Heute Morgen,sind wieder große Überreichweiten in beiden Bändern.Wieder TV Unterträger so wie Arabische Stationen.In meinem Einzugs Bereich fast alle Kanäle gestört.
Gruß Sascha
Druckbare Version
Heute Morgen,sind wieder große Überreichweiten in beiden Bändern.Wieder TV Unterträger so wie Arabische Stationen.In meinem Einzugs Bereich fast alle Kanäle gestört.
Gruß Sascha
Bei uns ist bis jetzt komischerweie noch keine eintige Störung auf dem Kanal 496 (Feuerwehrkanal) aufgetreten.
Grüße
Jonas
Ja das wohl nur ein kurzes Gastspiel.Im Moment geht wieder alles seinen gewohnten gang.
Gruß Sascha
Hallo
ich habe im Radio Überreichweiten bei Radio BonnRheinSieg laufend nur noch Störungen grrrrrrrrrrrrrrrr.
netzguru
Tach DHL
Also die Letzten Tage hatte ich auch ohne ende Überreichweiten voralem imm
Und heute hab ich auch noch paar aber nichtmehr so schlimm wie an den tagen wos richtig heiß war da wars extremer
Hi
Ich hab heute Morgen auch Sehr starke Ü-Reichweiten, aber alles nur andere Lt und Pol. aber keinerlei TV oder Andere Störungen,
MFG Buffy
Hallo zusammen
bei uns im lahn dill kreis 462 Gu
haben wir auch überreichweite kriegen alles von
Florian Mainz,Florian oberberg und florian kaiser mit
mgk gerwin
kollege 462 gu ist aber nicht der lahn dill kreis soweit ich weiß
Zitat:
Original geschrieben von Gerwin.p
Hallo zusammen
bei uns im lahn dill kreis 462 Gu
haben wir auch überreichweite kriegen alles von
Florian Mainz,Florian oberberg und florian kaiser mit
mgk gerwin
Wo ist den Kaiserslautern nicht zu hören ?!?!?!? ..... :-)
lolig
MFG Buffy
Zitat:
Original geschrieben von fire112
kollege 462 gu ist aber nicht der lahn dill kreis soweit ich weiß
Doch, der nördliche Lahn-Dill-Kreis hat 462.
Hallo!
Ja...so siehts aus!
MfG
sind denn manche kanäle doppelt belegt ? ich kenne auch s´kreise die diese kanäle haben
Bei der geringen Anzahl von Frequenzen ist es zwangsläufig, dass Kanäle mehrmals vergeben werden.Zitat:
Original geschrieben von fire112
sind denn manche kanäle doppelt belegt ? ich kenne auch s´kreise die diese kanäle haben
Man versucht zwar, durch räumliche Entfernung Störungen zu vermeiden, aber nicht immer klappt das.
Ebi
Überreichweiten sind bei solchen Wetterlagen, wie sie zur Zeit herrschen etwas völlig normales.
Funkamateure nutzen sie zu Weitverbindungen.
Übrigens ist unser 4m BOS-Funk zur Zeit in England und Irland extrem gut zu empfangen :-)
Ebi
In den letzten Tagen hatten wir auf 406 und 468 eine ganze Menge Überreichweiten durch die ganzen Waldbrand-Überwachungsflieger die sich im gesamten Bundesgebiet auf besagten 4m-Kanälen herumtreiben.
Die Dinger fliegen ja auch relativ hoch, da ist es klar, dass die enorme Reichweiten erziehlen und in mehreren Funkverkehrskreisen zu hören sind.Zitat:
Original geschrieben von Gleichwellensurfer
In den letzten Tagen hatten wir auf 406 und 468 eine ganze Menge Überreichweiten durch die ganzen Waldbrand-Überwachungsflieger die sich im gesamten Bundesgebiet auf besagten 4m-Kanälen herumtreiben.
Weiss zufällig jemand wer oder womit die fliegen? Ich habe das schon mehrmal mitbekommen dass die hier kontrollieren, aber weo oder womit fliegen die? Mit einem Polizeihubschrauber oder einem normalen Sportflugzeug mit ner 4m Handquetsche drin ???
Hier bei uns sind es (zumindest auch) Hubschrauber derZitat:
Original geschrieben von Aeskulap
Weiss zufällig jemand wer oder womit die fliegen? Ich habe das schon mehrmal mitbekommen dass die hier kontrollieren, aber weo oder womit fliegen die? Mit einem Polizeihubschrauber oder einem normalen Sportflugzeug mit ner 4m Handquetsche drin ???
Polizeihubschrauberstaffel ("Hummel"), die dann aber auf
dem jeweiligen Florian-Kanal funken.
mfg lars
Heute Am Morgen gegen 10.30 Uhr mal wieder Brummen auf den Kanälen 490-509.Und vereinzelt Radio aus dem Osten.
Tach DHL
Also das du HUMMEL reinbekommst is schon möglich vorallem dann wenn die Hubis in der Luft sind!!!
Also Hummel 10,11 stehen Am Hangar 10 Flughafen Düsseldorf
Welche da noch stehen weiß ich nicht
Ich meine 6,8,9 stehen auch Hangar 10
Tach DHL
hier sind Paar Fotos von den Hummel`n
http://www.ginko.de/user/uheeren/hummel10.htm