SIRENENALARM RUND UM DIE UHR; TUT DAS NOT??
Was sagt ihr dazu?: Findet ihr es gut wenn eine Feuerwehr rundum die Uhr per Sirene und Melder gleichzeitig alamiert wird?
Sollte man nicht mehrere Schleifen haben um z.B Nachts nur die Melder zu alamieren.- Damit nicht gleich das ganze Dorf wach ist!!!
Und am Tag ist dies auch so finde ich sehr sinnvoll da man so weniger Schaulustige am Einsatzort hat.!!!???? Und man kann dann wenn nicht genug Einsatzkräfte vorhanden sind noch immer noch per Sirene nachalamieren.
MKG
PATRON-PRO
Mit der Sirene Nachalarmieren?
Hi ... das war wohl ein Witz mit dem Nachalarmieren oder? Schließlich möchte ich es nicht erleben, dass es bei mir zuhause in der Nacht brennt, und weil nicht genügend Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus gekommen sind, weil ein paar schnarchnasen ihren Piepser überhört haben, erst deutlich verzögert nachalarmiert wird.
Da kann man ja gleich eine Schubraupe zum Aufräumen der Ruinen anstelle von Löschfahrzeugen ins Feuerwehrhaus stellen.
Gruss Werner
Re: SIRENENALARM RUND UM DIE UHR; TUT DAS NOT??
Zitat:
Findet ihr es gut wenn eine Feuerwehr rundum die Uhr per Sirene und Melder gleichzeitig alamiert wird?
Ja, denn auch ich (Nicht FW-Angehöriger oder sowas)
möchte gerne informiert sein, wenn im Dorf was größerers
los ist!
mfg lars
Re: Re: SIRENENALARM RUND UM DIE UHR; TUT DAS NOT??
Zitat:
Original geschrieben von Lars Zerpich
Ja, denn auch ich (Nicht FW-Angehöriger oder sowas)
möchte gerne informiert sein, wenn im Dorf was größerers
los ist!
mfg lars
Dies ist der typische Gaffer würd ich sagen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich denke dafür ist eine Sirene nicht da, um Nicht FW- Anghörigen zu sagen, "Es ist was los, kommt alle!!" Dies ist meine Meinung, und solche Leute kann ich nicht ab.
Wenn was größeres los war oder ist, wird da schon drüber berichtet.
Sirenenalarmierung rund um die Uhr.
Es gibt viele Faktoren die dafür und dagegen sprechen.
Und es ist ja nicht so das immer mit Sirene alarmiert werden muss .
Ich kann nur von meiner Wehr sprechen da ist es so das am Tag von Sechs Uhr früh bis Zehn Uhr abends mit Sirene immer alarmiert wird um den Bewohnern klarzumachen das Feuerwehrleute auf dem Weg zum Gerätehaus mit einer größere Eile sind.
Und dann Platz machen oder besonders aufmerken nicht um Schaulustiger zu werden sondern um den Feuerwehrleuten den schnellen Weg zum GH zu ermöglichen .
In den anderen 8 Std wird nur mit Sirene zusätzlich alarmiert wenn es im eigenen Dorf brennt oder im Nachbardorf sonst wird die stille alarmierung bevorzugt.
Ein Faktor für den Bürgermeister der dafür spricht ist der Kostenfaktor nicht jede Gemeinde kann sich Melder leisten und die Kammeraden damit ausrüsten also muss mit Sirene alarmiert werden was ich für richtig halte .Bevor an was anderen gespart wird lieber die Sirene laufen lassen.
Dann ist es auch dann so das auch für die Ölspur oder den Baum auf der Strasse mit Sirene alarmiert wird .
mfg Jens