Wie oft rückt eure Wehr aus ?
Druckbare Version
Wie oft rückt eure Wehr aus ?
Hallo,
das kann man bei uns eigentlich schlecht sagen, meistens so um die 20! Aber wir hatten jetzt seit sage und schreibe 6monaten keinen einsatz mehr! aber es kann jetzt auch sein das wir das nächste Monat gleich 5 oder mehr haben... kann man eigentlich nicht so richtig sagen!
greetZ
Moin,
letztes Jahr hatten wir 42 Einsätze, is so Durchschnitt bei uns. Vom Lagerhallenbrand über die Ölspur bis zum VKU mit eingeklemmter Person war alles dabei. Letztendlich ein "guter" Mix, wobei man ja bei Einsätzen nie von "gut" reden kann.
Es waren wie gesagt sämtliche Variationen vertreten.
Dieses Jahr hingegen hatten wir erst zwei Einsätze, ein Schornsteinbrand und ein VKU mit einer getöteten Person.
MkG Hotte
Hallo,
hatten letztes Jahr, wenn mich nicht alles täuscht, 94 Einsätze !!! Von Ölspur bis Großbrand alles war dabei !!! Dieses Jahr sind wir schon 14 mal ausgerückt !!!
MkG Firefighter112
------------------------------------------------------------------------------------
visit us @ www.feuerwehr-badsoden.de
visit us @ www.leitstelle-mkk.de
------------------------------------------------------------------------------------
Wir hatten letztes Jahr mit allen einsätzen (auch FEZ) genau 528 Einsätze.
Grüße
florian_marktredwitz
Wir hatten im Jahr 2002 insgesamt 302 (überwiegend Erstversorgung). Das sind 80 Einsätze mehr als im Jahr 2001 (222 Einsätze). In diesem Jahr haben wir nun auch schon wieder 25 !
Hallo
wir hatten im Jahr 2002 folgende Einsatzzahlen:
Brand - 16
THL - 187
Fehlalarmierung - 4
Rettungsdiensteinsatz - 164
Sicherheitswachen - 8
im Jahr 2001 waren es sogar 211 Rettungsdiensteinsätze.
In diesem Jahr sind wir 44 Einsätze.
MfG Stefan
Hallo Leute!
Wir hatten im Jahr 2002 genau 192 Einsätze.
Davon 17 Brandeinsätze. Der Rest ist technische Hilfeleistung.
Was genau meinst Du mit dieser Umfrage? Wie oft die abteilung alarmiert wird oder wie oft man bei einem Alarm mitalarmiert wird?
"Wie oft rückt eure Wehr aus ?"
Spontan gesagt möchte er wissen, wie viele Einsätze deine Feuerwehr ca. pro Jahr hat...
Wir haben ca.90 Einsätze im Jahr.
Von kleiner THL bis zum Großbrand ist alles dabei.
Nicht eingerechnet ist der Alarm für unsere Funkzentrale.
Schönes Wochenende
Martin
Hi,
wir haben im Jahr um die 60 Einsätze!
Gruß Daniel
Ich will ja kein spielverderber sein, aber :
Was sagt eine solche Umfrage aus ? Die einen haben ne BF welche selbst die Großeinsätze alleine abwickelt und die FFs werden nur alarmiert wenn schon fast "ausnahmezustand" ist. Bei den anderen gibts kleine BFs die die kleineinsätze abwickeln,und die FFs werden alarmiert sobalds um ein klein bißchen mehr geht oder ein paralleleinsatz eröffnet wird.
Woanders gibts keine BF und die FFs müßen somit auch für ne Ölspur raus. In Y-Dorf werden direkt mehr Kräfte alarmiert als in X-stadt, weil die Kräfte z.B. ne längere anfahrt haben, oder die eher bescheiden Ausrüstung der Züge, dies so verlangt.
Kommt ja immer auf die AAO an.
Also für mich sagt diese Umfrage irgendwie gar nix aus...
Wenn es da irgendne sinnvolle Erklärung gibt, warum weshalb wieso, dann bitte mal posten.
Ansonsten hoffe ich, den Thread jetzt nicht zerstört zu haben :-)
Gruß und schönes Wochenende,
XY112
Nabend,
Also wir haben bei der freiwilligen Feuerwehr letztes Jahr 139 Einsätze gehabt aber ansonsten haben wir so ca. 100-120 Einsätze im Jahr! Aktuell sind wir bei Nr. 77!
So netten Abend wünsch ich euch noch,
PePPY
--->> www.funk-scanner-club.de.vu
Hallo
Allso wir eine kleine FF haben bis jetzt nur 2 Einsätze gehabt
03.03 Schuppenbrand
13.05 Kaminbrand im Nachbarort
Mkg Gerwin
Letztes Jahr hatten wir wie gesagt 528 Einsätze. Dieses jahr hatten wir bis jetzt ca. 300 Einsätze.
Haben im Jahr ca 600 Einsätze.
Einen grossen Anteil daran haben die unzähligen First Responder einsätze.
von den 92 Einsätzen im August fielen 31 darauf zurück.
Wir haben so zwischen 200-250 im Jahr, inklusive NaSt-Alarmen
unsere FF ist auch etwas Kleiner. Hatten dieses Jahr aber doch schon 12 einsätze. Zum grosteil Brand und unwetter. Noch Keinen VU
Naturlich ohne sicherheitswachen. Da kämen wir leicht über 20
letztes jahr hatten wir 628 einsätze aber ohne die 298 der leitstelle (nast) für den landkreis die kommen extra noch dazu und auch alarmübungen nicht gezählt!!!
Wir haben immer zwischen 40 und 60 Einzätze im Jahr, da ist auch immer alles dabei. Manchmal ist für 3 Monate ruhe und manchmal rückt man 3 mal am Tag aus, aber wen erzähl ich das :-)). Das dürfte hier wohl fast jeder kennen.
M.f.G.
Taz
Also unser HELFER vor ORT ist erst seit 01.08. im Dienst, aber seitdem bereits 43 mal ausgerückt...
Die SEG-Betreuung hat ca. 2 bis 4 Einsätze im Jahr.
Unsere Abteilung hat im Jahr zwischen 0 und 20 Einsätzen. Meistens sind es um die 10.
Die Gesamtwehr hat total mit allen Abteilungen ca. 350 Einsätze im Jahr. Das meiste sind Einsätze der Stützpunktwehr (Türöffnungen, TH,...).
Wir selbst machen keine Verkehrsrettung, eigentlich fahren wir nur Sturmeinsätze, Hochwasser und Feuer. Für alles andere sind wir nicht ausgerüstet.
Gruß
löschhund
Alles in allem sind es durchschnittlich 200-250 Einsätze (Löschzug1 + Löschzug2 + Hauptamtliche Kräfte)
@ QuattroXLS-User: aus welcher Sadt kommst du denn?Zitat:
Original geschrieben von QuattroXLS-User
letztes jahr hatten wir 628 einsätze aber ohne die 298 der leitstelle (nast) für den landkreis die kommen extra noch dazu und auch alarmübungen nicht gezählt!!!
628 Einsätze ist finde ich für eine FF doch etwas viel!