Vielleicht kann jemand den Beitrag von MELDERPROFI um einen Teil 2 ergänzen -> Die Swissphone CR-220-DSE-AVR Sirenensteuerempfänger!
Bislang hört man nichts Gutes von den Geräten.
So einfach und...
Art: Beiträge; Benutzer: ketanestjunge
Vielleicht kann jemand den Beitrag von MELDERPROFI um einen Teil 2 ergänzen -> Die Swissphone CR-220-DSE-AVR Sirenensteuerempfänger!
Bislang hört man nichts Gutes von den Geräten.
So einfach und...
Wow,
was Michael27 da wieder auf die Beine gestellt hat! Hut ab...
Das Teil scheint wirklich die "Eierlegende Wollmilchsau" zu sein. Die WLAN Funktion klingt spannend und interessant.
Wo kann...
Hallo zusammen,
hat mittlerweile jemand von Euch die verschlüsselten
digitalen Sirenensteuerempfänger im Einsatz?
Wenn ja, wie sind die Erfahrungswerte.
Macht die Verschlüsselung Probleme?
Hallo,
danke schonmal für Eure Antworten.
Mir ging es um eine kleine USV-Lösung für ein Feuerwehrgerätehaus/ Ortsverband.
Ziel: Wie gesagt keine USV nutzen, die den Strom wieder auf 230V...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach preiswerten DC- USV s (Unterbrechungsfreien Stromversorgungen).
Das Problem der normalen USV s von APC und Co besteht hauptsächlich darin, dass im Falle...
Hallo,
hat von Euch schon mal jemand ein Diskriminatorsignal aus einem digitalen Sirenensteuerempfänger abgegriffen?
Beispielsweise an einem Sonnenburg CR210 Empfänger.
Kann jemand die genauen...
Hatte meinen Melder wegen eines defekten Schalters bei Swissphone in Reparatur.
Nun habe ich einen neuen Schalter erhalten.
Diesmal ist der Schalter aber aus festem Kunststoff. Vorher war eher so...
Hallo zusammen,
wie verhält es sich, wenn ich die EA Textric über den Melder mittels SGA zuführe und die normalen Rics über einen Scanner bzw. ein 2m FUG zuführe? (Stichwort: virtueller Kanal)
...
Bei dem Melder ist alles wie immer; nur er zeigt das Feldstärkesymbol.
Keine Auffälligkeiten beim Selbsttest.
Ohne Empfang halt leider keine Auslösung.
Gruß
Hallo,
anbei ein Bild der Platine.
Für mich sind keine Auffälligkeiten erkennbar.
Nun werde ich ihn doch einsenden müssen; oder?
Gruß
So,
danke schonmal.
Wenn ich Mithören einschalte kommt ein Klack Geräusch in 0,5 Sekunden Abstand.
Wenn ich im Modus Radio dann von Eco auf ON wechsele ist ein Dauerrauschen zu hören.
...
Hallo zusammen,
habe hier einen Boss 910 Melder.
Der Melder lag als Zweitmelder immer auf dem Schreibtisch.
Seit ein paar Tagen zeigt der Melder nun fortan Feldstärkealarm an.
Der Melder ist...
Hallo,
wer von euch kann mir sagen wo überall in Deutschland auf der 109 digital alarmiert wird. (169,97 MHZ)
Es gibt ja im Internet diese Funkatlanten; bin dort aber nicht so recht fündig...
Hallo,
mittlerweile sind ja die Fug10a recht günstig geworden.
Nutzt jemand diese Geräte zur Auswertung von Pocsag-Signalen anstatt eines Funkscanners?
Wo muss man die NF bei den Geräten...
Bei uns wäre eine Statusmonitor ohne Weitermeldung ausreichend.
Im Prinzip bräuchten wir nix anderes als ein Tischdisplay, dass alles was im Kanal passiert anzeigt.
Was ist denn für ein Bauteil...
Hallo,
kennt jemand das oben genannte Produkt?
Hat es jemand im Einsatz?
Was kostet so etwas preislich?
http://www.seltronik.de/netzmonitoring.html
hier steht auch was darüber ->...
Scheinbar stellt sich für einige Verbandsgemeinden die Frage, ob überhaupt umgerüstet werden soll. (die Sirenen)
Wie läuft das bei euch?
Berichtet mal.
Gruß
Hallo,
mal ein andere Frage,
in einem Newsletter des Innenministeriums RLP wurde genannt, dass auch Werksfeuerwehren am neuen Alarmierungsverfahren teilnehmen dürfen...
Wird dies in der Praxis...
Hallo,
was ist in der PSWPlus der Unterschied zwischen "EA Ton" und "IDEA EA Ton"?
Kann hier jemand etwas zu sagen?
Gruß
Hallo Forum,
ich möchte meinen Scanner zum Testsender umbauen. Frage an euch, geht das überhaubt? Wenn ja, wer hat eine Anleitung für mich?
Ich habe schon gesucht aber nichts gefunden.
Über Bilder...