Patron nach Programmierung kaputt???
Hallo!!
Habe mittlerweile von einigen Kollegen gehört, dass die sich den Melder mit einem selbsgebauten Programmieradapter für den Patron, dessen bauanleitung es auf diesen Seiten gibt, zerschossen haben...
Woran kann das liegen?
Als Bauteile wurde nur der IC und die 5 Kondensatoren verwendet, nicht der Widerstand, der im ersten Plan mit eingezeichnet ist.. (da passt die PinBelegung des ICs auch nicht)
Oder liegt es vielleicht daran, das das Netzteil des Ladegerätes, welches auch als Kontakteinrichtung gilt, eingesteckt war?
Macht es einen Unterschied, ob der Melder während der Programmierung geladen wird oder nicht?
Woran kann es also liegen, dass bei einer Programmierung der Melder schaden nimmt?
Nur mal nebenbei: Bei mir klappt bisher alles einwandfrei
Patron nach Programmierung kaputt
Hallo.
Also ich weiß folgendes: Wenn man für die Programmierung eine ältere Softwareversion nimmt wie die, die schon drauf ist, wird der melder geschrottet...