Handy-FMS für Stärkemeldung
@alle
Ich möchte ein Programm realisieren, dass praktisch die A-Rufnummernanzeige von einem Anrufer aus dem Fest- oder Mobil Netz auf einen ISDN Anschluß in einen FMS-Kennung umwandelt und in den "Line in" FMS32-Pro mit einschleift. Allternativ könnte das auch eine eigene Programm-Oberfläche sein.
Ziel:
Funktionsträger, Fahrer, Atemschutzgeräteträger, einfache Feuerwehrkameraden geben über ihr Handy od. Telefon eine Status ab: z.B.
ISDN Rufnummer 12345-1 = Einsatzbereit per Funkmelder
ISDN Rufnummer 12345-2 = in Anfahrt Gerätehaus
ISDN Rufnummer 12345-3 = nicht Einsatzbereit (wg. Urlaub/Arbeit/Krankheit)
Das Programm erkennt anhand der Rufnummernübertragung des Anrufers (Clip), wer den Status abgibt.
Es reicht einmal klingeln. Die Satusübermittlungen sind kostenlos, da keine Verbindung zustande kommt. Zu einem ISDN Anschluß gibt es bis zu 10 Rufnummern, so dass weitere Sati denkbar sind.
Die Stati kann man bequem auf den Handy-Kurzwahltasten abspeichern, so dass man im Einsatzfall fast blind den Stati drücken kann.
Vision:
Das Programm wandelt diesen Status in eine (nichtvergebene) FMS-Kennung um und schleift dieses bei FMS32-Pro in den Line-in ein. Jeder Kamerad wird dann in FMS32pro als Fahrzeugeinheit erkannt.
Sinn:
erste Kräfte oder die Wehrführung sehen auf einem Blick, welche Kräfte kommen und zu erwarten sind und richten ihre Einteilung danach.
Meine Fragen an alle:
1. Gibt es so etwas schon?
2. Wer hat Vorschläge zur Umsetzung?
3. Wer weiß noch sinnvolle Stati in diesem Zusammenhang?
Statusübertragung via Handy
Hallöchen!
Das Thema ist zwar schon älter, aber vielleicht sind die Infos hier doch noch für den ein- oder anderen interessant.
Wir haben ein separates Programm, welches den Status anzeigen kann, den eine Person per Handy gesendet hat. Das Programm selbst ist äusserst günstig (< 30 €) und auch an Hardware wir nur ein Uralt-PC mit ISDN-Karte (bei eBay ab 1 €) benötigt. Ein ISDN-Telefonanschluss am Standort (Wache etc.) ist allerdings Voraussetzung, die bis zu 10 Telefonnummern welche Voraussetzung sind gibts oft kostenlos bei der T-Com.
Manko an dem Programm ist lediglich die fehlende Anbindung an andere Software wie. z.B. Dispositionsprogramme o.ä.
Das Programm heisst Fahrzeugstatus (für die Statusübertragung mit Fahrzeugen) bzw. Personalstatus (für die Statusübertragung von Personen) und ist im Internet zu finden unter www.flotec.de
Viele Grüße,
Xmas
P.S.: Habe hier eine Demo von ELS-Pro laufen, allerdings bekomme ich darin die Statusmeldungen via Handy nicht hin. Die Telefonnummern im Server sowie die zugehörigen FMS-Kennungen habe ich zwar eingestellt, aber der Server registriert dennoch keine FMS-Eingänge *seufz*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Schicke dir mal ein Screen wie es bei uns aussieht.
Ist das Häckchen links oben aktiviert?
Vielleicht hilft dir das weiter.
Unsere MSN Nummern sind nur virtuelle Nebenstellen in der TK-Anlage.
Diese hängt mit der FritzCard zusammen.
Die TK übergibt somit automatisch an die FritzCard und ELS-pro wertet aus.
Hoffe mich einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben.
mfg
Andreas