buchstabensalat) abhängt von Quarz oder PLL?
    Das ist mitnichten der Fall - in der Regel macht soein Mist eher die Firmware bei Billiggeräten.
    Das macht mich jetzt schon deutlich schlauer, vielen Dank nach Dortmund

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •