da ich nun schon sehr oft hier den Satz "warte auf den nächsten
Probealarm" oder ähnliches gelesen habe würde mich nun mal
intressieren ob und wie oft bei euch der Probealarm ausgelöst
wird. Also bei uns habe ich es noch nie erlebt.
Gruss Florian
12.02.2003, 03:35
firewarrior
Einmal monatlich Sirenenprobe an einem Sonnabend-Mittag.
Desweiteren an jedem regulärem Dienstabend Probealarm der FME-Schleifen (beläuft sich ebenfalls auf einmal im Monat), sowohl bei meiner FF als auch beim Löschzug-Gefahrgut in dem ich tätig bin.
Auslösung ist wie ein normaler Alarm, bloß mit der Durchsage "Probealarm für die Wehr/en xy" o.ä.
12.02.2003, 06:12
werni
Probealarm
Guten Morgen,
Bei uns wird jeden Sonntag um 12.00Uhr ein Probealarm für die FME´S durchgeführt.
(Nicht der ganze Landkreis sondern nur 8 Feuerwehren und das THW)
Jeden letzten Sammstag im Monat um 11.00Uhr wird dann im ganzen Landkreis ein Probealarm für die Sirenen durchgefürt.
Gruß Werni
12.02.2003, 06:23
STORM
Moin meine FF hat jeden ersten Samstag im Monat um 12 (+-10min) Probealarm mit Sirene die FMEs haben einmal die Woche Abends genau wie bei meiner KatS Einheit da ist es halt eine anderer abend. Fast jede Wehr bei uns hat mittlerweile Wöchendlich Probealarm und das noch zu unterschiedlichen Zeiten.....
Wenn komplett auf DME umgestellt haben wird es nur noch einen RIC für Probealarm geben (Kreiseinheitlich FF+andere HiOrgs) der wohl wöchentlich ausgelöst werden wird.
12.02.2003, 07:33
elmi112
Bei uns wird jeden ersten Samstag im Monat die Sirene in allen Stadtteilen ausprobiert. Die Meldeempfänger in der ganzen Stadt werden jeden Samstag um 18:00 Uhr ausgelöst, jeweils immer über ein anderes Gerätehaus. Das sind mit THW, Malteser, DLRG und den ganzen einzelnen Gruppen so um die 40-50 Schleifen. Der ME rattert bei Mithören fast ne´ halbe Stunde.
Grüße
Elmi
12.02.2003, 07:45
bosfunky
Im Main-Taunus-Kreis wird jeden Mittwoch um 12Uhr die Überprüfung der Sirenensteueranlagen durchgeführt, wobei jeden Mittwoch andere Ortsteile bzw. Städte dran sind. Abends um 18:30 Uhr werden nochmals die FME Schleifen ausgelöst, die auch mittags dran waren. Samstags um 12 Uhr ist dann der Rettungsdienst bzw. THW und Sondereinheiten dran. Das zieht sich auch wieder über jeden Samstag.
12.02.2003, 07:51
Stefan-Stein
servus
bei uns im lkr fürth wird jedes viertel jahr ein probealarm der sirenen im ganzen lkr durchgeführt. Für unsere Hauptwehr und unsere Ortswehren der Stadt jeden 1. und 15. im Monat um 18:00 Uhr aber nur FME.
Gruß
Stefan
12.02.2003, 08:03
firetronic
Bei uns gibts jeden 1. Samstag im Quartal (also vierteljährlich) Sirenprobealarm, ebi dem ja die FMEs auch mitgehen.
Und jeden 1. Samstag in jedem Monat ist Probefunkalarm für alle Melder des Landkreises.
Die Alarmierung wird bei uns von der Zentrale der Berufsfeuerwehr durchgeführt - den Probelalarm übernimmt allerdings die LKEZ-Gruppe (Landkreis Einsatzzentrale) - ein einer baugleichen Zentrale, die im Keller unserer BF eingebaut ist.
