Hi,
ich besitze 6 Gp 300 und möchte die Funkgeräte gern mit 5-Ton aufrüsten,
laut Modellnummer unterstützen die Geräte die Funktion auch.
Nur weis ich nicht wie das geht????
um Hilfe würde ich mich sehr freuen :)
Druckbare Version
Hi,
ich besitze 6 Gp 300 und möchte die Funkgeräte gern mit 5-Ton aufrüsten,
laut Modellnummer unterstützen die Geräte die Funktion auch.
Nur weis ich nicht wie das geht????
um Hilfe würde ich mich sehr freuen :)
Servus
Sofern Du alles besitzt um die Geräte auch zu programmieren,sprich Rib Box,Kabel, Software,kannst Du es sehr einfach im Softwaremenue einstellen.
Gruss Michael
Danke für die Antwort
Ja DOS Computer Software (R07.00.00) Kabel ist vorhanden
MFG Ben
ich muss dazu sagen das das GP300 kein Display und keine Tastaur hat
Hallo,
bei den Geräten ohne Tastatur kannst du 5-Ton nutzen, jedoch nur zwei Codierungen, da du an dem Gerät eben nur die zwei seitlichen Tasten belegen kannst damit.
Wäre z.B. möglich jedem Gerät die gleichen Geber- und Auswerter zu programmieren, dann kannst du mit jedem Gerät jeweils die anderen anpiepsen, quasi als Gruppenruf.
Oder du definierst ein Gerät als "Zentrale" und programmierst eben allen Geräten dessen Auswerter-Codierung. Dann können alle das Zentralgerät rufen.
Du merkst schon, man ist da ohne Tastatur aber relativ stark beschränkt, was das angeht.
Bei einem Tastaturgerät könntest du halt frei die Codierungen eingeben. Somit liese sich jedem Gerät eine Auswertesequenz zuordnen. Dadurch wäre jedes Gerät gezielt rufbar. Ein Gruppenruf liese sich zusätzlich auch realisieren.
Danke;-)
ja dann muss das erstmal ausreichen und ich setze mich mal wieder an die Programmierung.
Ist es möglich Tastatur und Display nach zu rüsten
MFG Ben
Also bei den GP340 ist es möglich ein GP360 oder GP380 daraus zu machen.
Allerdings brauchst Du dann ein neues Gehäuse und eben die Tastatur und das Display.
Softwaremäßig kann ich es Dir nicht genau sagen. was da geändert werden muß.
Aber das bezieht sich auf die GP340/360/380 Geräte.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es bei dem GP300 ähnlich möglich sein sollte.
Hi
Irgendwie lässt sich nur unter Singnaling DTMF, Mdc ( oder so ) einstellen weder Id noch Knopf belegung an der Seite vom Funkgerät.
Benötige ich eine andere PS ????
Kommt auf die Geräte an ob 1Kanal, 3Kanal, 8Kanal oder 16Kanal.
Es lassen sich alle mit 16Kanal programmieren mit etwas Geschick.
1. Also beim GP300 werden die 2Taster an der Seite belegt und der Kanal-Drehschalter dient zum Selektivruf-Wechsel leider geht dann nur ein Kanal.
2. oder aber wie schon erwähnt 1.Taster mit Zentrale und der 2.Taster Gruppenruf.
Display lässt sich nachrüsten wird aber bestimmt teuer, da auch ganzes Cover gewechselt werden müsste.
Mit freundlichen Grüßen
Funkleitzentrum
Hallo,
poste mal die Modell-Nr. der Geräte. Nicht dass es sich evt. um PL-Geräte handelt, die können dann eh kein 5Ton.
Auf die Idee die Kanalwahl mit einzubinden für den Selektivruf bin ich gar nicht gekommen. Ist aber durchaus eine brauchbare Möglichkeit.
Ja nachdem wie viele Kanäle deine Geräte können, könntest du für jeden Kanal eigene Geber-/Auswerterkodierungen vergeben. Vorausgesetzt, du brauchst nur eine Frequenz. Dann könntest du z.B. auf allen Geräten auf CH1 die Auswertesequenz von Gerät 1 legen, auf CH2 die vom 2. usw. Somit liese sich dann mittels Umschaltung des Kanals quasi eine andere Codierung auf die seitliche Taste legen.
Modellnummer : P93YPC20C2AA
Die 2. Variante finde ich gut alle gleiche ID und halt dann kann man zb über die Seite vom Funkgerät zb. Knopf 1 SEL:15890
Knopf 2: 15891 Rufen
könnte ihr mir noch schreiben wie ich das alles richtig Programmiere
MFG Ben
Hallo,
sind auf jeden Fall mal Select5-Geräte.
Die Progammierung ist bei der RSS etwas gewöhnungsbedürftig. Kann ich dir auswendig auch nicht sagen. Müsste erst selbst in der Software schauen, wo was war. Ist schon etwas her, dass ich das letzte GP300 programiert habe.
Wenn´s dir bis zum Wochenende reicht, kann ich gerne mal schauen und dir bissel was zusammen schreiben.
Das wäre wirklich Super von dir
:)))
hast du es geschafft am Wochenende in deine Unterlagen zu schauen :-)
Hi könnte mir vielleicht noch jemand anderes ein Tipp geben wie ich das korrekt Programmiere
MfG MaxPage
Ich bekomme es einfach nicht raus wie ich den Sekektivruf Programmiere,
HILFE