Re: GPS in Einsatzfahrzeugen
Zitat:
Original geschrieben von Carsten
Guden Tach!
Mal ne kleene Illusion: :-)
Wieso ist in den Einsatzfahrzeugen kein GPS-Gerät eingebaut, welches den aktuellen Standort an die LS weitermeldet (wenn es sich im Funkverkehrsbereich befindet) und dann dort auf einer Karte sichtbar wird? Das hätte etliche vorteile wie z.b.
-würde die "Frage Standort" entfallen
-die Dispos könnten den Fahrzeugen besser helfen, wenn sie den weg nicht finden
-bei Status 0 (Notruf) wüsste man immer, wo sich das Fahrzeug befindet, auch wenn die Besatzung nicht mehr antworten könnte
-wenn einsatzfahrzeuge gelaut werden (ja es soll solche irren geben) könnte man sie viel leichter verfolgen
uvm.
Das wäre mal was gescheites...
Falls jemand nen Landkreis kennt, die sowasoder so ähnlich haben, kann ja mal schreiben. Schreibt auch mal eure Meinung dazu
Hallo !
Weil ... mal sehen wie ich das umschreibe ....
KEIN GELD DA IST !
Die Navigatiosnsysteme in Einsatzfahrzeugen machen nur dann Sinn, wenn die Daten auch automatisch an den Empfänger geleitet werden, also brauch man die entsprechende Hard und Softeware .. Denn es wird sich keiner im Alarmfall hinsetzen und über Pfeiltatsen einen Starßennamen eingeben ..
Es soll ja Landkreise und Städte geben die noch nicht mal FMS besitzen ...
MfG
Re: Re: GPS in Einsatzfahrzeugen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas 53/01
Weil ... mal sehen wie ich das umschreibe ....
KEIN GELD DA IST !
Die Navigatiosnsysteme in Einsatzfahrzeugen machen nur dann Sinn, wenn die Daten auch automatisch an den Empfänger geleitet werden, also brauch man die entsprechende Hard und Softeware .. Denn es wird sich keiner im Alarmfall hinsetzen und über Pfeiltatsen einen Starßennamen eingeben ..
Ich weiß nicht wo genau aus 'Rhein-Main' Du kommst, aber schau doch mal bei der Leitstelle Main-Kinzig vorbei. Da ist das System im Einsatz und es funktioniert gut. Alle RTWs und NEFs sind mit GPS+Navigationssystem ausgestattet.
Und es gibt noch sehr viele weitere Leitstellen in Deutschland, die das ebenfalls Einsetzen.
Es ist nicht so, daß pauschal 'kein Geld da ist'. Manche Investitionen sind durchaus sinnvoll und dafür wird auch Geld ausgegeben. Es geht hier ja nicht um eine technische Spielerei, sondern ein System mit dem die Hilfsfristen verkürzt werden können und somit Leben gerettet werden können. Gerade auf dem Land, wo die Rettungsdienste ein räumlich sehr großes Gebiet abzudecken haben ist es ein großer Vorteil, wenn der RTW den besten Weg zur Einsatzstelle nimmt und sich unterwegs nicht verfährt.
Gruß,
ahk