Diese LKEZ-Gr wird auch bei Unwetterlagen usw. zur BF alarmiert (1 Schleife).
12.02.2003, 08:26
quattro
bei uns ist jeden freitag ab 18:00 Uhr probealarm (RD) der wird von unserer Leitstelle ausgelöst! Für die FFW ist er jeden Mittwoch und die Sirene ist jeden 1. SA im Monat dran
12.02.2003, 09:45
Florian 40
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das ist ja wirklich
erstaunlich wie das woanders so gehandhabt wird. Wie ich schon
geschrieben hatte hatte ich noch nie einen Probealarm auf meinem
FME. Die Sirenen in unserer Stadt wurden das letzte mal, wenn ich
mich recht errinnere vor ca.4 Jahren getestet. Das könnte aber
natürlich auch daran liegen das bei uns nicht mehr über Sirene
alamiert wird. Ich jedenfals fand es mal intressant zu erfahren wie
es in anderen LK abläuft. Vielen Dank.
Gruss Florian
12.02.2003, 10:07
Aircell
lustig...
zum Thema Funkmelderüberprüfung fällt mir gerad was lustiges ein, hier letzt war Funkmelderüberprüfung für unsere Gemeinde. Alle Schleifen werden ausgelöst. Dann der Satz: "Leitstelle Hochtaunus mit Funkmelderüberprüfung für Florian YXZ! ... ich wiederhole Leitstelle Hochtaunus mit Funkmelderüberprüfung für Florian YXZ!"
Es hat gar nicht lange gedauert und unsere Nachbarwehr hat sich bei der LS gemeldet und nach dem Einsatzort gefragt, der Dispo hat sich hörbar darüber lustig gemacht und gemeint: "Heute ist Samstag. DER Samstag im Monat an dem Die Fnkmelder überprüft werden...!" Dann unsere Nachbarwehr ganz Kleinleut: "Okay, verstanden, Funk aus Ende."
Wir waren auch im Gerätehaus aber nicht wegen dem Alarm, sondern weil wir die FuG überprüft und Akkus ausgetauscht haben usw... wir mussten für ne viertel stunde unsere arbeit niederlegen, weil vor lachen fast geweint haben :-)
12.02.2003, 11:08
STORM
Jetzt wo du es ansprichst weiß ich auch noch was lustiges!
Wir waren an DEM Samstag am Gerätehaus und haben Fahrzeugpflege gemacht so weit so gut. Dann um 12:00 geht die sirene. Wir setzten uns ins Auto, weil wir zur Tanke wollten. Wir haben gewartet bis der Kanal frei wird damit wir uns abmelden können.
Dann geht die Sirene nochmal und viele viele viele Schleifen folgten.
-Tonruf I
-Hier LST
- hier xx/xx frage Einsatzort
-heute ist SA Geräteüberprüfung
-ja um 12 ging die Sirene und um 12:04 nochmal
-dann ist da was schief gelaufen kein einsatz für euch
das ganze ca 30 mal
Wie sich (monate) später rausgestellt hat, hat der dispo versehentlich eine Brandschutzbereitschaft alarmiert...
12.02.2003, 11:13
Aircell
bei uns im kreis passiert so einiges lustiges...
12.02.2003, 12:10
STORM
Na los erzähl mal!
12.02.2003, 13:14
Flogge
Bei uns (Lkr. Traunstein) ist am 1. Samstag im Monat Probealarm für den gesamten Landkreis.
Dann ist noch jeden Samstag um 12:07 Uhr der Probealarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Trostberg.
Einige Zeit lang nach der Einführung des Landkreisalarm am 1. Samstag im Monat konnte man auch desöfteren "Hier Florian XY, Alarm an!" hören. Hat sich aber mittlerweile gelegt .... leider ;)
12.02.2003, 13:21
PeterOs
Also bei uns läuft das im Allgemeinen so:
Der LK Osnabrück wurde im Jahre xy( fragt mich nicht*fg*) aus 4 kleineren Landkreisen zusammengelegt, daher gibt es auch mehrere Feuerwehrverbände (das nur am Rande). Jeder Altlandkreis hat einmal im Monat Samstags um 11:15 Uhr Sirenenprobealarm, d.h. 1. Samstag AltLK1, 2.Smastag Altlk 2, 3. Samstag Altlk3 und 4. Samstag Altlk4....
Weiterhin haben viele Feuerwehren Probealarm an dem Tag, an dem sie auch Dienstabend haben.
Bei uns ist das jeden zweiten Donnerstag um 19:30 Uhr, kommt daher, da wir in der einen Woche Donnerstags Dienst haben und in der anderen Freitags, und so kann man sich leicht merken, Ahh heute Probealarm also Dienst und wenn kein Probealarm war, ist Freitagsdienst....
Als bei uns von Sirene auf FME umgestellt wurde, ist auch schon immerhin fast 20 Jahre her, kamen viele Kameraden beim samstäglichen Probealarm zum Feuerwehrhaus gerannt oder gefahren*gg*. Und der damalige OrtsBM hat mir erzählt, dass er sich den Spaß gemacht hat und sich den Samstag ins Feuerwehrhaus zustellen um zu schaun wer jetzt wieder geschlafen hat.*gg*
Soviel dazu....
12.02.2003, 13:32
AkkonHaLand
Bei uns in der Stadt ist immer am 2. Freitag im Monat um 12:00 Sirenenprobe.
Die FAE kommen jeden Freitag um 19:00
12.02.2003, 13:40
vogel26
hallo.
im kreis lippe ist jeden 1. und 3. samstag im monat probealarm für die fmes. jeden 1. samstag im monat werden werden auch noch die sirenen gezogen. das ganze fängt so um 11:45 uhr an und ist gegen 12:20 zu ende.
gruß paul
12.02.2003, 14:16
Aircell
@storm:
nicht hier, sonst bekomm ich wieder ärger, wenn du einen extra thread zu diesem thema aufmachst, werd ich mich beteiligen ;-)
12.02.2003, 14:58
STORM
Wenn du mir sagst wie ich den Thread nennen soll eröffne ich gleich einen!
12.02.2003, 15:34
Aircell
öhm, das ist ne gute frage... versuchs mal mit: "Was passiert denn so lustiges in eurem Kreis?" oder sowas... irgendsowas in dieser richtung
12.02.2003, 17:14
Funker_ELF
Hallo!
Bei uns ist jeden Mittwoch um 19:00 Probealarm für alle FME im Landkreis und jeden 1. Samstag im Monat sind die Sirenen dran.
MfG
Dennis
12.02.2003, 17:21
Thm112
bei uns gibt es jeden Freitag um 18:00 Uhr Probealarm für die digitalen meldeempfänger(DME). Die Sirene läuft immer den 2. Samstag im Monat und die analogen Meldeempfänger (FME) werden immer den 1. Samstag im Monat um 13:00 Uhr getestet.
12.02.2003, 17:46
Raven112
Nabend,
bei uns werden die FME`s jeden SAmstag um 12:00 ausgelöst.
Die Wehren mit DME gar nicht.
12.02.2003, 19:00
mk575
Kleine Ergänzung zum Beitrag von Thm112:
DME (Landkreis): jeden Freitag, 18:00
DME (Hameln): jeden Samstag, 11:50
FME 1. Hälfte: 1. Freitag, 18:00
FME 2. Hälfte: 1. Samstag, 13:00
Sirenen: 1.-4. Samstag, 12:00, jeweils zwei Gemeinden.
Die Stadt Hameln hat nur noch DME.
Für den Probealarm gibt es bei den DME einen extra RIC, die noch bestehenden analogen Schleifen werden alle ausgelöst.
cu
Klößchen
12.02.2003, 19:47
Hotte
Moin,
bei uns im Landkreis wird jeden Samstag Vormittag Probealarm ausgelöst. Das fängt so um neun an und endet mittags. Da werden alle RIC´s + Sirenensteuerempfänger durchgepiept.
Das gilt für Fw+RD
So hat man bei uns im Kreis 52 mal pro Jahr Probealarm.
Wir sind immer so um 10 Uhr +/- 10 min. dran
MkG Hotte
12.02.2003, 19:47
Psyco
Probealarm
Wie bei den meisten auch, bei uns aber erst um 12.30 ca Probealarm und wie üblich einmal im Monat die Sirene.
Letztens wurde die Sirene wohl versehentlich ausgelöst, aber nicht über FME *g* Bin auch zum GH gelatscht, ist ja bei mir gleich gegenüber, ganz praktisch. Hab mich gewundert, wie viele bei Sirene (wie gesagt, über Pieper wurd nicht ausgelöst!) da kommen, da hätten wa glatt 3 Autos vollgekriegt. War aber auch abends. Nun, Sirene ging wohl so 10 mal, dann war wieder Ruhe.
13.02.2003, 08:58
Johnnie
In Hamburg werden alle DME am ersten Samstag im September gegen 10:00 alarmiert. Sirenenalarm gibt es in Hamburg garnicht mehr. Es wurden alle abgeschafft. Es gibt in Hamburg auch nucr noch DME, keine FME mehr.
13.02.2003, 10:08
Aircell
bei manchen werden die melder ganz schön oft getestet, ich kann gar nicht genau sagen wann es bei uns ist aber wie gesagt an einem samstag und einmal im monat...
eine überprüfung jede woche fänd ich bei uns auch etwas sehr übertrieben....
13.02.2003, 10:53
Pcman
Probealarm
Einmal die Woche, jeden Samstag um 11 Uhr, werden alle DME´s zwecks Probealarm ausgelöst. Sirenen sind abgeschafft!
13.02.2003, 12:42
0-1
Also bei uns im Kreis, jeden Samstag für alle Wehren, Rettungsdienst, DRK und JUH. Dies zieht sich über den Samstag morgen hin. Jeder Ort hat aber seine feste Zeit.
Zusätzlich werden jeden 1. Samstag im Monat die Sirenen mit angesteuert.
13.02.2003, 14:27
Backdraft007
Hallo,
bei uns wird jeden 1. Samstag im Monat alles (Erst alle Sirenen, danch alle FME´s) im Kreis alarmiert.
Jeden 3. Samstag werden nur die FME´s des gesamten Kreises alarmiert!
13.02.2003, 15:29
UBM12-7
Probealarm
Bei uns im Kreis (Oberberg) ist jeden Samstag von 11.00Uhr bis 13.00 Uhr Sierenen- und Funkmelderporbealarm, aller Hilfsorg.: THW-DRK-JUH-MHD-DLRG-FFW-RD. Zusätzlich haben wir keinen Probealarm!
13.02.2003, 16:57
MiThoTyN
Bei uns hat jede einzelne Organisation ihren eigenen Termin zur FME-ÜP. Sirenen gibt es bei uns nicht mehr.
Einige FF Alarmieren sich sogar selber, unabhängig von der LSt.
Die meisten FF's lassen sich auch 1 mal im Monat rausklingeln. Wochentag variert, Uhrzeit auch. Wir sind jeden ersten DI im Monat um 19:00 Uhr dran. Da sind wir eh beim Unterricht im FW-Haus.
Andere FF lassen sich auch jeden SA um 12:00 alarmieren.
Ist also echt total unterschiedlich. Jede FF gibt ihre "Wunschliste" bei der LST ab und die machen das dann so.
