Alarmmonitor - Ausdruck Google
Hallo,
bevor hier wieder jeder in irgend einen anderen Thread postet mach ich mal dafür einen neuen auf.
Bezüglich dem Ausdruck hätte ich auch noch ein paar Wünsche / Verbesserungsvorschlage und Fragen:
1) Wird es später möglich sein einen Drucker selbst auszuwählen, das nicht automatisch der Standardrucker gesetzt ist? Der Grund hierfür ist das bei Fritz!Fax automatisch der Standarddrucker verwendet wird und man diesen hier auch nicht ändern kann, somit ist man an den Standardrucker gebunden. Beim Standardrucker hab ich dann einen PrintMulti eingerichtet der mir das ganze einmal auf PDF(für Faxerkennung) und X-Mal auf den Drucker in der Fahrzeughalle schickt.
2) Wird es möglich sein bei bestimmten Stichwörtern / Parametern oder irgendwas, was man dem AM übergibt den Druckvorgang nicht zu starten? Der Grund ist der, das wenn unsere Feuerwehr über die 5-Ton-Folge alarmiert wird schalte ich den Alarmmonitor schonmal auf die Alarmperspektive und gebe dort den Hinweis im Stichwort und Bemerkung (bei mir erste und letzte Zeile) "!!ALARMFAX NOCH NICHT ANGEKOMMEN!!", hierbei will ich nur die anzeige haben und !keinen! ausdruck, dass das Fax noch nicht angekommen ist. (Wenn die Start und Ziel Adresse gleich ist soll abgebrochen werden, oder keine Adresse übergeben wurde, würde auch reichen)
3) Bei mir stürzt der AM nach dem ausdrucken ab (ok ist noch Beta, wollte nur darauf hinweisen)
4) Es wäre schön wenn man das Zoom - Level mit einer Zahl eingeben könnte, somit kann man es genauer bestimmen und ggf. besser korrigieren.
5) Wenn ich das Zoomlevel Größer ~~85Prozent mache druckt er mir die untere Karte auf 2 Blätter verteilt aus.
6) Die Karte rechts oben bei der "Karte" oben drüber steht ist bei mir komplett zerstückelt und wird auch komisch angezeigt, kann ich nicht beschreiben. Wenn du nicht weisst was ich meine Kann ich dir auch ein Bild schicken.
Bitte seht das ganze als positive Kritik, ich weiss das es noch in der Beta Phase ist und ich wollte einfach mal die Sachen posten die mir aufgefallen sind und Verbesserungswünsche äußern.
Gruß,
FFSSBZ
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir klappt dieser Ausdruck gar nicht. Das Popup wird je nach eingestellter Dauer angezeigt, danach verschwindet es und die beigefügte Fehlermeldung erscheint.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
firEmergency
Kannst du die Datei hier hochladen? (als zip gepackt)
Bitte schön
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo firEmergency,
also dieser Fehler kommt bei mir zweimal.
Gruß Hausen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
firEmergency
Deine Zieladresse ist falsch:
Ziel = 'Guten Tag, dieses is';
Als Zieladresse wird immer "location" verwendet. Da scheint etwas falsch übergeben worden sein. Eigentlich müsste Google Maps - View auch nicht gehen.
So - nu aber.
Anbei die print mit entspr. Alarm.
Das Einspielen der aktuellen Updates (AM) hat nicht genützt. Der Bug-Fix steht nicht für meine Software (IE 10?) zur Verfügung.
Erstaunlicher Weise kommt es bei manuellem Alarm sehr häufig kurz nach Ablauf der Script-Wartezeit zur Auslösung eines zweiten (gleichen) Alarms.