Moin Zusammen,
wie kann ich die FMS-Meldungen aus monitord abgreifen, sodass diese in FE bzw. AM angezeigt werden?
monitord läuft auf einem separaten Rechner (Raspberry)
Druckbare Version
Moin Zusammen,
wie kann ich die FMS-Meldungen aus monitord abgreifen, sodass diese in FE bzw. AM angezeigt werden?
monitord läuft auf einem separaten Rechner (Raspberry)
Nachdem ich mich dann gestern mit der Problemstellung rumgeschlagen habe, hier folgende Fragen zu dem Thema noch (bei denen ich nicht weiter komme):
In der Doku heisst es , dass man im FMS32 eine globale Aktion eintragen soll...
Was wird hier mittels %1, %2, %3 und %4 übergeben?Zitat:
...\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_0" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
Gibt es die exe-Dateien auch für Linux? Oder muss ich mir hier was eigenes schreiben?
Nein, für Linux gibt es dann nicht.
%1 = RIC/FMS/ZVEI
%2 = Status (Zahl)
%3 = Text
%4 = Name der RIC/FMS/ZVEI
Status als Zahl (0-15) oder als Hexadezimal (0-F)?
Auf welche Felder werden die Sachen (%1-%4) intern gemappt?
Dezimal.
Mapping:
%1 = address
%2 = status
%3 = message
%4 = description
Wird der Status vom Alarm-FMS32 in hex umgewandelt?
Weil im Wiki steht bei status:
Zitat:
Schlüssel -- (Wert) Bedeutung
status -- FMS Status, 1 hexadezimale Ziffer 0-F
Nein, es wird nichts umgerechnet.
BosMon liefert den Status als Hex. Daher der Wiki Eintrag.
Das Sub-RIC-Regel-Plugin kann mit Hex als auch mit Dez umgehen.
Danke für die schnellen Infos!
Irgendwie bekomme ich es nicht hin :(
Habe jetzt FE nach der Anleitung auf FMS32: FMS an AlarmMonitor 3 eingerichtet.
Testweise habe ich mir ein Batchdatei mit folgendem Inhalt geschrieben:
C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" "3"
Im FE kommt folgendes an:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1382181843
Warum wird der Status einfach mit Leerzeichen an die FMS-Adresse angehangen???
PS:
<FMS> wird natürlich durch eine passende FMS-Adresse ersetzt, aber auch da tritt das Phänomen auf.
Servus,
weil Du zwischen <fms> und Deiner Statusübergabe kein Pipe ("|") hast, sondern ein Leerzeichen...
sollte laut zitierter Anleitung sein:Code:C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" "3"
GrußCode:C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" | "3"
Alex
Mit | tuts das nicht...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1382296281
Servus,
Du musst das Ganze natürlich als (Globale) Aktion im FMS32 hinterlegen und nicht von der Commandline aus ausführen.
Gruß
Alex
Habe kein FMS im Einsatz und plane nicht, dieses einzusetzen.
Mir geht es nur darum, Testweise die Statusmeldungen via CMD ins FE zu bekommen. Damit ich mir anschauen kann, wie dieses aussieht bzw. wie welcher Parameter im FE ankommen muss.
Danach baue ich mir da was für monitord unter Linux (LUA-Skript und evtl. Java oder C++ Komponente).
Habs durch den anderen Thread gefunden...
Zitat:
C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe ^"user=fms_meldungen_0^" ^"fms^" ^| ^"3^"
Ich glaube FMS32 übergibt bei FMS folgendes:
address = FMS- Kennung
message = FMS-Status
Die machen das ein bisschen falsch, aber wir kommen trotzdem damit klar.
Wenn du die Alarm-FMS32.exe manuell verwenden willst, dann kannst du es so machen:
address = FMS-Kennung
status = FMS-Status
message = Leerer String
description = Name des Fahrzeuges
Da ich kein FMS verwende, sondern monitord auf Linux am laufen habe, bin ich dabei, mir mal wieder was selber zu schreiben.
Frage hierzu noch:
Wo wird der Name des Fahrzeugs verwendet? Wird dieser im AM angezeigt?
Kannst du selbst verwenden. Die Alarmübersicht des AM3 greift jedoch auch darauf zu.
