Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    13

    Es funzt!

    Hallo affenmensch3,

    jetzt bin ich bis auf Weiteres wunschlos glücklich. Meine Tests liefen alle hervorragend. Sämtliche Bugs, die ich festgestellt habe sind behoben.

    Vielen Dank für das Programm. Ist echt ne Meisterleistung.

    Gruß firechris

  2. #2
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von firechris Beitrag anzeigen
    Hallo affenmensch3,

    jetzt bin ich bis auf Weiteres wunschlos glücklich. Meine Tests liefen alle hervorragend. Sämtliche Bugs, die ich festgestellt habe sind behoben.

    Vielen Dank für das Programm. Ist echt ne Meisterleistung.

    Gruß firechris
    würdest du den anderen Usern, die am verzweifeln sind, deine einstellungen weitergeben ?

    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von tirol144 Beitrag anzeigen
    würdest du den anderen Usern, die am verzweifeln sind, deine einstellungen weitergeben ?

    Danke
    Na klar! Allerding vorneweg: bei uns wird noch analog über ZVEI alarmiert. Aber ich denke mal, dass das mit digital genauso funktionieren müsste.

    Also ich starte bei mir die Alarm.exe direkt über folgende Adresse im FMS32pro unter Verwaltung>ZVEI>Globale Aktionen:

    C:\Users\Christoph\Documents\FMS32pro\Alarmierungs ToolV04\Alarm.exe $1 %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK

    Die letzten 2 Variablen könnte ich auch weglassen, weil die im analogen nicht belegt sind, aber ich habs jetzt so und so funktionierts, desgalb lass ich sie jetzt mal drin.

    Ja und sonst hab ich halt die Benutzer angelegt, welche über den $1 angesprochen werden(in diesem Fall Benutzer1). Unter den Benutzern dann meine Mailadressen und Handynummern gespeichert und dann geht das.
    Tipp: Immer vergewissern, dass die entsprechenden Häkchen bei Übersicht gesetzt sind und nach Eingabe von Daten speichern, wenn ein Speicherknopf da ist, das hab ich nämlich die ersten Male vorhin vergessen. Man kommt aber über die Fehlermeldungen sehr schnell drauf, was man falsch gemacht hat.

    Falls ihr tatsächlich auch noch analog alarmiert werdet hab ich noch einen Tipp zum testen.
    Ich habe ein Programm gefunden(fragt mich nicht wo, ist schon länger her), das nennt sich "Alarmgeber". Ich häng das mal an.
    Einfach Klinkenkabel statt in den Scanner in einen Tonausgang des PCs stecken und schon könnt ihr Alarmierungen simulieren und seht, ob das FMS die Datei ordungsgemäß audführt und auch ob die Parameterübergabe funktioniert.

    Ich weis nicht, ob ihr noch was wissen müsst. Wenn noch was unklar ist, einfach Fragen, ich helfe, wo ich kann.

    Gruß

    firechris

    EDIT:

    Ich benutze v04
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Hallo zusammen,

    was ist denn der unterschied zwischen der 0.3 und der 0.4 ??

    Gruß BamBam89

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    13
    Der Unterschied ist der, dass in der v03 die Benutzersteuerung zumindest bei mir noch nicht funktioniert hat. Am besten immer die neuste Version nehmen.

  6. #6
    Anes7645 Gast

    bosmon

    Als aller erstes möchte ich mich für dieses super Toll bedanken. Genau auf so etwas habe ich gewartet. Und es funktioniert echt gut.

    Ein Problem habe ich allerdings noch:
    Ich verwende Bosmon und schaffe es nicht die Parameter zu übergeben. Kann mir einer sagen was ich genau (mit allen sonderzeichen und so) hinter dem Alarm.exe bzw Alarm.bat schreiben soll?

    Ich hab schon all mögliche Variationen durchprobiert. Aber Bosmon schreibt immer "Ausführen: The system cannot find the file specified"

    Ich steh echt an, hoffentlich kann es mir einer von euch sagen.

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    [QUOTE=Anes7645;368902]
    Ich hab schon all mögliche Variationen durchprobiert. Aber Bosmon schreibt immer "Ausführen: The system cannot find the file specified"
    QUOTE]

    Hallo Anes7645,

    dann schreib mal wie Deine Aufrufe aussehen? Und was in Deiner Batchdatei steht.

    Gruss Hausen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •