Servus,
sollte nicht so sein.
Aber wichtig: Gleiche Firmwarestände auf SE-Teil und Bedienteil ist erforderlich.
Gruß
Alex
Art: Beiträge; Benutzer: Quietschphone
Servus,
sollte nicht so sein.
Aber wichtig: Gleiche Firmwarestände auf SE-Teil und Bedienteil ist erforderlich.
Gruß
Alex
Hier geht's um den Einsatz in einem zivilen Netz
Servus,
Du hast das Problem, dass Deine Batchdatei nicht aus E:\ heraus ausgeführt wird.
Probier's mal hiermit:
@echo off
E:...
Servus,
Externer Link zu Batlabs:
http://www.batlabs.com/images/mtsxserv.gif
Gruß
Alex
Hallo,
oben wurde oppermann-telekom.de ja schon mal genannt.
Hast Du da schon mal angefragt? War bisher am Telefon immer nett.
Gruß
Alex
Servus,
die erhöht das Eigengewicht des LG, damit es sicherer steht.
Gruß
Alex
Servus,
Nützliches für Dich: https://hampager.de/dokuwiki/doku.php?id=raspager
Gruß
Alex
Servus,
376 bis 396 sind nur im Oberband verfügbar.
Der Bereich von 74,8 bis 75,2 MHz ist für Flugnavigationsdienst reserviert (vgl. Frequenzteilplan 199, Eintrag 199001 in Frequenzplan der...
Servus,
das Tropical Islands will sich bei den brandenburgischen Feuerwehrleuten bedanken:
https://www.tropical-islands.de/Feuerwehrhelden/
Nette Geste, vielleicht kann es der/die ein(e)...
Servus,
welche Firmware hat der MKA?
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber "alte" MKA können m.W. kein Preamble-Scan.
Gruß
Alex
Servus,
SEPURA hat mit dem BMWi und Hytera einen öffentlich-rechtlichen Vertrag unterzeichnet.
Näheres hierzu: TETRA Digitalfunk Öffentlich-rechtlicher Vertrag unterzeichnet
Gruß
Alex
Hallo,
nein, das können sie nicht, solltest Du mit "PMR-Frequenzen" die Frequenzen für PMR446 im Bereich 446 MHz (70cm-Band) meinen.
Die Geräte können ausschließlich im 2m-Bereich betrieben...
Servus,
http://www.christian-roettinger.de/re429piep.shtml
Gruß
Alex
Servus,
mit wem oder was willst Du kommunizieren? Ist das Handfunkgerät zur Direktverbindung mit einem/mehreren weiteren (Hand)Funkgerät(en) gedacht, oder willst Du über ein Relais arbeiten?...
Servus,
also ich geb's auf, so lange man Dir jede Information aus der Nase ziehen muss.
Gruß
Alex
Servus,
dann nimm' halt einfach eine x-beliebige Magnetfußantenne für den passenden Frequenzbereich mit möglichst hohem Antennengewinn, wenn möglich mit kurzem RG174 oder RG58 als Kabel, dann...
Servus,
ILS Amberg: Digitalfunk RD und FW
ILS Bayreuth: Difitalfunk RD und FW
ILS Hochfranken: Digitalfunk RD und FW
ILS Nordoberpfalz: Digitalfunk RD und FW
Gruß
Alex
Servus,
Als handliche Alternative würde sich evtl. der Schomandl FIT 70 anbieten.
Gruß
Alex
Servus,
dann schreib' halt bitte einfach wo Du das empfängst (also Orts- und Frequenzangabe), dann kann man Dir vielleicht helfen.
Für alles andere brauchst Du möglicherweise ein Glaskugel- oder...
Servus,
was ist denn daran so schwer zu verstehen, dass er die Anleitung gerne in deutscher Sprache hätte?
Gruß
Alex
Servus,
nein, beim USB-Programmierkabel ist max. der Download-Link zum Treiber auf einem Zettel notiert...
Gruß
Alex
Servus!
Achtung: Hier wird keine Software getauscht, verschickt etc. Ich verzichte auf eine Verwarnung und appelliere an Eure Vernunft.
Wir sind hier keine Tauschbörse. Die Remote UI ist nicht...
Servus,
wenn Ihr auch am Donnerstag in Bonn wart: Glückwunsch zum SW KatS!
Die Geräte sind nicht programmiert ausgeliefert worden, Eure TTB muss sich der Geräte annehmen und die...
Servus,
ich habe diesen Hörer vor Jahren bei unserem MZF mal eingebaut, allerdings ohne Nutzung der eingebauten Elektronik und des Lautsprechers. Ich hatte zwei der Hörer nagelneu über ein...
Servus,
Die RLP-Programmierung kenne ich leider nicht, aber grundsätzlich spricht technisch gesehen nichts gegen Dein Vorhaben.
Ich werde das z.B. bei unserem MZF (Bayern) am SRG3900 so umsetzen....