So langsam komme ich der sache näher... Momentan habe ich im AM aber noch ein problem:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1385842104
Warum hat der so komische Statusmeldungen?
Und warum zeigt er in den letzten Zeilen nicht dem namen in der Spalte "AN" an?
Da müsstest du mal schauen was im am3 genau ankommt, da wird ja geloggt was gesendet wird.
Das am3 Plugin konvertiert den Status (von Zahl nach Buchstaben) falls notwendig. Eventuell musst du den Namen als long_description übertragen.
Gesendet via Mobile App
Die Logs sind im workspace Ordner.
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 4
Hatte anscheinend die ".log" übersehen :(
Hier der Auszug:
Status wird also schon vom FE so übertragen.Code:!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2013-11-30 20:36:53.039
!MESSAGE Input: {"status":"d","address":"3FD57DC9","description":"3FD57DC9","switchPerspective":"false","alarmtype":"FMS"}
!ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2013-11-30 20:36:53.047
!MESSAGE Übergebe Alarm zuerst an Perspektiven-Plugin...
!ENTRY de.alamos.monitor.perspectives 1 0 2013-11-30 20:36:53.153
!MESSAGE Perspektiven-Zuweisung geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2013-11-30 20:36:53.157
!MESSAGE Übergebe Alarm an alle weitere Plugins...
!ENTRY de.alamos.monitor.sound 1 0 2013-11-30 20:36:53.241
!MESSAGE Sound Mapping erfolgreich geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2013-11-30 20:36:53.329
!MESSAGE Feedback Mapping geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.view.status 4 0 2013-11-30 20:36:53.381
!MESSAGE Einheit (Code: 3FD57DC9) existiert nicht
!ENTRY de.alamos.monitor.view.popup 1 0 2013-11-30 20:36:53.385
!MESSAGE Öffne Alarm-Pop-Up...
!ENTRY de.alamos.monitor.view.ticker 1 0 2013-11-30 20:36:53.406
!MESSAGE Informations-Einstellungen geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2013-11-30 20:36:53.413
!MESSAGE Personen geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2013-11-30 20:36:53.423
!MESSAGE Abarbeitung der Alarmliste (Thread-30) gestartet, Zeit zwischen Alarmwechsel: 5 Sekunden
!ENTRY de.alamos.monitor.view.website 1 0 2013-11-30 20:36:53.429
!MESSAGE Website-Zuweisung (1) geladen
!ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2013-11-30 20:36:58.428
!MESSAGE Übergebe Alarm zuerst an Perspektiven-Plugin...
!ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2013-11-30 20:36:58.432
!MESSAGE Übergebe Alarm an alle weitere Plugins...
!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2013-11-30 20:36:58.442
!MESSAGE Signal: keine Alarme mehr (null) gesendet
!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2013-11-30 20:36:58.446
!MESSAGE Abarbeitung der Alarmliste (Thread-30) gestoppt
Vom monitord habe ich das Feld statusdezimal übertragen, also "11":
Muss ich wohl in die pipelines für den Status auch noch das Logging einbauen :(Code:bos = "3"
bosdezimal = "3"
channelnamehex = "4b616e616c2031"
channelnum = "1"
datum = "30.11.13"
fmskennung = "3FD57DC9"
kfz = "7DC9"
land = "F"
landdezimal = "15"
ort = "D5"
richtung = "1"
servernamehex = "4d6f6e69746f7264"
status = "B"
statusdezimal = "11"
textuebertragung = ""
timestamp = "1385840200"
tki = "3"
typ = "fms"
uhrzeit = "20:36:40"
Was hast du für eine Quelle im AM3 Plugin ausgewählt? Da wird der Fehler sein
Gesendet via Mobile App
Quelle: FMS32
Alarmtyp: FMS
Habe heute wieder Status mit falschem Text... Aus Status 15 von der Leitstelle zum Fahrzeug wird Status F "Über Draht melden". Dieser kommt so schon an.
Habt ihr eine Liste, welcher Status (Dezimal) wie umgewandelt wird?
Werde jetzt mal die Übergabe umbauen, dass nur noch die wichtigen Status durchkommen (1-6, 0 und AECFHJL)... Ist vielleicht besser so.