mal wieder ne Umfrage... ja ich weiss, muss aber sein!
Dient zur Orientierung! Fürs update!
Ach ja...
bitte diejenigen, die unterschiedliche Adressen haben.... tragt
euch bitte kurz per Eintrag ein... melde mich gegebenenfalls bei
euch!
Gruß,
Jochen
15.10.2003, 09:00
Sebastian24
Was bedeutet denn unterschiedlich?
ist pop.1und1.com
und smtp.1und1.com schon unterschiedlich oder noch gleich?
Ich gehe mal von unterschiedlich aus ;-)
Sebastian
15.10.2003, 09:11
Ettenhofer
Hallo,
also so viel kann ich dir sagen, das dies keine unterschiedlichen e-Mail adressen sind. Das sind die Post Eingangs und Ausgangsserver von 1 und 1.
MFG
Chris
15.10.2003, 11:27
Sebastian24
Die Frage ist etwas missverständlich Formuliert:
"Benutzt Ihr beim EMail Versand unterschiedliche SMTP und POP3 Adressen?"
Hier sollte eigentlich immer ein Unterschied sein (Eben die von mir oben eingetragenen Ein- und Ausgangsserver).
Wenn man sich den Text im Beitrag durchliest, sind eher komplett unterschiedliche EMailadressen gemeint.
Ich denke mal, es ist auch so gemeint (Emailadressen, nicht die Server)
Sebastian
15.10.2003, 14:42
haehnle
Hallo Sebastian,
nein... ist eben nicht immer ein unterschied:
Bei mir z.B. STrato = post.strato.de
Egal ob SMTP oder POP3
Deswegen die Frage, da ich dann noch die POP3 Adresse mit
in die externen Prozesse einfügen muss, damit man an mehrere
EMailadressen senden kann!
Gruß,
Jochen
15.10.2003, 15:07
Sebastian24
Ah, wieder was dazugelernt.
Also bei 1und1, bei der Telekom, Tiscali und Lycos gibt es unterschiedliche Server für SMPT und POP3.
Hilft vielleicht weiter, da ja sicher grad einige beim rosa Riesen sind.
Sebastian
15.10.2003, 15:14
MiThoTyN
GMX und Freenet haben auch unterschiedliche.
Das sind ja auch so die führenden an freien Mail-Adressen.
Gruß Joachim
15.10.2003, 15:32
haehnle
Hi,
damit hat sich meine Frage auch schon erledigt...
Da ich dann die POP3 und die SMTP Adressen einbauen muss!!
Alla, dank euch!
Gruß,
Jochen
15.10.2003, 20:17
Jimmy Blau
Alos ich hab beides ausprobiert.
SMTP und POP 3 gleich: geht
SMTP und pop3 unterschiedlich: geht auch.
(über surfeu, t-online,web.de,yahoo)
Zieladresse war immer die gleiche bei vodafone
wobei die emüll adresse die selbe ist. (jeweils*g*)
somit kommt der text in die betreffzeile und diese aufs handy :-)
17.10.2003, 01:31
Newty
Ich frag mich aber, was für "externe Prozesse" auf POPs zugreifen. Die eigentliche Mailzustellung erfolgt über SMTP, lediglich bei Postfachabfragen werden POP/IMAP verwendet. Für den Absender ist also lediglich SMTP erforderlich. Von daher stellt sich die Frage, welche "externen Prozesse" du nutzen willst :D
17.10.2003, 08:48
Oemmel
Moin zusammen,
bei der ganzen Problematik mit Mailversand etc. habt Ihr schon bedacht, daß manche Provider beim Mailversand nicht die Authentifikation über "User/Paßwort", sondern über "Pop vor SMTP" nutzen (Strato z.B.) ... ???
Bin zwar nicht der Netzwerk-Freak, weiß aber, daß ich mit meinem eigenen zwischengeschalteten eMail-Server diese Probleme beim Mailversand mal hatte !
@ Newty:
> Für den Absender ist also lediglich SMTP erforderlich.
Das ist so eben nicht 100%ig richtig (s.o.) ... bei "POP vor SMTP" mußt Du zwingend vor dem Versand von Mails beim POP Post holen und Dich dort identifizieren !
17.10.2003, 12:20
haehnle
Hallo @All,
Oemmel hat mal wieder recht!
Wenn man nicht mit Pop prüft, dann gibts ne Fehlermeldung
"Check mail first!" und das bei denke ich heutzutage fasst
allen Providern... geht um die Müllverteilung (flooding) im Netz!
Deswegen sind diese Angaben eben zwingend notwendig...
Gruß,
Jochen
17.10.2003, 13:10
Newty
Ich bin jetzt einfach mal von einem Mailsender innerhalb eines Bereichs mit festen IPs ausgegangen(Rechenzentrum) dort sind solche Schweinereien nicht anzutreffen. Klar, dass Provider SMTP Auth und POP First nutzen.
Auf die Schiene kam ich, da haenle irgendwas fürs Update wissen wollte und ich daher vom Server ausgegangen bin.
17.10.2003, 14:48
haehnle
Hi Newty,
kein Problem.....
Wir lernen glücklicherweise alle immer wieder dazu....
Gruß,
Jochen
17.10.2003, 16:05
Oemmel
... eben ...
Wäre alles perfekt, bräuchten wir kein Forum ...
@Jochen:
... kleine "Wiedergutmachung" für das "Statenflut"-Desaster :-)
17.10.2003, 19:50
GrisuIZ
e-mailversand
habe ein problem mit dem versand.
Schaut euch mal die Fehlermeldung an. Vieleicht hat ja einer ne lösung für mich. Meine Zugangsdaten sind jedenfalls alle richtig.
Meine vermutung geht dahin das sich der Client zuerst beim POP3-Server anmeldet und dann Versucht e-Mails abzuholen.
Also POP vor SMTP. Das funktioniert meines wissens nicht mit GMX, sondern nur über Login. Lige ich damit richtig? Wenn ja gibt's ne Lösung?
mfg Grisu
20.10.2003, 11:26
Quietschphone
@GrisuIZ:
Stell' mal bei GMX in den Optionen unter Sicherheit "SMTP after POP mit IP-Check" ein, dann sollte das klappen.
24.10.2003, 06:12
GrisuIZ
Hi Quietschphone
Danke. Hat geklappt. jedenfalls ein zwei mal. mal schaun ob das vielleicht am router lieg, da ich beim testen online war. das er einfach zu lange braucht um sich einzuwählen.