Moin,
Ich würde gerne wissen was ich alles zum Programmieren eines Patrons brauche.
Ich denke ich brauche eine Programmierstation und die Software. Ist weiteres nötig ?
Kann jeder Patron DME Volltext auslesen ?
grüße
Druckbare Version
Moin,
Ich würde gerne wissen was ich alles zum Programmieren eines Patrons brauche.
Ich denke ich brauche eine Programmierstation und die Software. Ist weiteres nötig ?
Kann jeder Patron DME Volltext auslesen ?
grüße
Richtig Progstaion und Software. Frage ist was du mit Volltext Auslesen meinst.
Ich habe einen DME von dem ich nicht weiß was für ein Modell er ist.
Kann jeder Patron so programmiert werden das er Volltextmeldungen auslesen kann ?
Definiere die Frage genauer, folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
1) Kann der Patron Alpha-RIC`s anzeigen ?
2) Kann der Patron IDEA-Alpha-RIC`s anzeigen?
3) wie 1, zusätzlich mit Ausgabe auf der Schnittstelle ?
4) wie 2, zusätzlich mit Ausgabe auf der Schnittstelle ?
(Meine Antworten: 1 ja, 2 nein, 3 ja, 4 nein).
Es kommt drauf an, hast Du einen Patron (plus/pro) "T" dann wird erstmal nur der Fixtext angezeigt. Hast Du einen "FT" wird auch der alarmtext der Leitstelle angezeigt. (sofern gesendet)
Man kann aber einen "T" zum "FT" machen lassen. (Swissphone o. Ä)
Gruß Andi
Blaue oder grüne Display Beleuchtung?
Kann denn niemand helfen ?
Ich würde mich mit dem Melder mal an eine Funkwerkstatt wenden. Ist sicher billiger, wenn die das für dich schauen und entsprechend programmieren, als wenn du dir eine Programmierstation mit Software kaufst.
Man kann Geräte auch zu Funkwerkstätten einschicken. Denke, hier im Forum gibt es auch entsprechende Anbieter.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52498
Vielleicht wird eine Genehmigung verlangt, das kann ich dir so nicht sagen. Ein Freund hat sich einen eigenen Melder in einer Funkwerkstatt programmieren lassen. RICs und Bezeichnung angegeben und das wars. Keine Nachfrage nach einer Genehmigung o.ä. Kenne die genaue Rechtslage nicht, würde aber erwarten, dass es keinen großen Unterschied ergibt, ob man nun den Funk mithört oder Alarmierungstexte empfängt, die nicht für einen selbst bestimmt sind.
Was kostet denn Ladestation + Software zusammen so in etwa ?
Viele hundert Euronen...
MfG Fabsi
Je nach Quelle/Anbieter findet man selbstgebastelte Programmieradapter im Bereich von ungefähr 100€ (fehlt "nur" noch die Software), aus dem Herstellerbereich findet man dann Preise im Bereich 650-1200€.
Ich sag ja: such dir einen Anbieter, der dir das Teil programmiert. Die Investition in ein Programmierset halte ich nicht für gerechtfertigt, selbst wenn man sich einen selbstgebastelten Adapter für 100€ kauft und irgendwo eine Raubkopie der Software herbekommt.
Wenn du schon kaufst dann direkt ne Progstation. Ladegerät solltest du ja haben.
Ich brauche ja nur die Progstation und die Software.
Geht diese Progstation ?
http://www.funkhandel.com/Programmierstation-U2
Hallo,
Diese Prog-Station sollte funktionieren, ABER ohne ProgSoft hilft dir die Station auch nicht weiter. Und für die Software bekommst du fast einen kleinen Gebrauchtwagen.
Gruß
Patrick
Ich liebe es, wenn in Foren die Antworten schon alle 2-3 mal ausführlichst gegeben worden sind, der Fragesteller diese aber geflissentlich ignoriert und einfach weiterfragt. Wofür postet man dann?
Aber wie dem auch sei...
Hat die Software einen Namen ?
Oder heißt die nur "Swissphone Patron Programmiersoftware" ?
4.15 ist die aktuellste.