Hallo
hat irgendjemand die Alarmtöne zum anhören? Würde mich mal interessieren wie er sich anhört.
MFG Koerbi
Druckbare Version
Hallo
hat irgendjemand die Alarmtöne zum anhören? Würde mich mal interessieren wie er sich anhört.
MFG Koerbi
Sind die gleichen wie beim Motorola LX2 plus..
Aha das heißt man kann sie selber komponieren? Der LX2 Plus hat ja auch keine festen.
Ich missbrauche mal eben den Thread, sorry. ;)
Ich sitze hier gerade mit einem Kollegen der mit Hilfe der Programmierstation von Funkhandel.de seinen neuen Alpha Legend programmiert haben möchte.
Der COM-Port ist soweit angeschlossen; wir können aber noch nicht auf den DME zugreifen - Sprich schreiben und lesen ist nicht möglich. Gibt es irgendetwas was man noch beachten muss? Batterie rein/raus, Strom an/aus etc.?
Edit: Wir nutzen die englische Software die wir bei Unication runtergeladen haben.
Es ist Samstag - Deswegen war mein erster Gedanke das Forum; so ein Händler hat ja auch mal Freizeit. ;-)
Nö. Lies doch mal Deine Mails. ;-)
Melder an und richtig in die Kontakte stecken dann geht das auch alles. Programmierstation muß natürlich richtig verbunden sein und auch installiert. Ich nutze auch nur die englische Version gibt wohl eh keine deutsche. Symbol Alle nachrichten drucken geht aber nicht bei dem Melder.
Na klappt es nun wenigstens? Der Kunde soll sich aber mal unsere Datei runterladen. Sonst gibt es spätestens bei den Umlauten ein großes Erstaunen. :-)
Er hat die eMail nicht bekommen ... Oder verschlampt? ;-)
Wir haben das jetzt erstmal vertagt.
Hi, ich habe heute auch das Paket bekommen und geöffnet, leider alles auf englisch. Kann mir jmd auf deutsch weiter helfen wie ich weiter vorgehen muss?
Hat jemand zufällig die programmierstation vom alpha legend?
Jo, ist bei mir in Benutzung
Weist du Zufall auf man den auch per Hand programmieren kann ?
Nein von Hand gehen nur die Ruftöne und die Standarddinge wie Uhr und Datum.
Wo kommst du her wenn man fragen darf ?
Hallo,
hänge mich mal kurz an dieses Threas mit meinem Problem.
Beim Alphalegend kann man ja zwischen "Laute Alarmierung" und "Stille Alarmierung" wählen.
Ist es irgendwie möglich, dass bei "Stille Alarmierung" trotzdem die Vibration aktiv bleibt.
Ich weiß, dass es die Funktion "Rufmuster wählen" gibt und für jeden einzelnen RIC der Rufton eingestellt werden kann.
Das ist aber für die Allgemeinheit viel zu kompliziert und führt nur zu Problemen.
Hat jemand einen TIpp??
Per Programmiersoftware sollte sowas gehn.
bastigreppin wurde geholfen, Melder ist programmiert auf den Weg zu ihm.
kann ich den alpha legend mittels oelmann/motorola programmierstation und software programmieren?
Die Software gibts gratis im www.
danke, hab sie gefunden. Wo stelle Ich in der Software pro RIC die 4 Unteradressen ein?
vielen Dank :)