Wir sind dabei, allen unseren Gerätehäusern ein Faxgerät zu gönnen. Bei einem ist die kabelgebundene Versorgung problematisch. Gibt es (am liebsten günstige) Möglichkeiten, dort trotzdem ein Fax zu betreiben?
Druckbare Version
Wir sind dabei, allen unseren Gerätehäusern ein Faxgerät zu gönnen. Bei einem ist die kabelgebundene Versorgung problematisch. Gibt es (am liebsten günstige) Möglichkeiten, dort trotzdem ein Fax zu betreiben?
Da fällt mir auf Anhieb nur folgendes ein: tiptel DECT Set 50
Liegt im Fachhandel bei rund 70-80 €uronen
Nö, das ganze Haus hat keine TAE (und auf lange Sicht keine Chance, eine zu kriegen, ohne unvertretbaren Kostenaufwand).
Ich suche also quasi ein Fax, wie es in ELWs durch die Gegend gefahren werden könnte, allerdings für stationären Betrieb (muss also nicht ganz so viel Ruckelei aushalten können, aber Senden+Emfangen, DIN A 4-Papier, nett wäre Kopierfunktion). Was ich bisher an brauchbaren "mobilen Faxen" gefunden habe, fängt bei 750€ reine Geräteanschaffungskosten an.
auf die schnelle:
http://www.telefon.de/produkt.asp?gr...ducts_id=50472
GSM Fax Gateway
war mein Suchwort.
Sollte in eta das sein wonach du suchst.
Eine "ortsveränderliche TAE" um egal_wo ein normales Fax zu betreiben
(Strom und Handyempfang vorrausgesetzt)
gibt 100%ig noch mehr anbieter und geräte
hoff das hilft dir
Ja, sowas wirds werden.
Und wenn ich die Anzahl der möglichen Telekomtarife sehe, verstehe ich so langsam auch, wieso bei dem Laden keiner mehr den Durchblick hat.
Hallo..
In einem ELW ist es üblich mit einem ISDN Gateway zu arbeiten... und als Gerät könnte dan eben jedes Fax genomen werden...
Ich denke auch das ein Normale Gateway sehr Preisgünstig ist.
http://www.teles.de/de/products-and-...bile-gateways/
da mal schauen.... vorteil eben ist du kannst anschließen was du willst...
Bei uns im ELW FAX/SCANNER/DRUCKER Gerät und das als Tintenstrahl die gibts heute schon für wenig Geld.
Auch eine Lösung:
http://www.ebay.de/itm/4G-Systems-XS...item2568931ad5
dazu kan man dan noch ein Telefon stellen..
Weil ist halt doof.. Wir haben ein Fax aber kein Telefon :-)
Und als Vertrag oder Karte..
naja Fonic hat z.B. 9 cent in alle Netze / min und bei max 30 € ist Ende.
somit auf der sichren seite :-)
Das 4G Systems GSM-Analog-Fax-Gateway XSJack T3e ist jetzt mal bestellt.
Hi,
du hast eine zusätzliche Faxnummer für deine GSM Karte?
Schau mal in die Einstellungen deines Faxes. Problem bei der GSM Faxerei ist fast immer, dass die Übertragungsgeschw. zu hoch ist. Versuch mal die auf 9600 zu begrenzen - wenn das das Gerät kann.
Alternativ den sog. "Überseemodus" versuchen.
Was passiert denn genau, wenn das Gerät kein Fax empfängt?
Viele Grüße
Michi
normalerweise schon.
Kenne den Adapter jetzt nicht.
Eine Frage noch: Klingelt dein Fax (also das am GSM Adapter) wenn ein Fax geschickt wird?
Und was passiert dann?
Eine Beschreibung was wie funktioniert
und was nicht, bzw. welcher fehler/fehlermeldung auftritt wäre nicht schlecht.
Anruf von handy auf Gateway = Ergebnis?
Anruf von Analogtelefon auf Gateway = Ergebnis?
Fax vom ISDN Anschluss via Telefonanlage auf a/b Port Kombigerät = Ergebnis?
Fax vom ISDN Anschluss via Telefonanlage auf a/b Port Fax Gruppe3 = Ergebnis?
(Wie) kann das Gateway programmiert werden?
Muss das auch wissen ob es Tel oder Fax ist?
Im Zweifel lieber Kombigerät programmieren !!
Wird das "Gespräch" angenommen?
Klingelt das Gerät?
Bricht die Verbindung ab?
Fax senden möglich?
Telefongespräch mit einfachen Telefon vom Gateway aus möglich?
OT:
HFT Reichert: Leere mal dein Postfach, damit ich auf deine Anfrage reagieren kann... das ist voll und lässt keine Antwort zu!
Gruß, Feuermännchen
gibts Erkenntnisse?
Ob bzw. welche Versuchstelefone/-faxe an analogen oder ISDN-Anschlüssen hingen, kann ich derzeit nicht nachvollziehen (getestet haben größtenteils andere).
Multinumbering ist bei der Telekom beauftragt, wenn die zusätzlichen Nummern bereitstehen wird weiter probiert. Muss man diese Nummern den Diensten dann noch extra zuweisen oder läuft das bereits "netzintern", dass ein Fax dann dem Handy bzw. in dem Fall dem Gateway als Fax zugesandt wird?
oh, hatte ich irgendwie übersehen.
die zuweisung welcher dienst zu welcher nummer gehört, geschieht in der regel auf seinen den endgerätes.
bleibt die frage wie sich das Problem beim Empfang äußert?
Klingelt euer fax?
wird der ruf vom Endgerät(euer fax) angenommen?
bricht die übertragung sofort zusammen, oder erst nach sekunden?
gibts ne fehlermeldung?
welche geschwindigkeit ist in eurem Faxgerät eingestellt?
und kann man dem gateway mitteilen das ihr ein faxgerät als kombigerät betreiben wollt?
Gruß
Alarma
Erledigt, die Telekom hat, was eigentlich völlig unerwartet und unerklärlich ist, mal sehr schnell reagiert und das Multinumbering ermöglicht. Mit separaten Faxnummer läuft es jetzt.
Prima
(Daumen hoch)