Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)
Hallo zusammen,
zu allererst: SUPER, dass es hier ein solches Forum gibt, wo man sich allerlei Informationen zu monitord holen kann. Das hat mir schon viel geholfen und ich habe es - so denke ich - auch grundsätzlich mal geschafft monitord installieren zu können.
Wenn ich nun etwas umfängliche, umständliche und vielleicht auch etwas naive Fragen stellen, so bitte ich schon im vornherein um Verzeihung. Ich hab zwar keine Berührungsängste mit Linux ... bin aber weit vom Profi oder Native-User entfernt und behelfe mich viel mit Foren und Wikis aus dem Internet. Deshalb werde ich dann wahrscheinlich auch zwei-dreimal nachfragen, bis ich dann auch alles verstanden hab.
Meine bisherigen Schritte und Ergebnisse:
- Installieren und kompilieren der Source von monitord (monitord 2.0svn)
- Einrichten der ALSA-Schnittstelle mit alsamixer
- Einrichten der MySQL-Datenbank mit der entsprechenden Datenstruktur
- Starten von monitord ohne Fehler im Debug-Log monitord.log
Meine Problemchen, die mich jetzt plagen:
Laut monitord.log scheint sich das ganze ja fehlerfrei starten zu lassen ... aber:
- Warum bekomme keine Einträge in den Tabellen der Datenbank?
- Wie richte ich monitord als Daemon ein, der automatisch beim Systemstart gestartet wird?
Im Anhang die monitord.xml und die monitord.log für euch. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen ... das wäre echt SUPER. Danke schon im voraus.
Grüsse,
Bernd
Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)
P.S.
Hier noch meine Vorgehensweise beim Installieren von monitord auf meinem Ubuntu-Server (Vielleicht hilft es ja bei der Fehleranalyse ... oder vielleicht auch dem einen oder anderen bei seinen Problemchen mit monitord):
1. Benötigte libs installieren:
sudo apt-get install build-essential
sudo apt-get install mysql-client
sudo apt-get install libmysqlclient-dev
sudo apt-get install subversion
sudo apt-get install autoconf
sudo apt-get install libtool
sudo apt-get install medit
sudo apt-get install libasound-dev
sudo apt-get install alsa-utils
2. g++ - Version prüfen (muss 4.6 sein):
g++ -dumpversion
3. Aktuellen Quellcode von monitord herunterladen:
sudo svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitord
4. Aktuellen Quellcode kompilieren und installieren:
cd monitord
sudo autoreconf -fi
sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa –with-mysql
sudo make
sudo make install
5. XML-Konfiguration bearbeiten:
sudo cp ./sample-configs/monitord.xml.linux ./monitord.xml
Datei ./monitord.xml bearbeiten:
Sektion <device> für OSS auskommentieren
Sektion <device> für ALSA einkommentieren
Sektion <plugin name=“audiorecorder“> auskommentieren
In der Sektion <plugin name=“mysql“> die Sektion <file> ändern auf:
<file>
monitord/plugins/.libs/libmplugin_mysql.so.0.0.0
</file>
In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <username> ändern auf:
<username>[USERNAME]</username>
In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <password> ändern auf:
<password>[PASSWORD]</password>
In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <database> ändern auf:
<database>[DATABASE]</database>
6. ALSA-Mixer einstellen
sudo alsamixer
mit F4 auf Mikrofoneingang wechseln und „capture“ ganz aufdrehen
7. monitord starten und monitord.log prüfen
sudo monitord
Um monitord wieder zu stoppen:
sudo killall monitord
Wenn das ganze bei mir dann läuft will ich gerne eine komplette HowTo hier zusammenstellen, so dass andere von unseren Bemühungen direkt profitieren können.
Also nochmals: Schon im voraus vielen Dank für eure Mühen.
Grüsse,
Bernd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@matt:
Hier den ScreenShot vom ALSAmixer und der Auswahl der vorhandenen Soundkarte im ALSAmixer.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Blick auf die Screenshots zeigt, dass Du mal auf den "Capture" Regler wechseln solltest mit den Cursortasten und dann einmal die Leertaste drücken solltest. Damit schaltest Du die "Capture-Quelle" als Aufnahmequelle an.
Das sollte dann vielleicht helfen.
Ein Screenshot von meinem Alsamixer zeigt, wie es dann beim Regler "Capture" aussehen sollte.
Gruß,
Funkwart
Monitord auf Ubuntu 14.04
Hallo werte Mitglieder der Forengemeinde,
bisher hat mit dieser Thread geholfen um monitord unter Ubuntu 12.04 LTS zum laufen zu bringen.
Schwieriger gestaltet sich jedoch die Installation unter 14.04 LTS.
Hat hierzu jemand Erfahrung, ein How-To oder ähnliche Probleme?
Die bekannten How-To Schritte lassen sich bis zum Befehl "autoreconf -fi" noch wunderbar umsetzen. Doch es gibt (bei mir zumindest) bereits einzelne Probleme bei diesem Befehl.
Mehr Details zum Fehler kann ich gerne die noch liefern. Aber vielleicht hat jemand ja schon ein Lösung in der Schublade ;)
Viele Grüße
ff