Gruß Joachim
13.02.2003, 17:32
Christian
Hallo,
bei uns ist jeden 3.Samstag im Monat um 12 Uhr Sirenenüberprüfung. Dazu werden dienstags um 18.45 Uhr zusätzlich nochmal alle FMEs ausgelöst, quasi als Erinnerung für den um 19.30 Uhr beginnden Übungsdienst. Die regelmäßige Überprüfung ist recht sinnvoll, weil die Kameraden dann auch wissen das ihr FME funktioniert. Da die Zeiten bekannt sind gibt es auch keine Probleme. Zusätzlich sagt die Leitstelle dann auch noch mehrfach "Probealarm, Probealarm, kein Einsatz ! Ende der Funkmelder und Sirenenprobe für die Stadt Kevelaer".
Bei meiner alten Fw war es änlich dort Probealarm jeden Samstag 12.20 Uhr für Melder und Sirene. Zusätzlich wurde die Sirene noch um 12 Uhr von einer Zeitschaltuhr ausgelöst mit einem 30 sec. Dauerton. Das hatte den Zweck wenn mal die Sicherung des Sirenenmotors kaputt war bakam der zuständige Mensch für die Sirene (i.d.R der Hausmeister) das mit und konnt sie bis zum Probelalarm um 20 nach auswechseln.
13.02.2003, 18:16
axeme
Moin moin,
bei uns im Ort wird jeden ersten Sonnabend im Monat um 10 Uhr Sirenenprobemalarm ausgelöst. Die Probealarme der Gemeinden unseres Landkreises sind auf verschiedene Zeiten (aber alle zwischen 10 und 12 Uhr) und Tage verteilt. So hat z.B. die eine am ersten Sonnnabend im Monat um 12 Uhr Probealarm, die andere am dritten Sonnabend im Monat um 11 Uhr. Das wurde bei uns eingeführt, weil es nicht möglich war, den Funk mit 120 aufeinander folgenden Alarmierungen zu blockieren. Man kann sich ja ausrechnen, wie lange das dauern würde.
Die FME´s der Führungskräfte werden ebenfall monatlich ausgelöst. Für einzelne Gruppen, wie Gefahrstoffstaffel, werden die FME´s nur auf Wunsch alarmiert.
14.02.2003, 18:58
Quietschphone
Servus,
bei uns im Landkreis funktioniert der Probealarm folgendermassen:
Feuerwehren und THW (durch FWEZ Weiden):
* täglich 12.45 Uhr: FME FF Stadt Weiden und 2 Werksfeuerwehren
* wöchentlich Freitag 18.30 Uhr: FME THW Weiden und 2 Werksfeuerwehren
* wöchentlich Samstag 12.45 Uhr: FME aller Feuerwehren
* jeden 1. Samstag im Monat 12.30 Uhr: alle Sirenen im Landkreis und alle FME (mit Rückmeldung an EZ)
Rettungsdienst und SEGen, OrgL, usw. (durch RLst Weiden):
* wöchentlich Montag ca. 19.30 Uhr: alle FME von RD und SEG'en der Landkreise Neustadt, Tirschenreuth und der Stadt Weiden
15.02.2003, 12:35
Joe aus Hö
Tach zusammen!
Bei uns im LK werden jeden Sonntag um 12 Uhr alle FME der FW probealarmiert, Montags um 19:30 die RD-Geräte. Sirenenproben gibt es nicht mehr. Der Zeitpunkt für die Überprüfung an einem Sonntag ist für meinen Geschmack saudumm gewählt, obwohl man zugegebenermaßen so nicht das Mittagessen verpennt :-)
~Joe~
18.02.2003, 06:47
PeleMC
aber man soll es auch nicht übertreiben mit dem "probealarm" ...
Wenn es piept dann soll auch was sein!
18.02.2003, 10:34
MrBart
Guten Morgen!
Also bei uns, beim DRK (KatS), werden an jedem 1. Freitag im Monat die Melder aller HiOrgs (DRK, MHD, JUH) von der Leistelle ausgelöst. Außerdem noch von unserer Kreisbereitschaftsleitung am 15. jeden Monats (nur die DRK Melder).
