Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Dann klär mich bitte auf...
    http://www.heise.de/ct/07/24/090/


    Zusätzlich sind wir über unseren Geheimdienst vor knapp 10 jahren schon gewarnt worden, daß der GSM Standard für andere Geheimdienste abhörbar sei, auch ohne ISMI Catcher.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    http://www.heise.de/ct/07/24/090/
    Zusätzlich sind wir über unseren Geheimdienst vor knapp 10 jahren schon gewarnt worden, daß der GSM Standard für andere Geheimdienste abhörbar sei, auch ohne ISMI Catcher.
    (...)soll sich nun mit Hilfe eines rund 600 Euro teuren Signalverabeitungschips (FPGA) innerhalb von rund zwei Stunden auf einem PC zurückrechnen lassen.

    Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, sind allerdings ziemlich große Rainbow-Tabellen notwendig. Steve erklärt, dass das kleine Cracking-System namens „Demo-Buster“ mit zwei Terabyte Rainbow-Tabellen arbeitet. Theoretisch kann das System aber auch mit 28 Terabyte großen Tabellen arbeiten, was den Crack-Vorgang theoretisch auf wenige Sekunden beschleunigen soll.
    2 Terabyte Rainbow Tabellen? Schön, wo soll ich die lassen? Vor allem, wo soll ich die herbekommen? Selber rechnen ohne Farm wohl kaum, über P2P wohl auch eher ein Geduldspiel - sind ja schonmal 2 ganze Festplatten voll. Und dann 2 Stunden? Ich weiß ja nicht. Auch die Investitionskosten von (immer noch) ein paar Tsd. Euro schrecken mich dann ab - wie wohl alle, die gerne am Küchentisch sitzen und wissen wollen, wer alles zu der WG Party über einem eingeladen ist. Insgesamt wirds da interessant, wo Firmen ihre Mitarbeiter bespitzeln.

    Gut, ich gebe zu: Dass man mit ner Rechenfarm im Nacken zeitnah entschlüsseln kann, war mir nicht bewusst. Aber auch hier brauchen wir wieder einen Empfänger, der in der Serving Cell stehen muss. Einen Empfänger pro überwachtem Endgerät...

    Auf das Argument: Andere Geheimdienste können schnüffeln geh ich mal gar nicht ein, da es sich hier um ein schnüffeln am Kuper oder Satelliten handelt.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    2 Terabyte Rainbow Tabellen? Schön, wo soll ich die lassen? Vor allem, wo soll ich die herbekommen? Selber rechnen ohne Farm wohl kaum, über P2P wohl auch eher ein Geduldspiel - sind ja schonmal 2 ganze Festplatten voll. Und dann 2 Stunden? Ich weiß ja nicht. Auch die Investitionskosten von (immer noch) ein paar Tsd. Euro schrecken mich dann ab - wie wohl alle, die gerne am Küchentisch sitzen und wissen wollen, wer alles zu der WG Party über einem eingeladen ist. Insgesamt wirds da interessant, wo Firmen ihre Mitarbeiter bespitzeln.
    Ich hab nie behauptet das es so billig ist wie einfach mal nen Scanner kaufen und los gehts.
    Dennoch, wenn das Computerzubehör weiter billiger und leistungsfähiger wird, denke ich mal, wird das zeitnahe abhören in den nächsten 2-5 Jahren für ein paar Hundert € erschwinglich werden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •