Neue Version: firEmergency 1.3.0.6 und Umstieg auf Google GCM
Version 1.3.0.6 im Shop online.
Changelog:
- Adresserkennung verbessert (im Bezug auf ß und ss und Straßennamen)
- Gebäudeerkennung verbessert (im Bezug auf Text-Muster-Erkennung)
- Test-Bereich für reguläre Ausdrücke in der Server-Oberfläche
- Störende Fehlermeldungen (u.a. "... timestamp ...") entfernt
- Plugin für aPager (GCM) hinzugefügt
- aPager iOS: Fehler mit Umlauten/Sonderzeichen/Zeilenumbrüchen behoben
- Neues Plugin: Alarmtext zerlegen
Umstieg auf neuen Push-Dienst beginnt mit diesem Update. Alle wichtigen Informationen hierzu:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=56497
EDIT
Version 1.3.0.7
Changelog:
- Adress- und AAO-Erkennung können Werte überschreiben, falls diese bereits vorhanden sind
- Fehler in der Alarmabarbeitung führen nicht mehr zum Kollaps des Input-Plugins
- Überwachung: Ältere Log-Einträge werden nicht mehr mit in die tägliche Überwachung aufgenommen (falls das tägliche Neuanlegen der Log-Datei nicht funktioniert)
WICHTIGSTE ÄNDERUNG:
Falls während der Alarmabarbeitung an einer nicht vorhergesehenen Stelle ein Fehler auftreten sollte, funktioniert der Alarmempfang danach trotzdem wie gewohnt.
Bei allen Versionen kleiner 1.3.0.7 stürzen die Input-Plugins bei einem unvorhergesehenem Fehler einfach ab und stellen den Alarmempfang ein.
ACHTUNG:
Dies behebt nicht die Ursache des Fehlers, sondern ermöglicht es, dass eventuell nachfolgende Alarmierungen trotzdem abgearbeitet werden können. Nichtsdestotrotz können natürlich auch bei diesen der gleiche Fehler wieder auftreten.
Die Version 1.3.0.7 ist also vor allem dafür da, dass der Fehler, welche zum Absturz des Plugins gefunden wird, von uns behoben werden kann. Bitte Log-Einträge schicken, wenn das Input-Plugin wieder abstürzen sollte!!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
firEmergency
die frage ist wo diese einstellung vorgenommen werden muss. wenn sie im alarmablauf einzustellen ist gibt es ein problem! siehe bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Hausen
Hallo feodor,
mit der neuen Version wird der Button der Adressanzeige bei der Alarmierung per Sms nicht mehr angezeigt.
Das Problem hatten wir glaube ich schon mal, oder?
Gruß Hausen
Ja, sorry.
Hier der Hot-Fix. (plugin_apager.jar nach /files/plugins/)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
firEmergency
Wir haben auch nichts verändert. Das Plugin ist schon seit Versionen gleich geblieben. Kannst du die ganze Fehlermeldung posten?
Hab die Fehlermeldung angehangen. Ausschnitt vom Server liegt auch bereit wenn ihr diesen benötigt. Nur dann nicht her aus Datenschutzgründen!
An Prowl und aPager (GCM) wird versendet und kommt auch an.
Nur alles was mit dem mail Plugin bedient wird nicht mehr.