Gruß
18.02.2003, 12:41
tower911
Probealarm fuer Melder jeden Freitag 16 Uhr. Sirene Frueher jeden ersten Mittwoch 18 Uhr.Heute nicht mehr weil es bei uns in der Stadt keinen Katastrophenalarm mehr gibt. Die Stadt hat die Sirenen kurzerhand abgeschaltet. Ist billiger. Frag ich mich nur wie man im Notfall die Bevoelkerung warnen will. Bleibt wohl nur noch Radio. Naja soll mir egal sein.
Gruss
der Tower
23.06.2003, 21:44
florian_marktredwitz
Probealarm
Hallo,
Bei uns sendet dei FEZ Marktredwitz jeden Samstag um genau 12:00 uhr einen Probealarm für die FME's, jeden ersten Samstag im Monat wird zusätlich zu den FME-Probealarm auch noch ein Sirenenprobealarm ausgelöst. Anschließend an den Monatliche Probealarm erfolgt noch eine Abfrage über funk, ob der Probealarm auf melder und Sirene angekommen ist. Das ist bei uns schon seit jahren so und hat sich auch berwährt.
Grüße
Jonas
23.06.2003, 21:53
gruenerelch
Immer Montag Abend gegen 19:00 Uhr piepts.
23.06.2003, 22:13
RaPick
Jeden Samstag 12.30 werden alle FMe und DME alarmiert.
Sirenen einmal im Monat.
23.06.2003, 22:30
AndreasP
Hallo,
bei uns wird immer am 1. Samstag im Monat um 11:00 Uhr unser Stadtalarm gezogen(mit Sirene). Andere (Einzelschleifen) werden nicht gezogen. Wir alarmieren noch selber unsere FMEs.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
23.06.2003, 22:33
Alex22
weiß ja nicht wie das in anderen bundesländern ist
lt bayerischer alarmierungsverordnung sind Problemealarme Samstags zwischen 11 - 13 Uhr abzuhalten.
23.06.2003, 23:32
TilleE30
Hallo,
bei uns werden die FME jeden ersten Samstag im Monat, um 11 Uhr, getestet. Die Sirenen auf die Samstage, um 12 Uhr, verteilt, so dass jede Sirene einmal im Monat dran ist.
Gruß
Tille
24.06.2003, 00:04
MiThoTyN
@All
Allerdings frag ich mich was für ein De.. den Probealarm auf SA um 11 legt !!!!!!
Ich für meinen Teil schlafe da noch tief und fest und hätte keinen Bock mich da aus dem Schlaf klingeln zu lassen. JEDE WOCHE
Wie ich oben schon erwähnt habe haben wir jeden 1. DI im Monat Die Überprüfung da wir da auch Übung haben und gleich melden können ob bei jedem der FME alarmiert hat oder nicht.
Oder wenigtens jeden MO um 19:00 oder SA um 19:00 ...
Aber doch nicht mitten in der Nacht um 11 Uhr !!
Gruß Joachim
24.06.2003, 10:00
TilleE30
@MiThoTyN
Ich gebe dir Recht. Es ist echt früh am Samtag. Hinzu kommt noch, dass es ganz schön blöd ist, wenn das Ding anfängt zu piepen und man noch schläft. Ich schrecke dann schon immer ziemlich hoch, weil ich ja nicht sofort weiß, dass es 11 Uhr ist und nicht mitten in der Nacht. Also wenn mein FME anfängt zu piepen, dann denke ich im ersten Augenblick immer, dass was Richtiges ist. Wahrscheinlich sollte ich einmal im Monat Samstag früher aufstehen. Aber ich vergesse das grundsätzlich.
Gruß
Tille
24.06.2003, 12:44
Florian Feuerbaer
re
Hier wird jeden Samstag die DME der FF's ausgelöst und jeden ersten Samstag im Monat die Sirenen.