Ergebnis 1 bis 15 von 980

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    larsizimus Gast
    Möglich, dass du genau zu der Zeit an einer Stelle warst, an der viel Hochfrquenz vorhanden war und somit das Funksignal gestört wurde.
    Ich hatte mal das selbe problem, als mein FME neben meinem Laptopnetzteil nicht mehr ausgelöst hat.
    Zum nächsten Funktionstest mal alle elektrischen Geräre Stromlos schalten und dann mal schauen ob er auslöst.

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von larsizimus Beitrag anzeigen
    Möglich, dass du genau zu der Zeit an einer Stelle warst, an der viel Hochfrquenz vorhanden war und somit das Funksignal gestört wurde.
    Ich hatte mal das selbe problem, als mein FME neben meinem Laptopnetzteil nicht mehr ausgelöst hat.
    Zum nächsten Funktionstest mal alle elektrischen Geräre Stromlos schalten und dann mal schauen ob er auslöst.
    Also ich saß vorm Rechner um die Zeit wenn bei uns Probealarm ist eigentlich war das bisher kein Problem auser fällt mit gerade ein ich hab ein neues Handy und einen neuen LCD TFT.
    Obs das wohl ist ? hab mal beide Melder auf Mithören geschaltet Empfang war gut.

    Mir bleibt nix anderes übrig bis zum 6. Januar zu warten dann is wieder Funktionstest.
    FME: XLSi & Boss 925V

  3. #3
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Ehm, für den FME brauch ich doch die Frequenz vom 2m-Band oder??

  4. #4
    larsizimus Gast
    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Also ich saß vorm Rechner um die Zeit wenn bei uns Probealarm ist eigentlich war das bisher kein Problem auser fällt mit gerade ein ich hab ein neues Handy und einen neuen LCD TFT.
    Obs das wohl ist ? hab mal beide Melder auf Mithören geschaltet Empfang war gut.

    Mir bleibt nix anderes übrig bis zum 6. Januar zu warten dann is wieder Funktionstest.
    Ja beides hört sich gut an! Dann bin ich ja mal gespannt auf die nächste Funktionsüberprüfung. Wäre cool, wennde mir dann mal ne msg schreibst.

    Lg

  5. #5
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von larsizimus Beitrag anzeigen
    Ja beides hört sich gut an! Dann bin ich ja mal gespannt auf die nächste Funktionsüberprüfung. Wäre cool, wennde mir dann mal ne msg schreibst.

    Lg
    werde ich machen.
    Funkmelder sind wirklich ne Sache für sich hab ich schon gemerkt.

    Irgednwie muss das ne Seuche bei uns in der Wehr sein, die letzten 2 Einsätze bei uns waren ne Katastrophe ca.28 Mann habe einen Melder rechnet man 50 % weg wegen Schichtarbeit etc. sind 14-20 davon fallen wiederum die Hälfte weg weil der Melder nicht geht. Vieleicht ist die Ausfallquote der Melder noch größer.

    Bei mir ging wie gesagt bisher immer der Melder ob unterwegs oder beim Probealarm ,da bin ich ja meist zu Hause.

    Anderst sieht es aus wenn ich bei Arbeit bin den da kommt es ganz drauf an. Ich arbeite in einem Schraubengroßhandel da gibts Ecken im Lager da ist der Empfang sehr schlecht. Mal geht nur ein Melder meist der XLSI oder es geht gar nix.


    Das schlimme ist mich wurmt das jedes mal tierisch wenn mein Melder nicht geht. Gerade jetzt zur Hochseason :)
    FME: XLSi & Boss 925V

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    26
    Ich habe ein Problem mit FMS32 und vergleichbare Threads nicht gefunden.
    Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7
    Das Programm lässt sich auch wunderbar installieren und die Erkennug funktioniert auch.
    Allerdings übernimmt er alle Daten die bislang gespeichert waren also die dat. Dateien nicht.

    Ich habe das bei einer Neuinstallation immer die dat. Dateien kopiert und nach Installation eingefügt. Das funktionierte immer. Die Dateien befinden sich auch im richtigen Zielordner beim Öffnen des Programmes ist allerdings alles "leer"

    Ich weiß nicht was ich hier machen kann, da es vorher nie anders war.
    Bis zum nächsten mal, wenn es ein nächstes mal gibt

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von umlaut Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Problem mit FMS32 und vergleichbare Threads nicht gefunden.
    Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7
    Das Programm lässt sich auch wunderbar installieren und die Erkennug funktioniert auch.
    Allerdings übernimmt er alle Daten die bislang gespeichert waren also die dat. Dateien nicht.

    Ich habe das bei einer Neuinstallation immer die dat. Dateien kopiert und nach Installation eingefügt. Das funktionierte immer. Die Dateien befinden sich auch im richtigen Zielordner beim Öffnen des Programmes ist allerdings alles "leer"

    Ich weiß nicht was ich hier machen kann, da es vorher nie anders war.
    Hast Du vorher einmal eine RIC oder FMS-Kennung angelegt und dann kopiert, oder gleich kopiert?

    Hatte das problem auch, eine RIC angelegt und danach die Datei ersetzt.

    Gruß Andi

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Hast Du vorher einmal eine RIC oder FMS-Kennung angelegt und dann kopiert, oder gleich kopiert?

    Hatte das problem auch, eine RIC angelegt und danach die Datei ersetzt.

    Gruß Andi

    Neee Ich habe das FMS32 auf den neuen Rechner installiert und die dat. Dateien von dem anderen Rechner über USB auf den Win7 Rechner eingefügt. Aber egal wie ich es mache, ob ich die Dateien einfach nur überschreibe oder zusätzlich hinzufüge (über FMS Editor lade) keine alte Konfiguration wird angenommen.

    Wie meinst du das mit dem anlegen? Erstmal eine Fahrzeug einfügen und dann da reinkopieren beispielsweise?
    Bis zum nächsten mal, wenn es ein nächstes mal gibt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •