Einsätze bei der Deutschen Bahn
Hallo
Wie laufen bei euch Einsätze bei der Deutschenbahn ab? Also bei uns im Kreis gab es mal eine Heftige Diskusion zwischen unserem Kreisbrandmeister dem OKD und der Bahn aber seit einem halben Jahr ist wieder ruhe. Nur ebend gab es einen Einsatz für mehrer Feuerwehren wegen "Person von Zug erfasst" schätze mal das die Diskusion danach wieder von neuem Beginnt.
MfG
Dennis
Einsätze auf dem Bahngelände
@All
Das Thema Einsätze auf den Bahngelände führt immer wieder zu heißen Diskussionen.
Besonders schwierig wird es wohl, auf den elektrifizierten Bahnstrecken.
Sollte bei einem Einsatz -z.B. mit Personenschaden- der Strom abgeschaltet werden müssen, muss immer zuerst die Bahn/zuständiges Stellwerk informiert werden.
Sollte die Abschaltung z.B. durch die zuständige Feuerwehr-Einsatz- und Rettungsleitstelle veranlasst worden sein und durch die DB per Fax bestätigt worden sein, müssen die Freileitungen geerdet werden. Erst dann kann man sicher sein, dass die Leitungen auch wirklich stromlos sind.
Abschaltungen dürfen aber nur die Notfallmanager, andere Bedienstete der DB (z.B. Lokführer) oder der Bundesgrenzschutz durchführen. Bei uns im Landkreis haben auch etliche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren die Berechtigung zum Erden erhalten. Die Berechtigung bekommt man aber erst, noch erfolgter Schulung mit abschließender Prüfung. Auch müssen in regelmäßigen Abständen Wiederholungsschulungen durchgeführt werden.
MkG
Manfred
Einsätze bei der Deutschen Bahn
Hallo Holgy!!
Ich hätte auch gern die Alarmstufen zugeschickt. Wenn du so nett bist und sie mir zusenden würdest wehre ich dir sehr verbunden!
mfg Funkteufel
Präsentation Notfallmanagement DB
Anbei der Link zur aktuellen Präsentation Notfallmanagement der DB:
http://www.db.de/site/bahn/de/standa...anagement.html