Hi, dann ist die Swion Programmieranleitung aber im Punkt 3.3.2 „Meldungsausgabe“ iwie zumindest widersprüchlich ;-)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Art: Beiträge; Benutzer: WernerG
Hi, dann ist die Swion Programmieranleitung aber im Punkt 3.3.2 „Meldungsausgabe“ iwie zumindest widersprüchlich ;-)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja, die Einstellungen der RIC-Bereiche zur Ausgabe sind vorgenommen.
Ist quasi auch nen Test aus techn. Interesse. Nen DME hab ich schon zur Auswertung gebracht und genutzt.
Danke für die Antwort!
Nachfrage: Wenn ich an diesem Port das USB-Kabel anschließe und mit nem PC verbinde kommt auf dem Dical-Display gleich die Anzeige „Zur Alarmauswertung Progkabel entfernen“...
Hallo, zur „Fütterung“ eines Einsatzmonitors möchte ich die Nutzung eines Swissphone DiCal-Tom erproben. Die erste Frage wäre: welche Schnittstelle zur Datenausgabe ist nutzbar? M.m.n. kommen nur...
An den SRG3900 lassen sich doch auch zB die aktuellen HBC 3 mit dem entspr. SW-Update betreiben?! Warum dann das (früher mal S/E-Gerät genannte) SRG „entsorgen“!?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
mir tut sich ein erster Widerspruch auf ...: DME (i.d.R. im sog. 2m-Band eingesetzt) und 4m-Dachantenne?!?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wenn es ein vernünftig programmiertes Netz ist haben die Sirenen jeweils ne andere RIC als die Melder.
Und dann ist es Sache der Hinterlegung/Programmierung im Einsatzleitsystem, welche RIC in...
ne, eher sitze ich in dem Büro, an dessen Außenwand auf einem Ausleger gleich außen die Antennen angebracht sind......also quasi „von der Höhe her knapp über meinem Kopf“ und mag das mal...
Hallo,
[nein, kein Aluhut-Thema ;-) ] ... gibt es seitens EMV oder anderer Regelwerke Festlegungen zu notwendigen Mindestabständen / Schutzanständen zwischen Antennenanlagen eines Master-DAU‘s...
Danke (auch den Vor“rednern“) für die Himweise. Dann wird es für die „Masse“ die Wendelvariante; für einzelne HRT die lange Version.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo, hat jemand weiterführende Angaben zu den aktuellen Tetra-HRT Antennen bei Big M und zwar speziell zu den
-Peitschen-Antennen 850 12031001 (m. GPS, ca. 11 cm lang) und -Wendel-Antenne...
Die fast wortgleiche Ab-/Umfrage gibt es aktuell im Feuerwehr-Forum.....dort schon für viele BL beantwortet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Vielleicht die Vergabe [emoji6] .....wenn keiner klagt [emoji85][emoji41]
Besten Dank [emoji1303]
Hallo und kurze Frage:
welche Tetra CPS muss für o.a. HRT mit SW-Vers.: 13.220.9044 und MR 16_a erworben/benutzt werden?
So, es lag daran.....mittlerweile wird auch der Alarmtext ausgewertet/angesagt.
Dazu folgende Ergänzungsfrage:
?????vorhin war der ganze Text der Frage noch zu lesen ???!!!???
Also nochmal...
Hm, wenn es daran lag, dann ist es peinlich [emoji85][emoji41] : hatte gestern vor dem programmieren natürlich die IDEA-Schlüssel geschrieben, nach den ersten Versuchen dann aber den DME nochmal...
Hallo, seit heute programmiere ich auch den o.g. DME.....Bei meinem eigenen Versuchs_DME ;-) kam es eben zu der Besonderheit, dass bei einer Alarmierung (Swion-IDEA-Netz mit Expressalarm) nur der...
Einer dieser Kollegen hatte diese Frage ja gestellt [emoji6][emoji41]
Und bist du dir sicher, dass alle Nutzer dieser Endgeräte damit auch einverstanden sind??
Bist Du sicher, dass die 10.20 wirklich auf die SRH 3900 „upgedatet“ (installiert) werden kann? Die offiziellen Info‘s unserer AS besagen nämlich, dass dies nicht zulässig ist/technisch nicht...
Macht ja auch Sinn wenn ich im Kfz ne aktive Geräteaufnahme nutze [emoji1303]
Ich glaub, hier trollt sich wieder so ein „Digitalfunkhasseichweilichdennichtmehrabhörenkann“ Verfechter des Analogfunks rum. Und damit habe ich ihn schon zu viel geschrieben [emoji23][emoji41]
SRH 3900 Ausnahmegenehmigung letztmalig bis zum 31.12.2020 genehmigt/zertifiziert.