Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: txt Datei mit Umlauten schreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Mit der Ausgabe von FMS32pro funktionierts...

    Dann muss es wohl an BosMon liegen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Mit der Ausgabe von FMS32pro funktionierts...
    Dann muss es wohl an BosMon liegen.
    Hmm, ohne es jetzt ausprobiert zu haben, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
    Weil chcp ist ein DOS-Batch Befehl, wenn der also bei FMS32 geht, dann geht er auch bei BosMon. Kann es sein das da ein Tippfehler drin ist?

    Versuch mal folgende Batch-Zeile
    chcp 1252>nul


    Gruß FMS-Master

  3. #3
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    habs hinbekommen, läuft jetzt mit Umlauten und Sonderzeichen :)
    Krümel

    ___________________

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Das freut mich.
    Wie hat es denn nun geklappt?

    FMS-Master

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hab deinen Tipp mal ausprobiert und danach hats geklappt :)
    Krümel

    ___________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •