Ergebnis 1 bis 15 von 257

Thema: Neue Serie : 112 - Sie retten dein Leben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    ich fands heut so geil die DLK is bestimmt immer noch auf der Alarmfahrt obwohl sie gar nicht mit alalrmiert wurde, die Olle in der Lst sagte wie immer ELW 1, RTW 1, HLF 1, und diesmal Streifenwagen 2 und 3, was rückt aus? ELW 1, RTW1, komischerweise statt dem HLF1 die DLK 1 und die beiden Streifenwagen was trifft an der E-Stelle ein? Statt der DLK ein HLF, halt der alte Daimler der immer ankommt. Nun die Frage war David Coperfield Fahrzeugführer und hat schnell die DLK zum HLF verwandelt? wenn ja soll der auch mal zu uns kommen und ein paar zivile städtische Fahrzeuge zu Einsatzfahrzeugen umwandeln.

    Die Sendung is dermasen der letzte Scheiß aber wenn man schlecht gelaunt von der Arbeit heimkommt und grad kein Alarm is kann man sich köstlichst amüsieren mit dem ganzen Schwachsinn

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von QuattroXLS-User Beitrag anzeigen
    Die Sendung is dermasen der letzte Scheiß aber wenn man schlecht gelaunt von der Arbeit heimkommt und grad kein Alarm is kann man sich köstlichst amüsieren mit dem ganzen Schwachsinn
    Naja, die Frage ist, ob das die Art Öffentlichkeitsarbeit ist, die Organisationen wie die FW, Polizei oder RD brauchen...
    Denn leider gibt es viel zu viele Menschen, die das gezeigte für bare Münzen nehmen, und ich bin immer mehr der Meinung, dass man im Rahmen einer solchen Serie auch gut mal eine Spezialfolge über die wirkliche Arbeit im Einsatz senden kann.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von QuattroXLS-User Beitrag anzeigen
    ich fands heut so geil die DLK is bestimmt immer noch auf der Alarmfahrt obwohl sie gar nicht mit alalrmiert wurde, die Olle in der Lst sagte wie immer ELW 1, RTW 1, HLF 1, und diesmal Streifenwagen 2 und 3, was rückt aus? ELW 1, RTW1, komischerweise statt dem HLF1 die DLK 1 und die beiden Streifenwagen was trifft an der E-Stelle ein? Statt der DLK ein HLF, halt der alte Daimler der immer ankommt. Nun die Frage war David Coperfield Fahrzeugführer und hat schnell die DLK zum HLF verwandelt? wenn ja soll der auch mal zu uns kommen und ein paar zivile städtische Fahrzeuge zu Einsatzfahrzeugen umwandeln.
    mag es tatsächlich noch leute geben die das nicht gemerkt haben? aber ich finds toll das hier nochmal erklärt zu bekommen mit allen details. ist mir noch garnicht aufgefallen, auch nach dem lesen des threads das erste was ich höre!

    lest ihr eigentlich den thread um ideen für euer posting zu finden und stellt die argumente nur um, oder könnt ihr hellsehen was vorher drin stand?

    außerdem ist das für den zivilen zuschauer der kein interesse hat ziemlich uninteressant welches fahrzeug abfährt und welches ankommt.
    für den sind nämlich beides große rote autos mit lustigem blauem licht aufem dach.

    MkG

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Neugierig durch dieses Thema geworden schaue ich mir jetzt gerade die ganzen "alten" Folgen an. Bin noch nicht weit gekommen, aber:

    Kann es sein, dass die oben schon angesprochene "Einsatzfahrzeug-weit-Auto-bei-der-Anfahrt-zur-Einsatzstelle"-Szene immer die gleiche ist, nur aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommen?

    Ich wusste ja bisher immer, das actionconcept nicht viel Wert auf die Handlung legen, aber dass sie einen Zuschauer wirklich für dumm verkaufen wollen, ist mir neu...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Der Knaller war ja Heute das Ding mit der Bombe:))....Ich gucke es mir nur aus lauter Belustigung an. Und was man so hört soll es noch lustiger werden.
    Letztlich ist eine einfache seichte Unterhaltung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •